
Diskussion um Mix-Welpen
-
schlaubi -
6. November 2009 um 17:29
-
-
Zitat
Da kann ich nur eins erwidern, doch, daß gibt es in DE sehr wohl.
Bei uns gab es auch Katzen, Nachwuchs wurde im Güllefass entsorgt, es ist dort so üblich.
Ich habe dort nicht mehr gewohnt, ob ich was hätte tun können, wenn ich dort gwohnt hätte, nein, hätte ich nicht.
Die Bauern sind es so gewöhnt, genauso, wie der Hund gegenüber immer nur an der Kette gelebt hat. Der ist nie spazieren gegangen, kannte nichts!!
Das ist Realität, so leid es mir tut, mitten in Deutschland!!
Also sorry mal... ich habe jetzt echt einige deiner Kommentare einfach nur gelesen und es wurde mir da schon spei übel bei. Aber beim wiederholten Male, muss ich jetzt doch auch mal meinen Senf dazu geben...
Du kannst doch nicht ernsthaft meinen, dass wenn das so ist, dann kann man da auch nix tun und es dazu noch in einem öffentlichen Forum runter spielen.
Ich bin echt geschockt... bitte berichtige mich wenn ich etwas falsch verstanden habe. Aber ich kann echt nicht glauben, was ich da lese.
Nur weil es so ist, kann man das doch nicht einfach so verharmlosen....Das ist doch grausam.. und nur weil es schon immer so war, ist es NICHT GUT !!! NEIN ES IST FURCHTBAR!!
Also meine Meinung bleibt, wildes Vermehren macht unsere Tierheime voll!! Auch wenn es welche gibt, die vielleicht "sorgsam" mit ihrem Nachwuchs umgehen und mit der Hündin, geben sie trotzdem das Bild ab das jeder einfach mal so seine Hunde verpaaren kann, weil es ja sooo süß und einfach ist. Und daher machen es dann auch einfach zu viele Leute einfach so aus ner Laune heraus, weil vielleicht der Nachbar auch gerade so einen netten Wurf hatte. Ohne sich vernünftig zu informieren, was dies auch für Risiken bei der Hündin birgt, was passieren könnte, welche vererbaren Krankheiten haben meine Decktiere, was mache ich bei Komplikationen während der Geburt etc....pp
Und schlimmer noch, wird es einfach mal gemacht um die Haushaltskasse aufzubessern. Und wenn man selbst dazu nicht in der Lage ist, müssen halt die Viecher dran glauben und was für ihr Futter tun...
Und das muss verhindert werden. Egal wo. Ob auf'm Bauernhof oder in der Stadt. !!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist die Datenbank des VDH sowas wie die Holy Bible der Zucht...?
Also langsam aber sicher krieg ich ´nen Hals!
Menschenskinder, beschäftigt Euch doch erstmal mit der Thematik, bevor ihr solch einen Unsinn schreibt.
Nicht der VDH sondern die Rassehundezuchtvereine jeder einzelne, der sich die Mühe gemacht hat die Daten seiner Rasse zu sammeln, führen Datenbänke.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Tja, nachdem ich mir echt die arbeit gemacht habe und wirklich alles durchgelesen habe ...... bin ich der Meinung, dass diese Diskussion zwischen "Prädikat Wertvoll" und "Nicht Lesenswert" hin und her schwankt. Wirklich amüsierend fand ich aber die "Anfeindungen" welche immer wieder aufgetaucht sind
Nur werdet Ihr mit solchen Diskussionen, das Problem "Profitgeile Vermehrer" etc. nicht beseitigen können.
Diese wird es immer geben, egal ob öffentlichkeitsarbeit betrieben wird oder nicht. Es wird auch immer die sogenannten Unwissenden geben, welche diese Hunde abnehmen werden.
Und der nächste Run, was sogenannte "Modehunde" angeht, ist schon Vorprogrammiert. Sobald der Film "Hachiko" anläuft wird es eben diesen wieder geben.
Und glaubt mir, viele die ein plötzliches Interesse an einen Akita haben, werden nicht bereit sein über 1000€ dafür hinzulegen, nur um den Ihren diesen Wunsch, grade zur Weihnachtszeit, zu erfüllen.
So war es auch schon mit Dalmatinern, Collies, Schäferhunden und und und ......
Nix wird sich großartig ändern ......
Ach ja, fast vergessen. Mein Räuber stammt auch von einem der profigeilen Vermehrer. Stellte sich aber erst im Nachhinein raus.
LG
Toni -
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, nicht wahr? Ich habe geschrieben, dass sich die "Vermehrer", die in dem von mir genannten Club züchten..ääähm vermehren, sich mit dem VDH überworfen haben, weil der VDH eben NICHT nur nach Gesundheit, sondern auch nach rassetypischen Merkmalen züchtet, der VDH züchtet also nicht zurück sondern hoch!!!
Und dass die Tierärzte, die diesem Club angehören, etwas von Genetik verstehen, setze ich mal voraus, da einer von beiden am lehrstuhl für Hundegenetik an der Uni Bielefeld arbeitet.
Ich habe statt einens ellenlangen, wenig aussagekräftigen Stammbuchs ein Zuchtbuch, in dem alle Erkrankungen und Abnormitäten meines Hundes, dessen Eltern und dessen Geschwister eingetragen ist.
Weiter gezüchtet werden darf auch nur in sehr kleinem Umfang mit besonderer Erlaubnis des Clubvorstands und den entsprechenden Kenntnissen. -
Zitat
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, nicht wahr? Ich habe geschrieben, dass sich die "Vermehrer", die in dem von mir genannten Club züchten..ääähm vermehren, sich mit dem VDH überworfen haben, weil der VDH eben NICHT nur nach Gesundheit, sondern auch nach rassetypischen Merkmalen züchtet, der VDH züchtet also nicht zurück sondern hoch!!!
Und dass die Tierärzte, die diesem Club angehören, etwas von Genetik verstehen, setze ich mal voraus, da einer von beiden am lehrstuhl für Hundegenetik an der Uni Bielefeld arbeitet.
Ich habe statt einens ellenlangen, wenig aussagekräftigen Stammbuchs ein Zuchtbuch, in dem alle Erkrankungen und Abnormitäten meines Hundes, dessen Eltern und dessen Geschwister eingetragen ist.
Weiter gezüchtet werden darf auch nur in sehr kleinem Umfang mit besonderer Erlaubnis des Clubvorstands und den entsprechenden Kenntnissen.Das müßte aber dann zwangsläufig auf enge Inzucht hinauslaufen, denn wo bekommt ihr eure Zuchthunde her ? in dem kleinen Kreis ?
(das ist jetzt nicht böse gemeint) -
-
Zitat
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, nicht wahr? Ich habe geschrieben, dass sich die "Vermehrer", die in dem von mir genannten Club züchten..ääähm vermehren, sich mit dem VDH überworfen haben, weil der VDH eben NICHT nur nach Gesundheit, sondern auch nach rassetypischen Merkmalen züchtet, der VDH züchtet also nicht zurück sondern hoch!!
Und was ist verkehrt an der Zucht dieser Merkmale?
Wenn ich einen Neufundländer haben will, dann ist mir der wichtigste Punkt die Gesundheit, dicht gefolgt von den rassetypischen Merkmalen.
Ich möchte nämlich keinen Neufundländer mit dem Wesen eines Terrier oder Border C.
Im übrigen ist es bei solch einer Auslese, wie Du sie beschreibst, nur eine Frage der Zeit, bis die unerwünschten Merkmale die erwünschten überlagern (Population/Genetik). Und dann?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Bentley,
es wurde vor 4 jahren mit 3 Züchtern, die jeweils drei Hündinnen haben, begonnen. Dazu kommen noch die Züchter der männlichen Tiere, die, genau wie die weiblichen Tiere, nach ganz strengen Kriterien ausgesucht wurden. Diese Kriterien sind vor allen Dingen: Linien mit sehr guter Erbgesundheit, Potential für Rückzucht auf die reine Arbeitslinie.
Jede Hündin wird maximal drei Mal gedeckt. Dabei passt natürlich nicht jeder Rüde zu jeder Hündin. Nachdem diese Würfe alle da sind, werden erst einmal die gewünschten Eigenschaften der Nachkommen geprüft. Einzelne Nachkommen sollen dann mit neuen, streng ausgesuchten Rüden weiter verpaart werden. -
Zitat
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, nicht wahr? Ich habe geschrieben, dass sich die "Vermehrer", die in dem von mir genannten Club züchten..ääähm vermehren, sich mit dem VDH überworfen haben, weil der VDH eben NICHT nur nach Gesundheit, sondern auch nach rassetypischen Merkmalen züchtet
Wenn man nicht nach rassetypischen Merkmalen sondern nur nach Gesundheitskriteren züchtet, handelt es sich definitiv nicht mehr um eine "Rassehundezucht". Zu rassetypischen Merkmalen gehört noch einiges mehr als die Gesundheit.
Wie siehts denn mit den Arbeitsergebnissen aus?
Bei welchen Workingtests/Fieldtrials/Dummyprüfungen dürfen denn die Hunde aus dieser "Zucht" starten? Wie sehen die Ergebnisse des Wesenstests aus? Wie steht es um die geprüften jagdlichen Anlagen?
Ich bitte um eine ehrliche Antwort.ZitatUnd dass die Tierärzte, die diesem Club angehören, etwas von Genetik verstehen, setze ich mal voraus, da einer von beiden am lehrstuhl für Hundegenetik an der Uni Bielefeld arbeitet.
Lehrstuhl für "Hundegenetik"? Anyway, entweder du hast etwas völlig falsch verstanden oder der Mensch sitzt am falschen Ort. Sorry, ich nehm dir dieses "Zuchtprojekt" nicht ab, schon gar nicht unter angeblicher Aufsicht von Fachmännern...
ZitatIch habe statt einens ellenlangen, wenig aussagekräftigen Stammbuchs ein Zuchtbuch, in dem alle Erkrankungen und Abnormitäten meines Hundes, dessen Eltern und dessen Geschwister eingetragen ist.
Weiter gezüchtet werden darf auch nur in sehr kleinem Umfang mit besonderer Erlaubnis des Clubvorstands und den entsprechenden Kenntnissen.Was steht denn in den Datenbänken des LCDs und DRCs. Doch nicht etwa Erkrankungen wie HD und ED
.
-
Zitat
Ansonsten ist für mich jeder Labradorzüchter, der innerhalb Deutschlands außerhalb des VDHs züchtet und deswegen auch nicht versucht, einen möglichst großen Anteil des Nachwuchses mit Röntgen- und anderen Gesundheitsdaten in die Datenbanken einzubringen, jemand, der bewusst der Rasse "Labrador" schaden will.
So sehe ich das auch
Zitatwarum schließt Du pauschal gesundheitliche Untersuchungen und Röntgenaufnahmen aus, nur weil nicht unter dem Dach des VDH gezüchtet wird...??? Ist die Datenbank des VDH sowas wie die Holy Bible der Zucht...?
Weil es bisher keine anderen Vereine gibt, die überhaupt Gesundheitsergebnisse in solchem Umfang sammeln und ihren Züchtern zur Verfügung stellen geschweige denn eine Datenbank haben.
-
... so langsam tränen mir die Augen nach den vielen Beiträgen.
Auch ich gehöre zu den Usern, die eigentlich nur mitlesen und nichts schreiben wollten... zu spät
Also:
Dass sich viele hier "erzürnen" was die Herkunft von Summer betrifft ist ja in Ordnung - nur die Wortwahl einiger lässt zu wünschen übrig und ich denke, dass es niemandem hilft, wenn ihr euch jetzt gegeneitig die "Köpfe einschlagt" - genauso wenig wird`s helfen, wenn man Summer`s Dosis mit Vorwürfen und Meinungen überhäuft.
Summer ist da, sie ist eine supersüsse Maus ( ich hoffe auf viel mehr Fotos in einem Thread OHNE "böse" Worte! ) und dass die Kleine nicht aus einer seriösen Zucht stammt, weiss ja nun auch jeder. Könnt ihr das Thema nicht einfach ruhen lassen? Wenn sich User solche Threads durchlesen, BEVOR sie ihren Hund vorstellen, der vielleicht auch nicht von einer anerkannten Zucht stammt, werden sie geradezu genötigt, über die Herkunft zu schweigen/lügen oder sich einfach stillschweigend aus dem Forum verabschieden. Ist das eine gute Voraussetzung für "unser" Forum? Ich denke nein, denn hier gibt es viele und gute Tipps zu ALLEN Fragen!
Und jetzt bitte nicht steinigen, wenn dem ein oder anderen meine Worte ebenfalls nicht gefallen :aufsmaul: :ua_no3: :ua_wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!