Wie wird man Hundetrainer ?

  • Zitat

    Wenn "Hundetrainer" eine derartige Ausbildung benötigen, wird sicher bald kein Hundetrainer mehr "gebraucht" werden, weil sich den Stundenlohn keiner leisten kann.


    Klingt für mich, geiz ist geil........ :/

  • Zitat


    Klingt für mich, geiz ist geil........ :/


    Ja, ganz genau so ist es auch gemeint.


    Das hat auch nichts mit mir persönlich zu tun, aber glaubst du ernsthaft dass viele Leute bereit wären noch mehr für einen Trainer auszugeben. Ich glaub´s ehrlich gesagt nicht.

  • Zitat

    Ja, ganz genau so ist es auch gemeint.


    Das hat auch nichts mit mir persönlich zu tun, aber glaubst du ernsthaft dass viele Leute bereit wären noch mehr für einen Trainer auszugeben. Ich glaub´s ehrlich gesagt nicht.


    Sind wir doch mal ehrlich. Die Kosten für einen Hund sind enorm. das ist ein teures Hobby, denn ich denke von uns allen, sind vielleicht 5%, die einen Hund "beruflich" nutzen, sei es als Hüte- oder Schutzhund oder ähnlichem. Alls anderen wollen halt das liebe Kuscheltier haben. Rechnerisch rentiert sich das niemals.
    Von daher verstehe ich dann nciht, dass man in dessen Ausbildung nciht auch investieren kann.

  • Zitat

    Ja, ganz genau so ist es auch gemeint.


    Das hat auch nichts mit mir persönlich zu tun, aber glaubst du ernsthaft dass viele Leute bereit wären noch mehr für einen Trainer auszugeben. Ich glaub´s ehrlich gesagt nicht.


    Das liegt u.a. daran, dass es eine Dienstleistung ist, wo niemand weiß, in welcher Qualität sie wirklich geleistet wird (und bei manchen auch ob sie geliefert wird).


    Du die Garantie auch nicht geben kannst, weil die meißte Arbeit beim HH liegt.


    Und die Geiz-Ist-Geil Mentalität auch hier zu schlägt.

  • Zitat

    Sind wir doch mal ehrlich. Die Kosten für einen Hund sind enorm. das ist ein teures Hobby, denn ich denke von uns allen, sind vielleicht 5%, die einen Hund "beruflich" nutzen, sei es als Hüte- oder Schutzhund oder ähnlichem. Alls anderen wollen halt das liebe Kuscheltier haben. Rechnerisch rentiert sich das niemals.
    Von daher verstehe ich dann nciht, dass man in dessen Ausbildung nciht auch investieren kann.


    Und vielleicht wäre es auch gut, wenn nciht jeder einen Hund haben dürfte.

  • Genau die Kosten für einen Hund sind hoch. Ich weiß das. Du weißt das. Alle anderen hier wissen das.
    Und wie viele wissen das nicht? Liest man nicht ständig Meldungen und Inserate darüber, dass Hunde abgegeben werden weil man mit der Erziehung nicht klarkommt und sich keinen Trainer leisten will? Ich persönlich denke nicht, dass es besser wird, wenn die Trainer teurer werden.


    Klar zahlt man dann für Qualität. Ich hatte auch nicht vor zu bestreiten, dass eine gute Ausbildung vorteilhaft wäre. Diese Trainer gibt es jetzt auch, und die Leute die sich damit befassen sind auch bereit das zu bezahlen.


    Man darf aber nicht vergessen, dass auch nicht sooo qualifizierte Trainer vielen Leuten helfen.


    Vielleicht wäre es gut, wenn nicht jeder einen Hund haben dürfte. Vielleicht wäre es auch gut, wenn nicht jeder eine Frau/Mann/Kind haben dürfte. Wer entscheidet solche Dinge?

  • Sorry, ich kenne Trainer und höre auch öfter von welchen, wo die Stunde 40-60 Euro kostet, und mit Verlaub, ich finde das unverschämt. Das hat auch nix mit Qualität zu tun, das ist einfach völlig überzogen.
    Und mal abgesehen davon: als Selbstständiger muss ich mich auch danach richten, was die Leute überhaupt haben, und wenn ich jetzt von 40 Euro pro Stunde ausgehe und das einmal die Woche, dann sind das satte 160 Euro im Monat!
    Mal zum Vergleich: bei uns in der Stadt gibt es eine Montessori Privatschule, das kostet im Monat 220 Euro Schulgeld, dafür werden die Kinder aber an 5 Tagen der Woche 4-6 Stunden unterrichtet und davon sind das Schulgebäude, das Material und die Lehrkräfte zu zahlen... und alternativ und besonders ist es obendrein ;) .


    Je nach Gestaltung der Stunde (Gruppe, Einzeln, Problembehebung etc.) finde ich einen Preis zwischen 10 und 25 Euro fair, gerechtfertigt und leistbar.

  • Zitat

    Na dann mal Hand hoch: Welche der hier vorhandenen Trainer hat ein abgeschlossenes Biologiestudium mit Fachrichtung Verhaltensbiologie und welchen Abschluss genau? Diplom oder Dr. oder gar Prof?


    *hand.heb* .....nur nennt man sich dann nicht mehr Hundetrainer :D

  • Also ich wohne in Stuttgart und habe jetzt von 2 Bekannten gehört (sie hatten beide schon zahlreiche Hundetrainer), dass eine Stunde min. 40€ kostet - oftmals noch mehr! Ach ja, und es gab scheinbar auch keine "Schnupperstunden". Da zahlt man dann also mal seine 40 Euronen oder mehr und hat keine Ahnung ob dieser selbsternannte Hundetrainer nun birgt, was er verspricht, oder eben nicht..... Als ich die Preise gehört habe, war ich echt baff! :shocked:


    Klar, jeder muss seine Brötchen verdienen, aber wenn ich mir das jetzt mal so überschlage....weiß auch nich :/ Ich persönliche denke eigntl, dass das Ziel eines HT ja schon sein sollte, die Lebensqualität des Hundes zu steigern - fraglich jedoch ob das für viele überhaupt noch in Frage kommt bei diesen Preisen!

  • Ich finde diese Preise durchaus angemessen, wenn man folgenden Aspekt betrachtet: Der Trainer ist selbstständig. Sprich, muss sein Einkommen selbst versteuern, sich selbst kranken- und rentenversichern etc. pp. Bei 40€/Sunde bleibt nach allen Abzügen nicht viel über.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!