"Schnüffeln lassen"
-
-
Guten Abend,
wir waren heute in der Stadt und in der Fussgängerzone war schon der Weihnachtsmarkt aufgebaut über den wir dann zurückgeschlendert sind. Es waren relativ wenige Leute da, aber im Verhältnis dazu viele Hunde und jeder Hundehalter scheint zu glauben dass sein Hund alle anderen begrüssen muss. Ich mag das gar nicht. Mein Hund hat sich an der Leine auf mich zu konzentrieren. Habe ihn also jedesmal mit "weiter" vorangetrieben oder ihn hinter mir absitzen lassen, was auch gut funktioniert hat.
Wie steht ihr zu dem Thema? Dürfen eure Hunde, wenn ihr unterwegs seid mit jedem anderen Hund "schnüffeln" oder gibt es Kontakt wie bei uns nur im Freilauf?
Ich mache mir unterwegs immer viele Feinde deswegen. Ich höre andere Hundehalter, die ich aufgrund der Problematik meistens ignoriere um mich auf meinen Hund zu konzentrieren oft tuscheln von wegen wie arm mein Hund doch wäre, weil er nicht mal schnüffeln darf oder weil ich einfach weitergehe wenn er nicht stehen bleiben darf (natürlich mit entsprechendem Befehl an ihn). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halt da auch nicht soviel von, denn 1.) hab ich zwei Hunde, das gibt dann immer den schönsten Leinensalat und 2.) ist insbesondere Emma auch gern mal ein bisschen zickig an der Leine...außerdem weiß ich auch nicht so genau, was ein Hund davon hat, wenn er im Vorbeigehen andere Hunde beschnüffelt...von daher versuche ich solche Situationen auch eher zu vermeiden. Wenn es aber jemand drauf anlegt und mit seinem Hund schon vor uns steht, dann zieh ich meine Hunde da aber auch nicht weg...sooo tragisch find ichs nun auch nicht...
-
Hallo Biomais,
ehrlich gesagt sehe ich das nicht so streng. Wenn man zum Beispiel direkt aneinander vorbeigeht finde ich es nicht schlimm, wenn sich die Hunde (natürlich IMMER nach Verständigung mit dem anderen Halter) ein paar Sekunden lang begrüßen, außer man ist total in Eile. Was soll schon dabei sein? Meiner Meinung nach dramatisiert ein zu strenges Vorgehen nur die Situation der Hundebegegnung für meinen Hund.
Will der andere Halter es aber nicht, dann lasse ich es natürlich auch nicht zu, er wird schon seine Gründe haben.
Ich wechsle aber auch nicht die Straßenseite, damit sich die Hunde begrüßen dürfen -
An der Leine kann ich sowas auch nicht ausstehen. Nein, mein Hund muss nicht jeden Hund begrüßen und muss auch nicht von jedem begrüßt werden. Gerede anderer interessiert mich nicht, denn ich weiß, dass mein Hund genug gewünschten Kontakt hat. Nur eben nicht an der Leine.
Verstehe eh nicht, was den Hunden daran so wichtig sein soll, sich zu beschnuppern wenn sie an der Leine sind.
Im Gegenteil bietet die Leine eher noch mehr Konfliktpotential.
-
Henry darf nicht jeden x-beliebigen Hund im Vorbeilaufen begrüßen (lassen).
Schon gar nicht an der Leine.Wenn er im Freilauf ist und der andere auch, nehm ich ihn trotzdem erstmal zu mir um zu gucken, ob Kontakt erwünscht ist, denn viele freilaufende Hunde bleiben ja trotzdem zuverlässig im Fuß und möchten nicht bestürmt werden.
Wenn der andere HH signalisiert, dass es ok ist, laß ich ihn laufen, an der Leine werden nur ganz bestimmte - bekannte- Hunde begrüßt.
Ok, Ausnahmen kann es nach Absprache geben, aber grundsätzlich- nein.
-
-
Ich muss sagen, ich habe da bislang keine Anfeindungen gehört. Vielleicht liegt es an der Größe meiner Hunde
? Ich war am Sonntag z.B. in Köln in der Innenstadt, Grisu am Springer am Fahrrad fest. Kam da ein anderer Hundehalter in Kontakt-Absicht auf uns zu, habe ich Grisu absitzen lassen und mich dazwischen gestellt. Nicht als Ansage an Grisu, sondern an den anderen Hundehalter. Hat direkten Kontakt verhindert und mir keine blöden Kommentare eingebracht...
Allgemein dürfen meine Hunde an der Leine (mittlerweile) nicht mehr oder weniger Kontakt haben, als ohne. Nur die 50cm Springer am Rad waren mir dann doch was heikel
. Grisu durfte keinen Leinenkontakt haben, als er noch nicht in Anwesenheit anderer Hunde leinenführig war. Seit er das ist, ist es mir gleich. Ich schaue, wie der fremde Hund drauf ist, ob meine Hunde den Kontakt wollen oder nicht und erlaube ihn entsprechend an der Leine oder nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass die Verträglichkeit meiner Hunde nicht von der Leine abhängt und beide eben gut leinenführig sind. Sonst würde ich es anders sehen.
edit: ich erlaube Kontakt längst nicht immer an der Leine: Lucy ist mit wenigen Hunden auf Anhieb verträglich und bei Grisu und fremden Rüden würde ich es auch eher nicht riskieren an der Leine. Wenn man den Kontakt an der Leine zulässt, signalisiert man dem anderen HH ja damit auch recht hohe Verträglichkeit des eigenen Hundes. Da gehe ich kein Risiko ein.
-
Hier treffen wir so gut wie nie auf fremde HH's.....als ich mit meinen Hunden allerdings noch in Deutschland gelebt habe und wir irgendwo in der Stadt waren hatte ich absolut gar nichts gegen Kontakte mit anderen Hunden, auch wenn meine Beiden an der Leine waren.
-
Zitat
und jeder Hundehalter scheint zu glauben dass sein Hund alle anderen begrüssen muss. Ich mag das gar nicht. Mein Hund hat sich an der Leine auf mich zu konzentrieren. Habe ihn also jedesmal mit "weiter" vorangetrieben oder ihn hinter mir absitzen lassen, was auch gut funktioniert hat.
Wie steht ihr zu dem Thema? Dürfen eure Hunde, wenn ihr unterwegs seid mit jedem anderen Hund "schnüffeln" oder gibt es Kontakt wie bei uns nur im Freilauf?
Nur im Freilauf.
An der Leine traktiere ich meinen Hund allerdings kaum mit Befehlen. Sondern den anderen Halter.Und/ oder ich sage meinem Hund rechtzeigig, geh auf die linke Seite oder geh auf die rechte Seite. So dass ich den anderen Hund abdrängen kann bei Bedarf.
Dich stören die Kommentare der anderen Halter? Überleg doch mal, was du so alles entgegnen könntest. Da gibts nämlich ne ganze Menge. :^^:
Ooh, was wurde ich schon beleidigt. -
Bei uns gibt´s keinen Hundekontakt an der Leine. Da können sich die anderen HH auf den Kopf stellen. Das gab des öfteren nur Ärger, tu ich mir und den Buben nicht mehr an.
-
Ich lasse auch keinen Kontakt an der Leine zu.
Paul hat genügend Freilauf und Leine bedeutet keinen Kontakt.
Mich würde es aber auch grad in der Stadt total nerven, wenn Hund an jeder Ecke stehen bleiben würde oder jeden Hund begrüßen wollte.
Wenn ich Paul an der Leine hab, dann will ich schnell irgendwo hin und nicht ständig stehen bleiben müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!