Vermehrergegner - Thread

  • Den einzigen weg den ich sehe ist wirklich zwanghaft kastrieren was nicht unter offizielle Zucht fallen würde.
    Ich persönlich würde es nicht wollen.
    Theoretisch müsste man das auch irgendwie vermerkt kriegen (kastrationsmarke?) und es müsste überprüft werden.
    Aber ob das umsetzbar ist?
    Hier wird ja nichtmal leinenzwang oder steuermarke kontrolliert :???:

  • Zitat

    ich finde jeder Hund, der im Tierheim sitzt zählt zur Tierflut. Das können meinetwegen 2 oder auch 500 sein. 2 oder 500 zuviel.


    Ja, aber da muss man sich fragen, woher kommt die Tierflut? Sind das überzählige Welpen, oder sind das Hunde, die abgegeben wurde weil das Accessoire Hund sich als zu mühsam erweist, oder weil sie nicht "funktionieren"?

    Ich kann mich nicht für Deutschland äussern, aber in der Schweiz kann die inländische Produktion samt aller Ups- und Bauernhofwürfe die Welpennachfrage nicht decken. Im Tierheim sitzen eher die Hunde, die den Erwartungen dann nicht entsprachen, die Schwierigkeiten machten oder deren man schlicht überdrüssig geworden ist. Von den Welpen höchstens solche aus Mixen/Rassen, die nicht der Nachfrage entsprechen: zu gross, zu anspruchsvoll.

    Wie man der Wegwerfmentalität bei Tieren entgegentreten soll ist eine andere Fragenstellung als die Produktion, auch wenn es durchaus Zusammenhänge gibt.

  • Ergänzung, siehe unten

  • Warum losbrüllen, sehr guter Beitrag. :gut:

    Und das wichtigste Kriterium für mich ist.

    Aufklärung.

    Die Wenigsten wissen etwas über diese billigen Kleinen. Und selbst wenn sie schon mal etwas davon gehört haben, wissen sie nicht, wie die Eltern dieser Welpen leiden.

    Und wenn sie von allem etwas wissen sollten, dann glauben immer noch viele, sie müssen die armen Würmchen retten.
    Ihnen ist nicht bewusst, das der Handel damit angeregt wird.

    Da fängt das ganze Übel an. Wir, in Foren wissen viel.
    Otto Normalerbraucher nicht.

    Das alles ist viel viel wichtiger und macht die Masse. Der kleine Unfall Wurf von nebenan, würde da gar nicht mehr so ins Gewicht fallen


    Was seh ich da letzt. Ein Mädchen mit einem Welpen unter der Jacke. Hat sie " mal eben " ihre Eltern überredet, der Welpe kostete ja nur 35 Euro.

    Anwesende Tierschützer haben den Wurm untersuchen lassen, und der musste gleich dableiben. 2 Tage später war er tot.

    War ich froh, das dieses Thema wenigstens einmal 5 Minuten im Fernsehen gekriegt hat.
    Aber da wurde nur erwähnt, das die Tiere krank sein könnten

    Wie die Eltern gehalten werden, die Tiere oft nicht nur krank sind, sondern oft viel zu jung ,
    das sie Erbkrankheiten haben und oft verhaltensgestört sind. Das alles wurde nicht erwähnt.

    Auch nicht, das man bei einem -mal so eben Kauf beim Milch holen -viel zu wenig an Vorbereitung, Überlegung haben kann, um sich einen Hund anzuschaffen.

    Nein, die Sendezeit im Fernsehen wird nur dubiosen Hundeflüstertypen gegeben, Berichten über wieder mal gebissene Menschen, Sokas oder sonstigen Hundehetzen,

    aber nichts kommt zwecks Aufklärung

  • Zitat

    Klar, Zwangskastration... :schockiert:
    Noch mehr Popular Sires und inkontinente Hündinnen...

    LG
    das Schnauzermädel

    was sind denn popular sires?

    und was ich mich frage, hat die spritze danach irgendwelche gesundheitlichen nachteile für die hündin?

  • Zitat


    Ja, aber da muss man sich fragen, woher kommt die Tierflut? Sind das überzählige Welpen, oder sind das Hunde, die abgegeben wurde weil das Accessoire Hund sich als zu mühsam erweist, oder weil sie nicht "funktionieren"?

    Jetzt lehn ich mich mal ganz weit aus dem Fenster und bitte darum, dass sich hier niemand persönlich angesprochen fühlt. Wir würden sowas mit Sicherheit nicht tun, ABER viele, wenn nicht sogar die meisten kaufen sich einen Hund unüberlegt und dann eben ein "Sonderangebot".
    Und dann merken sie eben, dass es nicht passt oder der Hund wird krank und geben ihn ab und sind natürlich traurig.
    Machen das auch Leute, die sich einen Hund für, sagen wir mal 1000€ kaufen? Ich denke seltener (ich sage nicht "nie"). Diese würden sich entweder VORHER genug Gedanken machen oder WENN Probleme auftauchen sich bemühen diese zu bearbeiten.

    So sieht es aus mit "Wegwerfware" Hund.

  • am liebsten hund einem anderen verantwortungsvollem besitzer übergeben.
    und eine hundehaltersperre auferlegen, bei verstoß bußgeld oder sozialstunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!