Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter?
-
-
Hi Gaby,
:2thumbs:
LG Irmi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Hi Gaby,
:2thumbs:
LG Irmi
Da schließe ich mich mal an! :2thumbs:
-
Zitat
Deswegen finde ich es ganz, ganz FIES, wenn hier über Leute hergezogen wird, die ihren kleinen Hund auf den Arm nehmen und wenn die dann kläffen, wem tut das weh ? mir nicht, ich gehe dann mit meinem, jetzt habe ich einen großen Hund, dran vorbei und gut ist.Das finde ich auch, es tut keinem weh. Ein zerbissener Hund ist viel schlimmer. Das ich dabei von einem frei laufenden, großen Hund selbst gebissen werden kann, habe ich in Kauf genommen. Man bekommt Krankengeld, Schmerzensgeld und der fremde Hundehalter eine Anzeige bei der Polizei.
Ich könnte stundenlang über die rücksichtslosen, teilweise abgestumpften Halter großer Hunde schimpfen. Das war übrigens ein Argument, vom Welsh-Terrier auf den Airedale-Terrier umzusteigen. -
Zitat
Wir Großhundehalter haben auf Grund der Größe und des Gewichtes die "gefährlicheren" Hunde. Sie können noch so freundlich und friedlich im Umgang mit den Kleinen sein, Tatsache ist ganz einfach, die Riesen können - ohne zu beißen - schwer verletzen, sogar töten.
Ein freundschaftlich zum Spiel auffordernder Prankenhieb, ein versehentliches Umrennen reicht aus.
Dessen sollte sich jeder Großhundbesitzer bewußt sein und danach handeln.
Geradezu empörend finde ich, wenn sich über die Ängste der Kleinhundehalter lustig gemacht wird. Diesen HH möchte ich zu gerne mal begegnen und meine drei Neufundländer "ungebremst" auf ihren Großhund zu rennen lassen. Anschließend hätte ich gerne von ihnen gewußt, wie sie sich dabei gefühlt haben. Vielleicht würde bei dem einen oder anderen das Nachdenken einsetzen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
ich hab nichts dagegen, wenn mein Hund Kontakt mit nem großen Riesen hat. Meine Großeltern hatten auch nen Neufundländer, das war kein Problem mit meinem Zwerg. Die behielt alle Pfoten auf dem Boden und war sehr vorsichtig.
Hier ein paar Bilder:Externer Inhalt img36.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img36.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img12.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img10.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img69.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img10.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img12.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img36.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img35.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber leider klappt es nicht mit allen Riesen so. Und ich als Halter muss entscheiden dürfen, mit welchen Hunden ich ihn zusammen lasse und mit welchen nicht.
Und wenn ein Boxermischling mit geschätzten 40-50kg auf mich zugerast kommt, den Kamm stellt und meinen Winzling fixiert ... dann hab ich eben kein gutes Gefühl dabei. Und wenn der Halter etwa 100m weiter hinten steht und ruft: "Der tut nix!" - dann wird mein Bauchziehen auch nicht besser.
Genauso kann ich es nicht leiden, wenn ein American Bulldog-Mixrüde mir fast in die Wade beißt, nur weil ich es wage mit meinem Zwerg an ihm vorbeizugehen, während Tussi telefoniert.Das sind Einzelfälle. Aber in solchen Situationen bleib ich eben nicht entspannt. Denn meiner zieht grundsätzlich immer den Kürzeren. Und meine Aufgabe ist es, ihn davor zu bewahren.
Ich gehöre nicht zu denen, die ihren Hund auf den Arm nehmen, nur weil ein großer Hund am Horizont auftaucht.
Aber ich schätze den anderen Hund ein und entscheide. Meist reicht es ja bei solchen Exemplaren von HALTERN, die Straßenseite zu wechseln -
Jule, danke für die schönen Bilder.
Wie Du sehen kannst, wuselt ja bei mir auch ein Kleiner zwischen den Riesen rum. Aber, Idefix kennt es ja nicht anders. Ebenso die Riesen, sie kennen den Umgang mit kleinen Hunden. Sie haben alle schon Ide´s Zähne zu spüren bekommen, wenn sie grob waren.
Aber ich kann nicht davon ausgehen, daß fremde HH das einschätzen können.
Müssen sie auch nicht. Ich muß Rücksicht nehmen, so einfach ist das.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
tschuldigung für´s OT, aber ich muß mal anmerken, dass du extrem geile Hunde hast Quebec
-
Finde ich aber auch
-
Oh, Danke
-
Tja scheinbar hat niemand meinen Beitrag aufmerksam gelesen, sonst hättet ihr gelesen, dass es mich sicherlich nicht ärgert, wenn Leute ihren Hund hochnehmen.
Und wenn mein knapp 10kg Hund kein kleiner Hund ist, was ist er dann? Er ist kein Mittelgroßer Hund, denn er hat eine SH von 33 cm - er ist unter meinem Knie - groß ist er demnach auch nicht...also bitte?
Nur weil er 6kg mehr als andere Hunde wiegt, kann an ihm genausoviel kaputtgehen, wie an den Minis auch.
ICH gehe eben so vor, wie ich schrieb. Mein Hund bleibt auf den Boden, außer es tritt der Ernstfall ein. Ich sehe es einfach nicht ein, meinen Hund wegen jedem froßen Hund hochzunehmen...mal ganz davon zu schweigen, würde mir ein unangeleinter Hund entgegen kommen, und er will meinen Hund, braucht er mich nur anspringen und kann ihn im Maul haben - ich bin keine 3m groß.
Egal..
-
Gaby ...und vor Allem eine super Einstellung zu uns Kleinhundebesitzter.
Hätten mehr diese Überzeugung, würde es viel weniger zu Unstimmigkeiten kommen und jeder könnte in Ruhe und ohne Angst mit seinen großen oder kleinen Hunden leben.LG Irmi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!