Wie wird man Hundetrainer ?

  • Zitat

    Wenn du jemandem, der sich bewußt mit Hunden beschäftigt, der sich bereits vorher informiert hat und der nicht ganz unbedarft in die Sache rein geht unterstellen willst, daß er nicht in der Lage ist gut von schlecht zu unterscheiden ...


    Und so glaubst du sind die meißten Anfänger?


    P.S. Ich hab doch schon geschriben, dass man sich so etwas auf jeden Fall ansehen sollte. Die Frage war wann.....

  • Zitat

    Und so glaubst du sind die meißten Anfänger?


    Ich denke die "meisten Anfänger" sind keine Anfänger, sondern haben die ersten Probleme und eine Odysee durch diverse Hundeschulen hinter sich. Ich kenne kaum einen Trainer, der ohne jegliche Ahnung angefangen hat.


    Fast alle sind durch ihren eigenen Hund, die Probleme die sie hatten und den selbst erarbeiteten Lösungsweg auf die Idee zur eigenen Ausbildung gekommen. Daß jemand von der Schule kommt, nie einen Hund hatte und sich sofort in Praktika stürzt, ich glaube den Fall gibt es nicht.


    Und für den Rest schrieb ich ja "Nicht als Einstieg" !


    Gruß, staffy

  • Hallo,

    Zitat

    Hundetrainer kann sich jeder nennen.
    In meinen Augen gibt es aber derzeit nur zwei seriöse Ausbildungsstätten für den Berufszweig:
    http://www.canis-kynos.de
    http://www.bhv-net.de
    Viele Grüße
    Corinna


    Darf ich fragen in welchem Vergleich oder nach welchen Richtlinien die Empfehlung kommt?
    Da es ja in Deutschland keinerlei "Pflicht"-Ausbildung bzw. Trainerprüfung gibt und sich jeder und jedes Hundeschule und Hundetrainer nennen darf, wie kann man da sagen was ist seriös und was nicht?

  • Zitat

    Hallo,


    Darf ich fragen in welchem Vergleich oder nach welchen Richtlinien die Empfehlung kommt?


    Steht doch da: "in meinen Augen"
    oder in anderen Worten: "nach meiner Meinung"


    So verständlicher?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Hallo,


    Darf ich fragen in welchem Vergleich oder nach welchen Richtlinien die Empfehlung kommt?
    Da es ja in Deutschland keinerlei "Pflicht"-Ausbildung bzw. Trainerprüfung gibt und sich jeder und jedes Hundeschule und Hundetrainer nennen darf, wie kann man da sagen was ist seriös und was nicht?



    http://www.bhv-net.de


    Ist von der IHK (Industrie- und Handelskammer) Potsdam zertifiziert.



    http://www.canis-kynos.de


    Als Abschlussprüfung wir ein Sachkundenachweiß für Trainer von der Tierärztekammer Schleswigholstein abgenommen.

  • Zitat

    Fast alle sind durch ihren eigenen Hund, die Probleme die sie hatten und den selbst erarbeiteten Lösungsweg auf die Idee zur eigenen Ausbildung gekommen.


    *hand.heb*....yup.....das war auch mein Einstieg in meinen Berufszweig. Nur das ich mir keinen Loesungsweg selbst erarbeiten konnte.


  • Naja, wir sind ja in Deutschland, da weiss man ja was Zertifikate von einem Bundesland in einem anderen Wert sind ;-)
    Aber Danke für die Information.
    Jedoch sehe ich darin lediglich Geldmacherei, das ganze Trainer-Schulungs-Gedöhns.

  • Zitat


    Jedoch sehe ich darin lediglich Geldmacherei, das ganze Trainer-Schulungs-Gedöhns.


    Finde ich gar nicht.....den zweiten Link kenne ich nicht, aber bei Canis weiss ich das man da nicht lediglich gezeigt bekommt wie man in der Praxis mit Hunden arbeitet sondern das da auch der wissenschaftliche Hintergrund eine grosse Rolle spielt. Verhaltenslehre, biologische Ablaeufe etc, pp


    Je mehr ich ueber das Lebewesen weiss mit dem ich arbeiten moechte, umso besser kann ich mit ihm arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!