Vermehrergegner - Thread
-
-
Zitat
das wird ja immer besser. jetzt setzt du also züchter die nicht vdh/fci angehörig sind auch noch mit leuten gleich die ups würfe produzieren?
ich würde mir an deiner stelle nochmal ganz genau überlegen was du da grad eigentlich sagst...
nein, ich sage, dass Menschen, die Ups-Würfe haben das irgendwie immer zu rechtferitgen wissen und nie zugeben, dass sie eben Scheisse gebaut haben. Zudem sage ich, dass diese Leute sich nicht die Mühe machen beim TA nachkontrollieren zu lassen, ob ihre Hündin eventuell trächtig geworden ist, sondern erst zu spät merken, dass sie Welpen erwartet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sonst habt Ihr keine Vorschläge, wie man die Tierflut besser in den Griff kriegen würde? Denn hier geht es um die Tiere, nicht um uns und unser Geld.
Alle Vorschläge haben einen Haken irgendwo.... SKN vor dem Hundekauf? Hat was für sich und würde vielleicht Spontankäufe unterbinden. Aber sonst: Absolviert man halt wie die Theorie zum autofahren.... Vereinszwang mit entsprechender Wurfkontrolle im Ups-Wurf e.V.? Ist so unrealistisch wie Beschlagnahmung der trächtigen Hündin.Ein griffiges Tierschutzgesetz, das sich intensiv um den Handel kümmert dürfte da nicht fehlen, aber hauptsächlich müsste der Druck über die Konsumenten, also die Hundekäufer kommen. Wenn die es innert kürzester Zeit fertigbringen, dass zwei Grossverteiler kein Kaninchenfleisch mehr aus ungarischen Maststätten verkaufen, sollte das doch auch bei Hunden möglich sein.... Also weiterhin Aufklärungsarbeit. :/ Wie steinig das ist, sieht man sogar hier im Dogforum, wo sich immer wieder Leute finden, die jegliche Zucht verdammen und finden, am optimalsten würden Haushunde produziert, indem man frei Schnauze die Bellos über die Fifis hüpfen lässt. Man soll sich nur nicht die Hände schmutzig machen dabei, sondern die Hunde von da importieren, wo dies üblich ist.... :kopfwand:
-
Zitat
Hallo,
Interessante Ansätze.
Aber wer, soll das...
...überwachen und kontrollieren?
genau, da liegt ein Hauptproblem.
Wir können ja noch nichtmal sicherstellen, dass Tiere auch tiergerecht behandelt werden. -
Zitat
das wird ja immer besser. jetzt setzt du also züchter die nicht vdh/fci angehörig sind auch noch mit leuten gleich die ups würfe produzieren?
ich würde mir an deiner stelle nochmal ganz genau überlegen was du da grad eigentlich sagst...
Ne, die meisten "Züchter" außerhalb des VDH empfinde ich als schlimmer als Produzenten eines Ups-Wurfes. Bis auf ganz wenige Projekte zeigen schon die ZOs, dass es nur um einen seriösen Anstrich zur Gewinnmaximierung geht.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ein griffiges Tierschutzgesetz, das sich intensiv um den Handel kümmert dürfte da nicht fehlen, aber hauptsächlich müsste der Druck über die Konsumenten, also die Hundekäufer kommen.
Sehr gut, das meine ich eben auch. WIR sind Schuld und WIR müssen auch etwas dagegen unternehmen. Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Ergo, wenn niemand mehr Vermehrerhunde kaufen würde, würde es auch keine Vermehrerhunde mehr geben und der Kofferaumverkäufer aus Polen könnte einpacken.
-
-
Zitat
genau, da liegt ein Hauptproblem.
Wir können ja noch nichtmal sicherstellen, dass Tiere auch tiergerecht behandelt werden.Genau.
Und je ländlicher, je traditioneller, je südlicher wird es immer schwerer
bis unmöglich sein.
Derjenige, der Gebrauchshunde mit 'Verbrauchshunden' gleichsetzt, der
wird sich um Regularien nicht scheren, sondern die Sache nach Bedarf
selbst in die Hand nehmen.
Mit allen Konsequenzen für die Tiere.liebe Grüsse ... Patrick
-
Welche Tierflut?
Wir haben in Deutschland keine "Tierflut".
Zumindest keine "Hundeflut". Bei Katzen sieht das regional allerdings ganz anders aus. -
Zitat
Derjenige, der Gebrauchshunde mit 'Verbrauchshunden' gleichsetzt, der
wird sich um Regularien nicht scheren, sondern die Sache nach Bedarf
selbst in die Hand nehmen.Ich glaube aber, den meisten ist es einfach beim Kauf eines z.B. Hundes vom Polenmarkt einfach nicht bewusst, was sie da tun.
Hier in Finnland gibt es noch einen Ansatz:
Gebrauchshunde (hier gibt es eine Liste mit genau definierten Vorgaben WAS diesen ausmacht) ohne Papiere sind von jeglichen Gebrauchshundeprüfung ausgeschlossen.
Damit will man auch verhindern, dass sogenannte "Superzüchtungen" produziert werden, z.B. Mali-DSH-Mixe.
Auch kupierte Hunde dürfen nicht teilnehmen. D.h. auch wenn man sich einen Dobermann aus Russland mit offiziellen Papieren kauft, darf man mit ihm hier nichts machen, ausser die BH. -
Zitat
Welche Tierflut?
Wir haben in Deutschland keine "Tierflut".
Zumindest keine "Hundeflut". Bei Katzen sieht das regional allerdings ganz anders aus.ich finde jeder Hund, der im Tierheim sitzt zählt zur Tierflut. Das können meinetwegen 2 oder auch 500 sein. 2 oder 500 zuviel.
Mit Katzen brauchen wir gar nicht erst anfangen, da sieht´s ja noch viel schlimmer aus. -
" Zitat:
menschen die unter mießerablen umständen hündennin ein wurf nach dem anderen bekommen lassen gehöhren verfolgt und bestraft.Wie können wir dafür sorgen, dass sie verfolgt und bestraft werden? Wie war das denn noch mit dem Welpensupermarkt (wo war der noch gleich), der ohne weiteres Eröffnen durfte?"
achso du willst jagt auf die "ups-würfe"-hundehalter und hobbizüchter machen weil die einfacher zu bekommen sind?
fahrt farrad statt auto der umwelt zu liebe, nein das kraftwerk brauch kein filter um den co2 ausstoß zu minimiren!ZitatWie willst du einen Rassestandart beim Mix festlegen?
Welche Zuchtkritierien sollte es für Mixe geben?
Ergo: Nein, Mixe gibt es nicht beim seriösen Züchter.Wieso kommt denn ein reinrassiger für dich nicht in Frage? (Nur intressehalber, ich hab selber Mixe
)
die frage war nicht gans ernst gemeint
aber ich wollte immer einen mix... ich war früher der meinung das rassenhunde doch iwann rassetüpische krankheiten ausbilden und mischlinge dadurch gesünder sind... düfte sich aber auch nicht groß ändern wenn dann zwei rassehunde gekreuzt werden... ka wie weit da tazechlich was drann ist weil da ja schon ziehmlich kontroliert wird... hm... ich finds iwie natürlicher... n rationalen grund hab ich nicht wirklich....
also was mache ich jetzt wenn ich ein gesunden mix haben will - vom züchter - weil ich nicht will das er vom tierschutz schon iwelche traumata durch hat? ist es verkärt einen mix haben zu wollen? oder überhaupt einen welpen? nur weil es schon zich hunde iwo zu sitzen gibt?Dingsda hätte ich nicht zufällig samira kennengelernt hätte ich ein aus dem tierheim geholt, aber ich wollte auch nicht unbedinkt einen welpen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!