Pisel/Lösekommando???

  • Durch nen anderen Thread muss ich jetzt mal fragen:
    Gebt ihr euren Hunden ein Kommando zum piseln?


    Wenn ja, warum?


    Ich hab das jetzt in nem anderen Thread gelesen und ehrlich gesagt, ich versteh es nicht so ganz. Irgendwie kommts mir ziemlich "kontrollfreakig" vor, dem Hund selbst das piseln "anzubefehlen".
    Es gibt einfach Dinge, die kann man nicht herbeikommandieren, denk ich zumindest. Ich könnte jedenfalls nicht auf Kommando strullen und würde es auch von keinem anderen Lebewesen verlangen.
    Aber vielleicht gibts da ja gute Gründe für?


    Gespannt auf eure Meinung!

  • Maja kennt "Pipi machen" und ich nutze das Kommando nicht auf den normalen Spaziergängen, aber schonmal dort, wo sie "mal eben" machen soll. Beispielsweise auf langen Autofahrten an der Autobahn-Raststätte, wo sie nicht ne halbe Stunde rumeiern soll, bis sie auf die Idee kommt, dass man mal machen könnte. Oder wenn ich will, dass sie an einer bestimmten Stelle macht (nicht, weil ich ein Kontrollfreak bin, sondern weil es an anderen Stellen, die ihr dazu einfallen könnten vielleicht nicht so erwünscht ist).


    Wir sind nicht immer in der freien Natur und mit Unmengen von Zeit gesegnet. Mal ist es nur noch die kurze Nacht-Pipi-Runde, die fix gehen soll oder ich will, dass sie sich nochmal schnell löst, bevor wir irgendwohin müssen usw. Und dann ist es sehr praktisch, dass ich dann "Pipi machen" sagen kann und sie macht. Und macht sie dann nicht, weiß ich, dass die Blase wirklich leer ist ;)


    LG, Henrike

  • unsere kleine juno ist öfters bei spaziergängen mit anderen hunden oder aufm hundeplatz so aufgeregt und hibbelig, dass sie völlig "vergisst", dass man ja vielleicht mal noch ein häufchen machen könnte ;)
    da ists schon ganz praktisch, wenn man heimkommt und bevor man hoch in die wohnung geht den hund nochmal kurz auf ein rasenstück setzen kann und sie sich dann "auf kommando" löst :gut:


    das kommando gibts aber nur, wenn wir wissen, dass sie eigentlich müssen müsste, es aber mal wieder vergisst ;) ansonsten kann madame dann nämlich nicht schlafen, ist quengelig usw...
    wär ich ja auch :headbash:

  • Zitat

    Maja kennt "Pipi machen" und ich nutze das Kommando nicht auf den normalen Spaziergängen, aber schonmal dort, wo sie "mal eben" machen soll. Beispielsweise auf langen Autofahrten an der Autobahn-Raststätte, wo sie nicht ne halbe Stunde rumeiern soll, bis sie auf die Idee kommt, dass man mal machen könnte. Oder wenn ich will, dass sie an einer bestimmten Stelle macht (nicht, weil ich ein Kontrollfreak bin, sondern weil es an anderen Stellen, die ihr dazu einfallen könnten vielleicht nicht so erwünscht ist).


    Wir sind nicht immer in der freien Natur und mit Unmengen von Zeit gesegnet. Mal ist es nur noch die kurze Nacht-Pipi-Runde, die fix gehen soll oder ich will, dass sie sich nochmal schnell löst, bevor wir irgendwohin müssen usw. Und dann ist es sehr praktisch, dass ich dann "Pipi machen" sagen kann und sie macht. Und macht sie dann nicht, weiß ich, dass die Blase wirklich leer ist ;)


    LG, Henrike


    *unterschreib* :smile:


    Ergänzung: ich hab es Henry nicht mit Absicht beigebracht, sondern es hat sich ergeben...

  • Ich finds beim Radfahren ganz praktisch, da ich mit Leine fahre. Ich halte dann ab und zu an, sag:"geh pieseln" und sie löst sich dann da.
    Find ich sehr praktisch manchmal...

  • Wenn wir es eilig haben oder eine längere Fahrt vor uns sag ich auch "tu pieseln" und "mach dein Haufen" :smile:
    Versteht sie dann auch und macht noch schnell. Auch wenn sie länger alleine bleiben soll und der Spaziergang sich verzögert sag ich ihr sie soll machen, damit sie nich so einen Druck hat.
    Find ich insgesamt schon praktisch und es ist ja auch nicht so, dass der Hund nur noch auf Kommando macht. :smile:

  • Bei uns hat sich das "bisle Luna" wie wir in Bern sagen :D mit dem Stubenreinheitstraining ergeben. Als Kommando war das nicht geplant, aber heute bin ich froh, dass es sich so eingespielt hat.


    Zitat

    Maja kennt "Pipi machen" und ich nutze das Kommando nicht auf den normalen Spaziergängen, aber schonmal dort, wo sie "mal eben" machen soll. Beispielsweise auf langen Autofahrten an der Autobahn-Raststätte, wo sie nicht ne halbe Stunde rumeiern soll, bis sie auf die Idee kommt, dass man mal machen könnte. Oder wenn ich will, dass sie an einer bestimmten Stelle macht (nicht, weil ich ein Kontrollfreak bin, sondern weil es an anderen Stellen, die ihr dazu einfallen könnten vielleicht nicht so erwünscht ist).


    Wir sind nicht immer in der freien Natur und mit Unmengen von Zeit gesegnet. Mal ist es nur noch die kurze Nacht-Pipi-Runde, die fix gehen soll oder ich will, dass sie sich nochmal schnell löst, bevor wir irgendwohin müssen usw. Und dann ist es sehr praktisch, dass ich dann "Pipi machen" sagen kann und sie macht. Und macht sie dann nicht, weiß ich, dass die Blase wirklich leer ist zwinkern


    :gut: genau so ist es bei uns auch.


    Beim Training finde ich es super praktisch. Ankommen, aussteigen, pinklen, einsteigen und anfangen. Dann ist sie "druckfrei" ;) und ich hab nicht das Problem, dass sie mir mitten in der Arbeit irgendwo hin pinkelt.


    Ausserdem vergisst sie manchmal vor lauter Rummel zu pinkeln, so kann ich sie dran erinnern, bevor wir zuhause sind und dann nach 5 Minuten im Trockenen wieder raus müssen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!