Bin ich zu blöd? Wieviel TroFu?

  • Fütteungsempfehlung laut Hersteller ist:
    210-270 gr/Tag bei 20 Kg
    310-390 gr/Tag bei 35 Kg
    Gina wieget 28 Kg, aber ich bin zu blöde auszurechnen wieviel sie von dem Futter pro Tag bekommen muß :ops:
    Wie soll ich Matheidiot das denn ausrechnen? :hilfe:

  • Das ist etwas schwerer auszurechnen, da kleinere Hunde in der Relation zum Eigengewicht mehr Futter bekommen, als Große.

    Fütteungsempfehlung laut Hersteller ist:
    210-270 gr/Tag bei 20 Kg
    310-390 gr/Tag bei 35 Kg

    Bei 20 Kg ist es

    min. 10.5g/kg Körpermasse
    max. 13.5g/kg Körpermasse


    Bei 35 Kg ist es

    min. 8.9g/kg Körpermasse
    max. 11.1g/kg Körpermasse

    Mit 28 Kilo liegt dein Hund ja recht mittig zwischen den beiden also
    mindestens: (10.5g+8.9g)/2 = 9.7g/kg Körpermasse
    maximal: (13.5g+11.1g)/2 = 12.3g/kg Körpermasse

    Also
    272 - 345 gramm

  • Es kommt auch immer darauf an, um welches Futter es sich handelt.
    Bei einem hochwertigem Futter sagt man, je nach Aktivität des Hundes, so ca. 1-1,5% des Körpergewichtes.

    Meines Erachtens ist das eine sehr schlüssige, und auch einfache Rechnung, die in den meisten Fällen funktioniert.
    Ausserdem sollte es lediglich als Anhalt dienen, denn den tatsächlichen Energiebedarf kann nur der HH selbst ermitteln.
    Sich starr an solche Angaben zu halten, bringt nicht wirklich viel.

    LG Britta

  • Kommt drauf an. Hat der Hund eine gute Figur, dann das Füttern was drauf steht und schauen, nimmt er zu, ab oder bleibt es so. Und je nachdem dann die Menge nach oben oder unten Variieren. Ist der Hund schlank oder hat 2 Kilo in Reserve, jeweils anpassen und schauen wie es läuft. Also ungefähre Menge und ausprobieren.

  • Zitat

    Fütteungsempfehlung laut Hersteller ist:
    210-270 gr/Tag bei 20 Kg
    310-390 gr/Tag bei 35 Kg
    Gina wieget 28 Kg, aber ich bin zu blöde auszurechnen wieviel sie von dem Futter pro Tag bekommen muß :ops:
    Wie soll ich Matheidiot das denn ausrechnen? :hilfe:


    *grins - vll ein bisschen logisches Denken zum Berechnen anwenden?

    Die Angaben sind für 20 und 35 kg. Differenz also 15 kg.
    Dann liegen doch 28 kg fast in der Mitte (27,5kg wären genau die Mitte) ;)
    untere Grenze:
    von 210 bis 310 sind 100, die Hälfte also 50 g. 210 plus 50 sind 260.
    obere Grenze:
    270 bis 390 sind 120 g, die Hälfte also 60g, 270 plus 60 g sind 330 g

    Du kannst also zwischen 260 und 330 g füttern.

    So hast du eine schnelle, einfache Überschlagsrechnung.


    Die Prozente steigen augenscheinlich nicht linear. Bei 20 kg sind es 1,05 Prozent des Körpergewichtes an der unteren Grenze,
    bei 35 kg nur noch 0,8 Prozent. (obere Grenze 1,35 bei 20 kg und 1,11 bei 35 kg)

    Die Faustformel von Britta finde ich eigentlich nicht schlecht mit 1% des Körpergewichtes. Das wären dann bei deinem Hund 280 g.(1,5% wären dann wohl bei diesem Futter schon deutlich zu viel). Vor allen Dingen lässt sich mit 1 Prozent so schön einfach rechnen ;)

    Und dann einfach mal testen, inwiefern er sein Gewicht hält ;)

  • Hallo!

    Ich hänge mich hier mal schnell mit ran, denn ich hab auch das Gefühl ich bin zu doof bei der Futtermenge. :hust:

    Luna ist jetzt 7 Monate alt und ein Labbimix. Sie hat bis vor 10 Tagen Bestes Futter Junior bekommen. Die Futtermenge war ca. 480 g.
    Ich habe dann auf Markus Mühle umgestellt, wo die Futtermege deutlich weniger ist. Auf der Packung steht 1,2% des Gewichtes. Luna wiegt jetzt 19 kg, das macht ca. 228g. Das sieht, besonders im Vergleich zum Besten Futter, so wenig aus und ich hab das Gefühl, dass die Menge zu wenig ist. Zudem habe ich das Futter auch nicht wie auf der Packung angegeben, morgens komplett in die Schüssel gegeben, sondern jeweils die Hälfte morgens und abends.

    Mittlerweile bin ich völlig unsicher, ob ich ob den richtigen Weg gehe, ob die Menge genug ist, ob ich wirklich nur einmal am Tag den Napf füllen soll ... :???:
    Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit Markus Mühle und kann ein paar meiner Fragen beantworten?

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Junia

  • Hi!
    Ich kann dir mit MarkusMühle ein wenig weiterhelfen.
    Aaaalso, die angegebenen 1,2 % des Körpergewichts sind für ausgewachsene Hunde gedacht. Meine kam da im Wachstum überhaupt nicht mit hin, die wäre mir Amok gelaufen.
    MM hat mir damals geantwortet, dass Welpen bis zum 12. Lebensmonat mit 1,4-1,6 % berechnet werden sollten. Laica hat immer 1,6 % bekommen, die Leckerchen zusätzlich und ist und war bis dato (13 Monate und bekommt immernoch 1,3 % + Leckerchen) schlank. Aber es kommt halt immer auf den Hund an, meine scheint gut zu verbrennen. Labbis neigen ja zum zunehmen und sind generell eher von der verfressenen Sorte, guck doch einfach wie sich das Gewicht mit 1,4 oder 1,5 % so entwickelt.
    Ich würde generell auch bei zwei Fütterungen am Tag bleiben, bürgert sich schnell ein und dann ist der Hund nicht so vollgestopft, wenn er die Tagesration auf einmal bekommt. Ich hatte bei meiner auch immer Angst wegen Magendrehung und würde bei größeren Hunden immer mehrere Mahlzeiten täglich vorziehen.

    achso, von kaltgepressten Sorten gibt es mengenmäßig immer weniger als von Extruder, noch dazu sieht es auch noch nach weniger aus, weil die Kroketten schwerer sind. Auch das ist normal, nicht verunsichern lassen!
    Ansonsten kann es grade am Anfang nach der Umstellung sein, dass Hundi ständig glaubt Hunger zu haben, weil das kaltgepresste nicht quillt im Magen und weniger Sättigung vortäuscht. Meine hat dann ab und an mal ne Karotte als Füllstoff bekommen...

    Wieso hast du von bestes futter weggewechselt? Du könntest doch eine Sorte morgens eine abends geben, wie wär´s? (vorausgesetzt es werden beide vertragen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!