Vermehrergegner - Thread

  • Zitat

    " Zitat:
    menschen die unter mießerablen umständen hündennin ein wurf nach dem anderen bekommen lassen gehöhren verfolgt und bestraft.


    Wie können wir dafür sorgen, dass sie verfolgt und bestraft werden? Wie war das denn noch mit dem Welpensupermarkt (wo war der noch gleich), der ohne weiteres Eröffnen durfte?"

    achso du willst jagt auf die "ups-würfe"-hundehalter und hobbizüchter machen weil die einfacher zu bekommen sind?
    fahrt farrad statt auto der umwelt zu liebe, nein das kraftwerk brauch kein filter um den co2 ausstoß zu minimiren!

    Nein, ich möchte, dass solche Institutionen, wie dieser Welpensupermarkt gar nicht erst aufgemacht werden dürfen.

  • jetzt könnt ihr losbrüllen, aber ich verstehe diese ganze Diskussion nicht mehr.

    warum sollten nur Vereinsangehörige züchten dürfen?
    Gerade was den einen bestimmten Verein angeht, gibt es bereits so viele schwarze Schafe, die, meiner Meinung nach zu allererst bestraft gehörten.

    Unfallwürfe geschehen nunmal, und diese Leute dann zur Kasse zu bitten wäre fatal. Wieviele kleine welpis würden dann wohl an die Wand geklatscht, da diese Würfe trotz Strafandrohung geschehen würden?!

    Und meine ganz persönliche Meinung is, wenn die Züchter aussem Verein nicht teilweise so überzogene preise hätten, würden viel mehr beim züchter schauen, statt an manch anderer Orts.

    natürlich finde ich es nicht gut, wenn jederr plötzlich loslegt und meint, irgendwelche Hundchen decken zu lassen und Welpis zu produzieren, aber eindämmen geht ja garnicht. Mit ner Strafe würde man viele unfallwürfe zum Tode verurteilen.

    Und wenn man schon sagt, wir hätten hierzulande "zuviele Hunde" dann sollten doch auch mal die Züchter zurückstecken und mit dazu beitragen, das die TH leerer werden.

    Auch die TH müßten umdenken und die Vermittlung der Hunde etwas lockerer sehen, und auch menschen einen Hund vermitteln, wenn sie kein eigenes Häuschen im Grünen haben.

    Dann müßte die Einfuhr von auslandshunden unterbunden werden........

    sorry, aber jede Münze hat 2 seiten. Und man sollte auch immer beide Seiten betrachten. Jeder Hund, ob gezücjhtet oder nicht, is ein lebewesen und hat ein recht auf leben. So oder so.

  • Zitat

    Ne, die meisten "Züchter" außerhalb des VDH empfinde ich als schlimmer als Produzenten eines Ups-Wurfes. Bis auf ganz wenige Projekte zeigen schon die ZOs, dass es nur um einen seriösen Anstrich zur Gewinnmaximierung geht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht auch Zuchtverbände gibt die auf Leistung züchten wollen und ihnen dies im VDH/FCI unmöglich gemacht wird?
    Bei denen gehts ganz sicher nicht um Gewinnmaximierung.

    Schon erschreckend was für Vorurteile hier herrschen.

  • Zitat

    :???:
    nein, ich sage, dass Menschen, die Ups-Würfe haben das irgendwie immer zu rechtferitgen wissen und nie zugeben, dass sie eben Scheisse gebaut haben. Zudem sage ich, dass diese Leute sich nicht die Mühe machen beim TA nachkontrollieren zu lassen, ob ihre Hündin eventuell trächtig geworden ist, sondern erst zu spät merken, dass sie Welpen erwartet.

    WAS bitte hat DAS mit einemr nicht vdh/fci zugehörigen zuchtverband zu tun?

  • Zitat

    Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht auch Zuchtverbände gibt die auf Leistung züchten wollen und ihnen dies im VDH/FCI unmöglich gemacht wird?
    Bei denen gehts ganz sicher nicht um Gewinnmaximierung.

    Schon erschreckend was für Vorurteile hier herrschen.

    Lies mal genau! ;)

    LG
    das Schnauzermädel,
    das durchaus Ausnahmen kennt und gut heißt :roll:

  • Zitat

    Schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht auch Zuchtverbände gibt die auf Leistung züchten wollen und ihnen dies im VDH/FCI unmöglich gemacht wird?
    Bei denen gehts ganz sicher nicht um Gewinnmaximierung.

    Schon erschreckend was für Vorurteile hier herrschen.

    Einzelfall.

  • Zitat

    ich finde jeder Hund, der im Tierheim sitzt zählt zur Tierflut. Das können meinetwegen 2 oder auch 500 sein. 2 oder 500 zuviel.
    Mit Katzen brauchen wir gar nicht erst anfangen, da sieht´s ja noch viel schlimmer aus.

    wenn jetzt da 500 hunde im th sitzen und da sind 500 menschen die einen hund haben, meinst du das müsste dann so auf gehen?
    nicht jeder hund passt zu jedem menschen... und dann wollen nicht alle leute hunde die vorbelastet sind... und das sind th hunde jawol zweifels ohne...

    das thema "vermehrer" sehe ich als artenübergreifent (im kaninchen forum wird das auch regelmäßig durchgekaut)

  • Zuchtverband für die Altdeutschen Hütehunde der AAH, wurde bisher noch nicht genannt also mit den Vermehrern gleich zu setzen.

    Die Hunde werden rein auf Leistung gezüchtet, die Preise für die Welpen sind angemessen.
    Gesundheitlich durchgecheckte Hunde, wo die Elterntiere bekannt sind und die die Leistungsprüfung bestehen werden zur Zucht zugelassen und können vor allem Papiere beantragen.

    Schäfer bekommen die Welpen für ca. die Hälfte wie Otto-Normal-Verbraucher.


    Ich würde lieber einen Welpen aus einem Liebevoll Aufgezogenen UPS-Wurf kaufen, als einem vom Züchter wo das Welpen produzieren schon normal ist und man sich nicht mehr so intensiv um die Welpen kümmert wie jemand der da sehr viel Liebe rein steckt.


    Zudem können Unfälle IMMER passieren, auch wenn man mit bestem Gewissen die Hündin im Zwinger hat, es gibt dummerweise Rüden die diese dann öffnen können. SO WAS WEIß MAN VORHER NICHT ! ! !

    Um die Wepenflut einzudämmen sollte eine Grenze von 2 Würfen je Zuchthündin gesetzt werden und jeder Züchter dürfte Maximal 2 Hündinnen besitzen, auch sollten die Würfe mindestens 2 Jahre auseinander liegen und die Zuchthündin und der Rüde sollten sich einem Wesenstest unterziehen und eine BH bestanden haben.

    Zudem sind Hunde mit teilweise 1.500€ für EINEN Welpen einfach zu teuer.

  • ok, für heute ist für mich mal Schluss, ein paar vernünftige Ansatzpunkte haben wir ja:

    Fasse zusammen:

    - Ups Würfe sind weniger verwerflich als Würfe aus Profitgier
    - Es gibt ausserhalb des VDH Züchter, die durch den VDH in ihrer Zucht behindert werden und daher eine eigene Zucht mit eigenen Zuchtzielen ausüben
    - Es gibt Menschen, die ihre Würfe aus nicht-offiziellen Verbindungen hundegerecht und liebevoll aufziehen (Definition liebvoll und hundegerecht ?)


    - Strafzahlungen fragwürdig, da Welpen dann vermutlich getötet würden
    - Hundeflut aus Osteuropa eindämmen
    - Zwangskastration
    - mehr Aufklärung für Hundeinteressierte
    - Tierheimregelungen lockern und auch Tiere an nicht optimale Interessenten abgeben
    - Tierschutzgesetz verschärfen


    Was vergessen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!