Bitte helft uns!Westie oder Japanspitz?Wer paßt zu uns....
-
-
Hallo,
mag sein, dass ich voreingenommen bin, aber ich kann auch nur zum Spitz raten.
Tolle Hunde, die leider immer noch oft mit dem Vorurteil des Kläffens leben müssen.
LG
Sabine mit Spitzmaus Tess -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bitte helft uns!Westie oder Japanspitz?Wer paßt zu uns....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Nikki,natürlich finde ich größere Hunde auch ganz toll,aber wir mußten einfach irgendwie einen Kompromiß finden.Wir wohnen in einer 4-Zimmererdgeschoßwohnung mit Garten,viel Natur um uns herum,aber in unserer Wohnanlage sind nur kleinere Hunde erlaubt.Unsere Kinder möchten unbedingt einen weißen Hund,wir wollen einen der familienbezogen ist und lauffreudig und so stießen wir dann irgendwann auf den Japanspitz.Einfach eine schwierige Entscheidung....
-
Schau dir mal Betty auf der Seite an - herzallerliebst
-
Zitat
Wenn sie sich doch schon auf zwei Rassen beschränkt haben, die, wie ich finde, sehr gut passen, warum willst du ihnen die Entscheidung eventuell noch schwieriger machen
Für mich klang die Threaderstellerin sehr entschlossen darüber, dass sie sich zwischen Westie und Japanspitz entscheiden wollen.
Außerdem finde ich es super, dass sie einen Spitz in die nähere Auswahl gezogen haben und ich fände es sehr schade, wenn sie jetzt durch die absolut oft gesehenen Moderassen von ihrer Entscheidung abgebracht werden würden.Wenn sich Leute für eine sehr seltene, tolle Rasse interessieren, würde ich ihnen diese nie ausreden wollen. So können wieder viele Leute die wundervolle Rasse Spitz kennenlernen.
Des Weiteren denke ich, dass die von dir genannten Rassen zum Bergwandern eher ungeeignet sind, da sie sehr klein sind. Japanspitze haben immerhin eine Widerristhöhe von bis zu 38cm und gehören somit nicht zu den ganz Kleinen.Also, go for Japanspitz! Ich liebe die kleinen weißen Fellkugeln auch, sind neben dem Wolfsspitz meine Lieblingsspitze!
Ähhhm, hier darf aber schon jeder schreiben, was ihm so einfällt, ohne sich diesen hier:
einzufangen, oder?
Nur weil DU Spitze toll findest, darf man trotzdem noch andere Alternativen aufzeigen.
Hätte ja sein können, daß es noch Rassen gibt, auf die die TE noch nicht gestoßen ist.
Aber die ENtscheidung ja nu so gut wie sicher sicher ist: Viel Glück bei der Suche nach EUREM Wauzl. Drück euch die Daumen... -
Hallo "Tettnangner",
es gibt unausgelastete und unerzogene kläffende Spitze und Westis; ebenso gibt es ausgelastete, erzogene nicht kläffende Spitze und Westis. Das habt ihr in der Hand.
Meiner Meinung nach braucht ihr auch keine Bedenken bezüglich der Belastbarkeit beim Wandern haben. Wir hatten einen sehr klein geratenen Rauhaardackel und einen DS, mit denen wir auch größere Bergwanderungen machten. Der kleine Wurzelsepp legte die gleichen Strecken zurück wie die Große und machte nie schlapp. Das einzige Problem war, dass wir ihn ab und zu von einem Felsen herunterholen mußten. Hinter der Großen her kam er nämlich immer rauf, runter verließ ihn dann doch manchmal der Mut und das Gott sei Dank. :aengstlich:
LG
-
-
Zitat
Hallo "Tettnangner",
es gibt unausgelastete und unerzogene kläffende Spitze und Westis; ebenso gibt es ausgelastete, erzogene nicht kläffende Spitze und Westis. Das habt ihr in der Hand.
Meiner Meinung nach braucht ihr auch keine Bedenken bezüglich der Belastbarkeit beim Wandern haben. Wir hatten einen sehr klein geratenen Rauhaardackel und einen DS, mit denen wir auch größere Bergwanderungen machten. Der kleine Wurzelsepp legte die gleichen Strecken zurück wie die Große und machte nie schlapp. Das einzige Problem war, dass wir ihn ab und zu von einem Felsen herunterholen mußten. Hinter der Großen her kam er nämlich immer rauf, runter verließ ihn dann doch manchmal der Mut und das Gott sei Dank. :aengstlich:
LG
PS: Ihr habt in TT doch einen großen und guten Hundeverein. Geht dort doch einfach mal während deren Übungszeiten vorbei. Ich bin sicher, dass ihr dort auch gute Tips bekommen werdet.
LG
-
Hallo,
also ich habe seit 3 Wochen einen kleinen Westie.
Ich würd ihn für niiichts in der Welt wieder hergeben!!
Er ist so lieb, anhänglich, verschmust und will alles lernen.
Auch im Umgang mit Kindern ist er sehr zutraulich, lässt sich streicheln, will spielen und freut sich sehr über Kinderbesuch.
Unsere Wohnung ist nicht riesig, aber wir haben zu dritt massig Platz und unser Rock ist sowieso am liebsten ganz nah bei uns!
Er haart überhaupt nicht, das ist schon sehr vorteilhaft! Nur muss man ihm eben sein "abgestorbenes" Haar aus dem Fell bürsten, was aber nich schwer ist, denn seine Bürste hat er sehr lieb ;D
Also ich kann dir nur zu einem Westie raten!!Viel Glück bei der Suche
Sarah & der kleine Rock
-
Wir hatten mal eine Kleinspitzhündin, die ist mit uns und unseren Großen die große Silvrettatour (1 Woche!, tägl. Gehzeit ca. 6 Stunden) gegangen- gar kein Problem.
Das ist ne Sache des Trainings, der Hund muss halt die Kondition dafür haben.
Floydie und duran hat aber recht, man muss den gelegentlich hochnehmen, nicht weil er es nicht kräfte/konditionsmäßig nicht packt sondern wenn der Untergrund zu unpassend wird (sehr spaltiger Boden).Ein Freund hatte einen Westierüden, ebenso unproblematisch, Sammy ist Agiturniere mitgelaufen, hat BGH 1 und 2 gemacht... ich fand ihn allerdings etwas eigensinniger als unsere Spitzlady, Terrier halt
.
Die Spitzine war allerdings trotz ihrer relativ geringen Größe enorm wachsam, hat sogar mal jemanden aus dem Auto gejagt als wir kurz einkaufen waren und jemand sich am auto bedienen wollte (wir haben die Blutflecken gefunden und sie hatte Blut am Maul- zuerst dachten wir, ihr wäre was passiert, durch die Blutspuren konnten wir aber die Geschehnisse halbwegs rekonstruieren)- also absolut klein aber oho.
-
Zitat
Ähhhm, hier darf aber schon jeder schreiben, was ihm so einfällt, ohne sich diesen hier: grübel einzufangen, oder?
Nur weil DU Spitze toll findest, darf man trotzdem noch andere Alternativen aufzeigen.
Hätte ja sein können, daß es noch Rassen gibt, auf die die TE noch nicht gestoßen ist.
Aber die ENtscheidung ja nu so gut wie sicher sicher ist: Viel Glück bei der Suche nach EUREM Wauzl. Drück euch die Daumen...Natürlich, aber sie Te hat sich zwei Hunderassen ausgesucht, die recht gut passen. Deswegen wurde gesagt, das man die Leute nicht nur mehr verwirren sollte, sondern einfach sich auf diese zwei Rassen beziehen sollte. Was nutzt es wenn ich schreibe wie toll mein Sheltie ist, wenn sie dich einen Spitz wollen?
@all
klar muß man bedenken, das der Hund unter Umständen kleinere Probleme zu bewältigen hat. Aber so ein Hund ist auch schnell rübergehoben. Wohnung im 4. Stock? Ansich ja kein Problem, aber da käme für mich auch nur ein Hund in Frage, den ich ggf. tragen kann.Das mit dem Kläffen würde ich nicht überbewerten, es gibt viele Hunde die als Kläffer verschrien sind, ich bin der Meinung es macht auch viel die Erziehung aus.
-
Huhu.... wir haben ZWEI Westie's. Tolle Hunde... aktiv, aufmerksam, sensibel (!), lauffreudig... und sie haaren NICHT (dafür müssen sie regelmäßig zum Hundefriseur, was finanziell mit eingeplant werden sollte).
Ja, sie neigen zu Hautirritationen, was man jedoch mit dem richtigen Futter sehr gut im Griff hat.
Wir haben einen Rüden und eine Hündin (sowie noch ein Yorki-Mädchen
). Würde mich in diesem Fall nicht einmal für ein Geschlecht unbedingt aussprechen wollen.
Ganz klar, meine Empfehlung: W E S T I E (wie ich da wohl drauf komme
)
Nein ernsthaft: Müsst ihr ganz allein entscheiden.
Aber ich gebe u. a. auch wirklich zu bedenken, wenn der Spitz haart - gute Nacht. Ihr seid nur am sauber machen... ein Westie (wie oben schon steht) haart nicht... das ist soooooo schön
Lieben Gruß
Marlis, Holger, Max, Loulou & Lotte (fünf, die ZUSAMMEN glücklich sind) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!