TroFu wird "inhaliert"
-
-
Ja und hinterher ist die Bude auch gleich wieder sauber, weil du überall wischen mußt!!
Das hab ich am Anfang nämlich auch gemacht, schön kreativ verteilt in der ganzen Wohnung und danach alle Nasen- und Sabberspuren mit dem Wischer beseitigt! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wieso, trocknet doch
-
also rufus frisst eindeutig langsamer wenn ich etwas quark oder jogurt unters trofu mische.dann muss er ja auch jeden flecken davon auflecken
-
Meiner schlingt auch, egal wie groß die Brocken sind. Ich habe ein ausrangiertes Spannbettlaken, wo ich das Futter drin verstecke. Hundi ist beschäftigt und frißt nicht alles in 10 Sekunden - zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen
LG
Claudia -
Huhu,
wenn ich einen "Schlinger" in Pflege hatte, habe ich das Trockenfutter morgens abgewogen und über den Tag im Training als "Leckerlie" verteilt. Dadurch konnte ich super trainieren. Abends gabs dann eine Handvoll (Rest) im Napf und was zu Kauen. Der Nachteil war vielleicht, dass der Hund nie viel auf einmal im Magen hatte. Aber kein Hund hat sich beschwert
Mit einem Hund habe ich auch erst trainiert, Leckerlies langsam aus der Hand zu nehmen, damit nich immer meine ganze Hand im Maul verschwand. Vielleicht kannst Du Deinem Hund ja auch beibringen, dass er auf Kommando aufhört aus dem Napf zu fressen und so wenigstens Minipausen machen um den Rest im Mund zu kauen, während er aufs "Weiterfutterkommando" wartet? Ist aber sicherlich aufwendig und nicht jeder möchte dabei stehen bleiben?!
Liebe Grüße und viel Erfolg.
-
-
Zitat
nicht jeder möchte dabei stehen bleiben?!
Ach, die paar Sekunden
! Es sind ja auch nur 30 g TroFu (abends gibt's Nassfutter). Nein, die Handfütterung gefällt mir nicht so, Bobby ist eh so fressgierig, er soll mich nicht die ganze Zeit angeiern, sondern wenigstens seine beiden Mahlzeiten ungefähr zur gleichen Uhrzeit ganz normal aus seinem Napf fressen.
Muss aber was Lustiges erzählen aus der Abteilung "Wie verwirre ich meinen Hund". Habe heute nämlich den Napf umgedreht und das Futter in die umlaufende Rinne gefüllt.
Bobby darf ja erst auf Kommando "Nimm!" an seinen Napf. Heute springt er also freudig auf den Napf zu, sieht die "Bescherung", legt sich hin, kriecht rückwärts in die Ausgangsposition zurück und fängt an zu bellen! Hab ich gelacht!
Man hörte aus dem Bellen deutlich heraus: "Sach ma Frauchen, hast Du nicht alle Fransen am Teppich???"
Hab dann schnell alles wieder "in Ordnung" gebracht
.
Liebe Grüße
Wauzihund + Fresssack Bobby -
Zu diesem Thema kann ich diesen Theard nur empfehlen: https://www.dogforum.de/fpost7300869.html
Habe hier auch so einen Schlinger, mit dem Napf geht es um einiges besser.
LG Elke
-
Hallo Elke, vielen Dank für den Tipp und willkommen im Forum!
Ich muss sagen, ich bewundere Dich ein bisschen. Du bist seit heute angemeldet und findest in diesem doch sehr umfangreichen Forum einen Thread mit diesem Tipp?? Alle Achtung
!
Wenn ich da an meine ersten tapsigen Schritte hier denke ...
. Oder bist Du schon seit 100 Jahren eine dieser ominösen "stillen Mitleserinnen"
!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Zitat
Oder bist Du schon seit 100 Jahren eine dieser ominösen "stillen Mitleserinnen"
Bin vor einigen Tagen auf dieses Forum gestossen durch den Tipp mit den Futternäpfen. Hatte bei Tante Google: *Futternapf für Schlinger* eingegeben und daraufhin bin ich zum DogForum gekommen.
LG Elke
-
Ahaa, umgekehrt
Mods, ma weghören: Du wirst auch weiterhin feststellen, dass Tante G. ein zuverlässiges Instrument darstellt, um im Dogforum etwas zu finden
!
LG
Wauzi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!