• Zitat

    Wenn man zum Beispiel direkt aneinander vorbeigeht finde ich es nicht schlimm, wenn sich die Hunde (natürlich IMMER nach Verständigung mit dem anderen Halter) ein paar Sekunden lang begrüßen, außer man ist total in Eile. Was soll schon dabei sein?

    Hallo,

    im Normalfall bin ich mit meinen Kindern unterwegs die noch intensiver Betreuung bedürfen und habe dann keine Lust für den Hund ein paar Sekunden bei jedem Hund stehen zu bleiben und mir unter Umständen noch ein Pläuschchen aufschwatzen lassen zu müssen. Mich verbindet schliesslich nichts mit diesen Menschen ausser der Hundehaltung.

    Wenn ich spazieren gehe kann mein Hund gerne mit jedem spielen, wobei wir im Freilauf so gut wie nie Hunde treffen, die werden dann an der Leine an uns vorbeigezerrt :/

    Lucy_Lou
    Nun ich habe einen Beagle und er ist auch erst sechs Monate alt, also natürlich sehr goldig und läd zum Streicheln und Begutachten ein. Mit früheren adulten Hunden hatte ich das Problem nicht in dem Maße.

    @Alina_
    Ich will keinen Streit mit anderen Hundehaltern anfangen. Kann schon sein, dass ich wenn wir in der Stadt sind im Umgang mit dem Hund manchmal einen groben Eindruck erwecke. Das liegt daran, dass ich eben auch noch Kinder betreuen muss und von dem Hund ein gewisses Benehmen erwarte, das ich ihm natürlich zu vermitteln versuche, er ist schliesslich noch klein. Heute war es arg stressig, weil überall Essensreste am Boden lagen, die er haben wollte und meine Tochter wollte Ponyreiten und Sohn Karusselfahren und so weiter und dann wurde noch alle zwei Minuten ein Hund zu meinem geschoben (die gehen teilweise nicht mal freiwillig, sondern werden zum Schnüffeln gebracht :???: ). Und da gab es dann schon das ein oder andere scharfe Wort für den Hund.

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Schnüffeln lassen" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,
      also bei meiner Leika vermeide ich Kontakt an der Leine auch. Weil das meistens nur Stress ist und sie sowieso die meisten Hunde nicht mag.
      und da nervt es mich dann, wenn jemand seinen Hund nicht bei sich halten kann und in zum Beispiel an der Flexi zu uns lässt.
      Ich weiß, dass meine dann nicht sehr freundlich reagiert, aber der andere Hundehalter kennt ja meinen Hund nicht, also sollte er es ganz lassen oder zumindest fragen.
      Vorallem an der Straße oder in der Stadt mag ich das garnicht.
      Ausnahmen gibt es natürlich bei bekannten Hunden, bei denen ich auch weiß, das nichts passiert.

      Bei meinem Pflegi Sinclair nervt es mich auch meistens. Er liebt alle Hunde. Und bleibt dann immer erstmal stehen, wenn uns ein anderer Hund entgegen kommt oder auch nur irgendwo vorbeiläuft.
      Ich versuche ihn soweit zu erziehen, dass er auf Kommando weiter mit mir mitläuft und wir nicht jeden hund begrüßen müssen.
      Da er aber immer lieb ist, darf er schnüffeln, wenn der andere Hund zu uns kommt.
      Im Wald oder im Park, darf er schon meistens schnüffeln auch wenn er an der leine ist, außer ich habe es eilig :D

    • Aber dein Hund kann doch nichts dafür. Wenn er von anderen Hunden und Haltern bedrängt wird, dann wird er wohl kaum wie ne Sphinx liegenbleiben und stur geradeausgucken. ;) Er lernt es nicht, wenn du was zu ihm sagst. Versuch dann einfach wegzugehen.

      Zitat


      Ich will keinen Streit mit anderen Hundehaltern anfangen.


      Warum nicht? xD

    • Ich vermeide es auch .. oder eher andere Hundehalter..
      mein Hund sieht ja soo böse aus :lol:

      Jedenfals hab ich damit kein Problem bei mir wechseln alle die Straßenseite :lachtot:

      Naya, außer in den U-Bahnen,sie sitzt ja so süß... da meinen die menschen sie müssen meinen Hund anfassen, weswegen ich meißt ausraste.. Abder des ist ein anderes Thema :ops:

    • Zitat

      Aber dein Hund kann doch nichts dafür. Wenn er von anderen Hunden und Haltern bedrängt wird, dann wird er wohl kaum wie ne Sphinx liegenbleiben und stur geradeausgucken. ;) Er lernt es nicht, wenn du was zu ihm sagst. Versuch dann einfach wegzugehen.

      Hallo,

      doch er bleibt brav sitzen und wenn der fremde Halter dann immer noch nicht versteht dass ich keinen Kontakt möchte mache ich ihn schon drauf aufmerksam. Weitergehen geht mit Anhang nicht immer so einfach, meine Familie will schliesslich auch mal wo gucken und ich lasse mich nicht von aufdringlichen Hundehaltern in die Flucht schlagen :D

      Zitat

      Warum nicht? xD


      Ich bin Pazifist :smile:

    • Was mich bei solchen Themen immer wieder verbluefft ist das viele HH's Leinenaggression einfach so hin nehmen.

      Ich erlaube meinen Hunden einfach keine Leinenaggression....ganz einfach.

    • Zitat

      Was mich bei solchen Themen immer wieder verbluefft ist das viele HH's Leinenaggression einfach so hin nehmen.

      Ich erlaube meinen Hunden einfach keine Leinenaggression....ganz einfach.


      Wie machst du das? Meiner zeigt natürlich noch keine Leinenaggression, aber wenn ihn ein anderer Hund ankläfft bellt er schon manchmal zurück, wobei er sich noch mit einem "Schluss" zum Schweigen bringen lässt.

    • Zitat


      Ich bin Pazifist


      Ja, du willst von anderen HH in Frieden gelassen werden. Und dein Recht, auch als Pazifist, ist, das durchzusetzen.

    • Zitat


      Ja, du willst von anderen HH in Frieden gelassen werden. Und dein Recht, auch als Pazifist, ist, das durchzusetzen.


      Dann muss ich meinem Beagle aber mehr Knödel füttern, damit er doch noch gross und stark wird um mir beim Durchsetzen zu helfen ;-)

    • wenn ich zeit habe darf mein und mit anderen hunden schnüffeln vorausgesetzt der andere hh will es auch sonst einfach weiter gehen.
      ich habe auch festgestellt wenn der andere hh kein kontakt wünscht sind deren hunde auch meistens aggresive deswegen und knurren oder bellen in dem ich nicht mal in ihrer nähe komme.
      mein hund hat keine probleme wenn er nicht begrüssen kann er geht einfach cool weiter.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!