Pisel/Lösekommando???

  • Bei mir hat sich ein völlig beklopptes "Mach gassi" :roll: etabliert, weil die Hunde meiner Eltern da eben auch so gelernt haben, ich einfach daran gewöhnt war und es somit automatisch gesagt hab, wenn Skadi sich gelöst hat.
    Praktisch finde ich es alle Mal. Aus schon genannten Gründen wie Parkplatz, TA ( z. B. auch zum erhalten einer Urinprobe) etc. Außerdem kann ich mnir so Abends stundenlangs draußenrumstehen ersparen. Skadi kommt kurz vor dem Zubettgehen immer noch mal raus, und wenn sie mich nach dem Befehl "mach Gassi" dösig anschaut, weiß ich sie muß nicht und kann sie sofort wieder rein holen. Wenn sie muß, läuft sie nach dem Gassi-Befehl zielstrebig auf die Wiese und piselt noch mal. :gut:

  • Zitat

    *unterschreib* :smile:

    Ergänzung: ich hab es Henry nicht mit Absicht beigebracht, sondern es hat sich ergeben...


    *unterschreib auch*

    Finde das jetzt auch gar nicht schlimm ein Pipi Kommando zu haben.
    Bei uns hat sich das so in der Welpenzeit ergeben, haben sie immer mit fein machst du Pipi gelobt. Und jetzt ist eben noch mach Pipi da! :D

  • Zitat

    Upps, aus dem Napf? Das ist Stilbruch :D

    #

    Ach was, ich versuch das schon seit Jahren einzuführen (zusammen mit nicht-sabbern und das Futter nicht rund um den Napf verteilen :p ), aber irgendwie verstehen sie den Sinn nicht so ganz...

  • Zitat

    #

    Ach was, ich versuch das schon seit Jahren einzuführen (zusammen mit nicht-sabbern und das Futter nicht rund um den Napf verteilen :p ), aber irgendwie verstehen sie den Sinn nicht so ganz...


    Und ich versuch meiner das Wassertrinken aus dem Napf mit einem Strohhalm beizubringen. :lachtot: Haben immer solche Pfützen wenn Kira trinkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!