Zughundetreff 2010
-
-
Meiner kommt ins Auto wenn es Ärger gibt, da mach ich nicht lange.
Die Häuser haben ja Doppelzimmer, da müssen wir halt gezielt schauen, welche sich gut vertragen und uns dann so aufteilen auf die Zimmer.
Und wenn einer stänkert kann man ihn ja auch ins Zimmer "verbannen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch ich werde es so haben das wenn Emil stunk macht "geht er direkt ins Auto und geht nicht erst über LOS und zieht auch kein Leckerli ein"
-
Hallihallo
Also wenn wildsurf mitm Auto fährt, das ist natürlich klasse. Ich kann zwar schlecht so weit voraus planen, aber ich denke das sollte hinhauen.
ZitatEs kommen (voraussichtlich WE 26. bis 28. März)
bungee - 1 Person, 1 Hund
Maanu - 1 Person, 1 Hund
Lunamaus - 1 Person, 1 Hund
Pueppy - 1 Person, 1 Hund (2. nur wenn jemand nen Zughund braucht)
Sepp - 1(2) Person, 2(3) Hunde
Terry - 1 Person, 2 Hunde
Kyuketsuki - 1 Person, 1 Hund (evtl. 2 hunde)
Lasbellin - 1 Person, 1 Hund
esiontour - 1 Person, 1 Hund
Ni_kk_i - 1 Person, 1 Hund
*Nanook* - 1 Person, 1 Hund
wildsurf - 1 Person, 1 Hund
Tagtraum - 1 Person, 1 Hundungewiss:
NinaBerger - max. 2 Personen, max. 2 Hunde -
Zitat
Ich hätte noch ne Frage und zwar wie habt ihr euch dass vorgestellt wenn eure Hunde oder ein Teil davon gegenüber anderen nicht verträglich sind?
Wenn wir die zwei größen Häuser nehmen müsste man ja ständig aufpassen das die Hunde nicht zusammen kommen und sie immer wegsperren.
Ich zumindest möchte nicht das mein Hund mit einem anderen unverträglichen Hund der dann evtl. auf ihn losgeht mit oder ohne Maulkorb Kontakt hatt.
Wie seht ihr dass und wie ist eure Meinung dazu?
Ganz ehrlich....willst Du für jeden ein Einzelzimmer haben? Ist glaube kaum realisierbar.
Außerdem ist keiner der Hunde hier GENERELL unverträglich, aber bei so einer großen Gruppe halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß sich welche einfach nicht riechen können.
Mein Joker macht viel Alarm um nix, wenn man das nicht weiß, denkt man er ist ne wilde Bestie (Gegenteil ist bewiesen)
Problem ist aber...wenn zwei sich streiten, dann kommen ganz schnell Nr. 3 und Nr. 4 dazu, die sich einmischen und aus diesem Grund bringe ich für meinen Hund eine Maulschlaufe mit! -
Halti nehm ich auch mit für den Fall der Fälle
aber Luna macht nur viel Lärm, aber ist eigentlich immer harmlos
aber wir werden eh nach 3 Häusern schauen müssen bei der Anzahl
find ich superso, da sich immer noch welche anmelden, warte ich noch 1-2 Tage, bis ich da anrufe, vielleicht folgt ja noch wer
-
-
Zitat
Es kommen (voraussichtlich WE 26. bis 28. März)
bungee - 1 Person, 1 Hund
Maanu - 1 Person, 1 Hund
Lunamaus - 1 Person, 1 Hund
Pueppy - 1 Person, 1 Hund (2. nur wenn jemand nen Zughund braucht)
Sepp - 1(2) Person, 2(3) Hunde
Terry - 1 Person, 2 Hunde
Kyuketsuki - 1 Person, 1 Hund (evtl. 2 hunde)
Lasbellin - 1 Person, 1 Hund
esiontour - 1 Person, 1 Hund
Ni_kk_i - 1 Person, 1 Hund
*Nanook* - 1 Person, 1 Hund
wildsurf - 1 Person, 1 Hund
Tagtraum - 1 Person, 1 Hundungewiss:
NinaBerger - max. 2 Personen, max. 2 Hunde
Klein Leon - 1 Person, 1 Hund (Entscheidung erst in 2 Wochen, da Arztbesuch) -
Hallo!
Meine Güte.. was war das für ein Umzug.. und währenddessen wurde hier sooooviel ausgetauscht
Hier mal zu den "Maulkörben":
Also ich find das vom Organisatorischem her etwas schwierig, wenn mehrere Hund dabei sind, die unverträglich sind. Es gibt ja zB auch nur einen großen Garten... lassen wir die Hunde da nacheinander raus? Ist denn gewährleistet dass die "Bösen" (sorry das musste sein :D) nicht doch mal durch die Küche laufen und nicht dauernd im Zimmer eingesperrt sind?Das soll jetzt keine Anschuldigung sein, aber ich finde wir müssten das ganz genau durchplanen, damit auch nichts passiert (trotz Maulkorb und Co). Ich habe einen eher ängstlichen Hund,... auch wenn es nur lose Drohungen sind, würde sich mein Hund sehr reinstressen
Bei mir wären es übrigens zu dem Zeitpunkt hoffentlich 2 Hunde.. nicht nur 1
Beides Mädchen, beide mit allem und jedem verträglich.
Wir müssen es genau durchplanen, welcher Hund mit welchem auskommen könnte und danach auch die Hütten reservieren.. sonst gibt es das totale Chaos wenn wir es erst dort ausprobieren und es dann vielleicht doch überhaupt gar nicht geht.
LG
nikkiMaanu: Wenn ein "böser unverträglicher Hund" mit Maulkorb auf *Nanook* losgeht dann wehrt der sich natürlich... ich glaub da wollte *nanook* drauf hinaus...
-
hm, ich denke, hier kann ja mal jeder was zu seinem Hund schreiben, dann kann man sich nen besseren Überblick verschaffen, wie es klappen würde
ich fang dann auch gern mal an:
Luna ist dann etwa 2-2,5 Jahre alt, unkastriert, aber nicht läufig
sie ist recht laut beim Spielen und wild, aber verträgt sich bisher mit jedem Hund, egal ob Hündin oder Rüde
behinderte Hunde etc. findet sie zwar suspekt, aber steigert sich in nichts rein
Halti/Maulkorb bring ich aber für den Fall der Fälle mir, man weiß ja nie
nur Probleme gabs bisher nicht@ Nikki
und ich denke, hier sollte jeder seine Hunde soweit kontrollieren, dass sie nicht "aufeinander losgehen" -
Gute Idee Maanu
Also zu "meinen"
- Nelli ist 3, Hündin kastriert, verträglich, lässt sich aber schon leicht einschüchtern bei fremden Hunden, spielt gerne mit großen Hunden. Wehrt sich lautstark mit geblekten Zähnen wenn ein Rüde sie besteigen will
((((((- Zweithund
ist 6, Hündin unkastiert, spielt nur in seeehr seltenen Fällen, stellt erstmal die Bürste bei Hundebegegnungen ist dann aber total freundlich und verträglich.))))))
Beide sind nicht aufdringlich und eher ruhig.
-
mh, ich finde es gar nicht so spannend wie die Hunde sind sondern eher wie gut die Menschen ihre Hunde unter Kontrolle haben. Denn ob ein Hund einen anderen mag ist nicht immer voraus zu sehen. Das ist dann das berühmte "das hat er ja noch nie gemacht".
Barry ist gerade in großen Gruppen sehr verträglich was aber nur ein Erfahrungswert aus der Vergangenheit ist. Ob er nun gerade in der Konstellation, die sich dann ja ergibt, nicht doch einen Hund vor sich hat, den er nun überhaupt nicht leiden kann, ist nicht vorhersehbar.
Aber ich kann eines sagen: ich habe Barry unter Kontrolle. Ob er einen anderen Hund mag oder nicht ist mir schnuppe. Er weiß das ICH da die Entscheidung treffe und er sich da zurückhalten "darf".
Meine Frage wäre damit also eher: Traut sich jeder Einzelne zu seinen Hund so unter Kontrolle zu bekommen bzw. ihn abzusichern, das auch in überraschenden Situationen es nicht zu wilden Kloppereien kommen kann?
Ich glaube aber das mit Gelassenheit, gutem "Management" es ohne Probleme klappen wird. Wir können uns absprechen, wann, mit wem und wie die Kontakte unter den Hunden hergestellt werden können.
Wovon ich aber abrate und das auch nicht praktiziere: die Hunde einfach mal machen lassen bzw. einfach mal los stürmen lassen.
Es gibt gute Möglichkeiten den Hunden von Anfang an zu signalisieren das die HH entscheiden und bestimmen wie was zu laufen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!