Wo kauft ihr euer Futter?
-
-
Beim Dehner-Zoofachhandel. Von Granatapet, Terra Canis etc. - Billigmarken alles vorhanden, auch Frischfleisch und TK-Kost. Ich finde zumindest all diese Dinge dort, die ich meinen Hunden mit gutem Gewissen in den Napf leeren kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Barf-Fleisch kauf ich in der Nachbarstadt und zwar hier:
http://www.schmatz-barf.de/da muss ich keine 7 kg bestellen und werde gut beraten. Ab und an gibts auch was aus dem Supermarkt.
Trockenfutter hol ich bei PetsPremium, da gibt es kleine Probepackungen Wolfsblut, die halten ewig, weil ja hauptsächlich gebarft wird.
Dosen für den Notfall, Urlaub oder wenn ich vergessen hab was aufzutauen hab ich noch auf Vorrat von Zooplus oder ich nehm mal beim Fressnapf ein paar Dosen mit. Daher gibts auch meist die Leckerlis.
-
Ich bestelle alle 10-12Wochen bei Rinderohr (da gibt es bei Sofortzahlung immer 10%) oder Futterfreund 15kg Wolfsblut. Je nachdem wo es gerade mehr Prozente gibt
Dosen (Terra Canis, Rinti) kaufe ich nur, wenn sie gerade im Angebot sind... Zooplus, Rinderohr, Futterfreund oder direkt bei Terra Canis.
Im Fressnapf kaufe ich RealNature Dosen und Leckerlies. -
Zitat
Hallo,
wir kaufen das meiste bei futterfreund.de (Nassfutter z.B. Brimo) und bei Pfotenliebe, Auenland usw direkt.
Wir füttern nur noch Nassfutter.LG
NicoleHallo Nicole,
ich habe gerade gelesen, dass Du Auenland fütterst. Welche Erfahrungen hast Du denn damit gemacht? Ich habe nämlich ein kleines Sensibelchen daheim, ich habe schon so viel ausprobiert, aber er verträgt einfach das meiste nach einer Weile nicht mehr. Derzeit koche ich meistens selbst, zudem bekommt er ab und zu Herrmanns. Ich hatte überlegt, nun evtl einmal HerzensHund oder Cenpura zu versuchen, aber von Auenland habe ich auch schon gehört.Danke für weitere Infos.
Nicole -
Also ich kauf bei verschiedenen Shops ein, also z.B. das Real Nature bei Fressnapf.de, oder wenn's grad geht am liebsten in der Filliale.
Sachen wie Leckerlies und frisch Fleisch eher in Zoohandlung bzw im Falle Fleisch beim Metzger aus dem Ort.
Zum Auenland, ich habe das eine Zeit lang gefüttert, als meine ziemlich Probleme mit dem Fressen bei sich behalten hatte, bzw wenns dann hinten rauskam sehr ungesund aussah. SIe hat es gut vertragen, allerdings habe ich mich entschieden sie nicht permanent damit zu füttern, weil zum TroFu ist es empfohlen Milch o.Ä. zuzufügen (siehe Website ). Irgendwie war mir die Zusammensetzung dann nicht mehr so geheuer. Ich bin davon überzeugt, dass es als Übergangsnahrung super ist weil so verträglich, als Hauptfutter würde ich das aber nicht verwenden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!