Yorkie KODY und nen Goldi geht das gut??
-
-
Hallöchen, nun häng ich schon wieder irgendwie in der Luft...
Wir Bauen seid September an unserem Haus und ab Februar sollten wir einziehen können...Nun dachte ich bei solch einem riesen Grundstück und Haus wäre vielleicht ein etwas größerer Hund und endlich meinen gewünschten zweithund in unserer Familie angebracht...
Kody wiegt zwar bloss 3 Kilo aber wenn man sich nen Welpi goldi holt würde der sich ja gleich an Kody anpassen...
Kody wäre nicht mehr ganz alleine und wir hätten noch sone art "Wachhund"...bzw einen großen Wauwi den es aufn grundstück gibt..Aber passt das???Ich denke Goldis kommen mit allen Hunden klar...
Ich hab son Herzpuckern....Ich muss bloss noch meinen Freund davon überzeugen....Morgen könnte ich mir Welpis angucken...Sie hat noch 3 Hündinnen und 1 Rüden....Aber was ist für nen Yorkie gut Bzw für Kody als Rüden????Nen Weibchen in der größe kein problem...Also ich müsste Kody nicht kastrieren lassen...
Also lieber Hündin oder Rüde???Ohmann schwierig schwierig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Yorkie KODY und nen Goldi geht das gut?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass dein Yorkie-Rüde ein Golden-Weibchen nicht decken kann. Hab ja auch schon Schäfer-Dackel-mixe gesehen, irgendwie muss das also doch gehen.
Vertragt sich denn dein Yorkie mit Weibchen und Rüden genausogut? Wenn ja, dann habt ihr es mit zwei Rüden sicher einfacher.
Wenn nicht, habt ihr eh nicht wirklich die Wahl, und müsst dann halt entweder kastrieren, oder bei Läufigkeit trennen.
Bei uns lebt ein Yorkie mit 4 Huskies, er wiegt aber auch (yorkie-untypische) 8 kg. Da mach ich mir weniger Sorgen, dass er beim Spielen mal niedergewalzt wird.
-
Die Sache ist,der Goldie wird ja eine Ecke größer.und wenn die beiden sich auch vertragen,es kann dabei viel passieren.Sie brauchen z.B.nur mal zu wild zu spielen und da der Goldie dann viel schwerer ist.mir wäre das ehrlich gesagt viel zu gefährlich.
Ich selber habe auch so einen kleinen Yorkie,der auch fern mit großen Hunden spielt,aber es hat auch schon einen Unfall dabei gegeben,wobei der Labbi nur mit der Pfote beim Spielen etwas zugehauen hat,da konnten wir gleich zum TA.
Meine Meinung:Lieber einen etwas kleineren Zweithund!Liebe grüße
-
Ich seh das ähnlich...zu einem 3-Kg-Hund würde ich mir keinen Zweithund holen, der rund zehnmal so schwer ist...
Ich hab zwei Hunde in dieser Größenordnung...wenn ich mir angucke, wie grob es da manchmal abgeht...wie wild die toben...oder mit welcher Kieferkraft ein einfaches Abwehrschnappen ausgeführt wird...nee...da wäre mir das Risiko, dass evtl. auch nur unbeabsichtigt irgendwas passiert einfach zu groß...
Ich würde den Zweithund auch ne Nummer kleiner wählen...so 10,15 Kg und vielleicht Cocker-/Beaglegröße... -
Zitat
Nen Weibchen in der größe kein problem...Also ich müsste Kody nicht kastrieren lassen...
Also lieber Hündin oder Rüde???Ohmann schwierig schwierig...
Hallo Susi,
vorweg - DABEI täusch dich mal nicht - Hunde sind Hunde, auch wenn sie noch so unterschiedlich groß sind und meine Dackel-Mix-Hündin (Boxer-Dackel) stammt auch aus solch einer Fehleinschätzung... Der Vater war ein Rauhhaardackel, die Boxerhündin hat sich einfach hingelegt... Das geht schon, wenn die wollen...Hunde unterschiedlicher Größe sind einfach nur eines: Hunde. Soll heißen, große Hunde können lernen, mit den Besonderheiten eines kleinen umzugehen und umgekehrt.
Bei uns leben von Yorkie-Mix bis Dogge Hunde unterschiedlicher Rassen und Größen, wenn man sie ein wenig unterstützt und besonders anfangs "regulierend" ins Spielverhalten eingreift (wenn überhaupt nötig), ist das kein Problem. Die Vierbeiner lernen schnell, ihren Körpereinsatz an ihr Gegenüber zu dosieren...
Mehr Probleme sehe ich, dass JETZT die Welpen da sind, heißt, die wären ja abholreif, bevor ihr umzieht...Und großer Umzug UND nen Welpe kann schon gen Wahnsinn treiben...
Wenn Kody sich prinzipiell mit Rüden versteht, spricht nichts gegen eine Rüden-Rüden-Konstellation (richtiges Haltungsmanagement vorausgesetzt), aber Rüde-Hündin ist grundsätzlich erst mal konfliktfreier - ein Verhütungs-Management vorausgesetzt...
LG, Chris
-
-
Also ich denke wir werden wenn denn zum Rüden tendieren...
Und Wenn wir nen Welpi Goldi zu uns holen denk ich wird goldi wenn er stückchen für stückchen erwachsener wird bzw wächst sich daran gewöhnen vorsichtig mit Kody umzugehen weil er ja ebend kleiner wird....Ich denke mal schlimmer wäre es wenn der Goldi ausgewachsen zu uns kommen würde...Der wüsste ja gar nicht mit sonem Zwerg umzugehen...
Zum Umzug es wird sicher stressig aber man kann den kleinen sowie Kody sicher den Tag irgendwo unterbringen...Wir werden eine Umzugsfirma beauftragen und es so wenig stressig wie möglich machen...
-
Nun auch wenn sie von Anfang an zusammen sind und der Goldi mit Kody aufwächst, heißt das nicht, das dieser Schritt für Schritt erwachsen wird und vorsichtig mit Kody umgeht. Es kann auch genau das Gegenteil passiseren.
Vergiss nicht, das ein Goldiwelpe mit 3 Monaten schon 10 - 12 kg wiegen kann und schon um einiges größer ist als Kody. Der ist dann doch im Spiel eher ungestüm und wir schon das eine oder andere Mal auf Kody "fallen". Das wäre mir eindeutig zu gefährlich und ich habe schon immer Bauchweh, wenn meine beiden loslegen und die wiegen 10 bzw 30 kg und die schenken sich nichts, obwohl der Große von Anfang an sehr vorsichtig war. Da habe ich auch oft darauf gewartet, das es knack macht und habe noch viel öfter die beiden zur Ruhe gerufen und den einen von dem anderen getrennt.Was den Umzug angeht. Wir haben unseren gerade mal 3 Wochen hinter uns und ich habe auch eine Firma gehabt und es so schonend wie Möglich für die Hunde gemacht und ich kann dir sagen, sie bekommen es trotzdem mit und reagieren entsprechend.
Unserem großen hat es so gut wie nichts ausgemacht, denn den haben wir als Welpe nach einem Umzug direkt in die Kisten und das Chaos des Auspackens geholt. Der ist nur die letzten Tage vor dem Umzug etwas arg aufgedreht und ist auch mit 2 Wochen relativ schnell wieder entspannt gewesen, wenn auch nach nun inzwischen fast 4 Wochen noch immer nicht auf dem Level von vorher.
Der Kleine hat die gut 1 - 2 Monate vor dem Umzug nur noch gelitten und es war mehr als anstrengend und das obwohl der auch schon 2 Jahre ist. Der ist immer noch nicht wieder runter gefahren und immer noch dauernervös. So langsam beginnt er auch am Tag wieder zu schlafen und ist auch langsam etwas ruhiger wenn man mal das Zimmer verlässt oder sich der Zeitplan etwas verschiebt.Ich würde dazu raten, den Welpen erst nach dem Umzug zu holen - von mir aus auch an dem Tag des Umzuges am Abend wenn alles gelaufen ist und die Firma weg ist - und dann doch eher zu einer kleineren Rasse tendieren.
-
Letztendlich musst du wissen,was für einen Hund du dir dazu holst,obwohl ich auch zu einem kleineren Spielgefährten tendieren würde.Gerade in der Jundhundphase geht es oft sehr wild und auch ruppig zu,da würde ich mich nicht drauf verlassen,dass der Goldie den Grössenunterschied richtig einschätzt.
Auch Goldies sind nicht immer ruhig und freundlich.Vor allem,wenn man bedenkt,dass man die beiden ja auch irgendwann mal alleinelassen möchte,wäre mir das zu gefährlich. -
Dann solltest auch drauf achten, das der Welpe von einem ordentlichen Züchter kommt, wenn es schon ein Rassehund sein sollt.
Denn das spielt auch eine Rolle. -
Zitat
Also ich denke wir werden wenn denn zum Rüden tendieren...
....denk ich wird goldi wenn er stückchen für stückchen erwachsener wird bzw wächst sich daran gewöhnen vorsichtig mit Kody umzugehen weil er ja ebend kleiner wird....Ich denke mal schlimmer wäre es wenn der Goldi ausgewachsen zu uns kommen würde.....
.Hm, vllt. solltest du mal an deinen yorki denken und drüber nachdenken was hier geschrieben wird/wurde...und nich in ICH - Form denken
Ich verstehe nicht... nur weil man nen großes Grundstück hat, MUSS ein Großer Hund her....
Klar es würde passen , aber du hast einen Hund, und der is nunmal einem Goldie nicht gewachsen....
also Denk nochmal nach
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!