TroFu wird "inhaliert"

  • Ist vielleicht eine blöde Frage ... :ops:

    Bobby bekommt ja Real Nature (morgens TroFu, abends NaFu), und seit einiger Zeit hat er sich angewöhnt, das TroFu fast gar nicht mehr zu kauen, sondern die Stücke im Ganzen quasi einzuatmen :D .

    Vertragen tut er das, Output gut, Gewicht auch - findet ihr es okay, wenn die Brocken da erstmal unzerkaut in seinem Magen rumdümpeln, oder würdet ihr auf ein TroFu mit größeren/kleineren Stücken umstellen?

    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Nikan inhaliert auch!!!

    Da er ein bisschen größer ist, als Kira, hab ich Angst vor ner Magendrehung, deshalb muß er nach dem Fressen ruhen, das klappt auch ganz gut!

    Außerdem hab ich seinen Napf umgedreht, somit liegt das Futter nur im Zwischenraum und er muß mit der Zunge arbeiten, um da ran zu kommen.
    Da auf der Oberseite ja kein Antirutschgummi ist, rutscht der Napf noch munter auf dem Boden herum, das macht die Sache noch einen Ticken schwieriger und somit Nikan langsamer! :D

    Bei ihm ist es völlig egal, wie groß die Brocken sind, der frißt auch ein Lammrippchen auf einmal!

    Da wird bei Bobby ein Futterwechsel net wirklich helfen!

  • Hat Caron mit dem TroFu auch gemacht. Ich hab es ihm einfach auf den Boden gekippt und etwas verteilt. So hatte er statt 10sek. ca. 30sek. zum fressen :) Er kaute dadurch besser. Vielleicht wäre das ja was zum probieren.

  • Apaly hat verschiedene Futterbälle, so muß sie arbeiten und kommt langsamer an ihr Futter, auch lege ich es ihr in der gesamten Wohnung aus, Doppeleffekt, sie ist hinterher glücklich und der Magen wurde langsam gefüllt. :D

  • Ich mache es bei Corey so, dass ich entweder das Trockenfutter mit Wasser auffülle, es auf dem Boden verstreue oder aus der Hand gebe.
    Corey schlingt so sehr, dass er sich manchmal verschluckt und hustend weiter schlingt :/
    Mit dem Wasser gehts gut, man darf es nur nicht stehen lassen so, sondern muss es gleich geben. Sonst quillt das Futter auf.

  • Meine Hündin sshlingt auch wie doof....
    Das wurde dann vor kurzem so extrem,das sie sich regelmäßig verschluckte und ich ihr mit dem Heimlich -Griff (heißt doch so,oder :???: ) regelmäßig helfen mußte wieder hochzuwürgen.

    Ich hatte dann die Nase voll davon und habe vor 1 Woche auf Flockenfutter umgestellt (eingeweicht in Wasser)-und siehe da Madam braucht jetzt viel länger: erst wird das Wasser aufgesoffen und dann gehts ans fressen und dann ans auslecken des Napfes.Das ganze dauert jetzt ca. 2 Minuten.
    Seitdem haben wir keine Probs mehr :gut:

  • Zitat

    Ich mache es bei Corey so, dass ich entweder das Trockenfutter mit Wasser auffülle, es auf dem Boden verstreue oder aus der Hand gebe.
    .

    das finde ich auch die 3 besten Methoden.

    Du kannst die Brocken auch in jedem Raum verteilen und dann suchen lassen, das gibt Zeit und beschäftigt auch den Hund noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!