Ganz dringend Hilfe benötigt! Muss ich ihn abgeben?

  • da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Sie ist schon manchmal so ein kleines Zieglein wenn sie nicht die volle Aufmerksamkeit hat :devil2: . jetzt tüddeln wir auch noch den Hund. ich werde es nochmal genau beobachten.

  • Zitat

    Ja, klar kann man das.
    Aber nicht binnen weniger Tage oder gar Stunden.


    Hab ich das behauptet? :???:


    Zitat

    Und da das Kind akut Angst hat muss eine schnelle "Lösung" her.
    Und, ganz wichtig, eine sichere.


    Dazu gab ich auch Tipps...


    :???:


    Bin verwirrt...

  • Hallo,


    mal ein paar Fragen:


    Habt Ihr Euch vorher genau über die Rasse informiert?


    Habt ihr schon Erfahrung in der Hundeerziehung?


    Sollten beide Antworten mit Nein ausfallen würde ich dazu raten den Hund zum Züchter zurückzugeben.


    Ich habe selber einen RR mit mittlerweile 6 Monaten hier neben mir liegen und weiss wieviel Arbeit man da reinstecken muss um später einen gehorsamen Hund zu haben. Der RR ist nicht immer einfach. Ich persönlich würde es mir nicht zutrauen so einen Hund, der immerhin gut und gerne über 70 cm groß und über 40 Kilo schwer werden kann zusätzlich zu 2 Kindern zu erziehen. Hoffentlich bleibt da niemand auf der Strecke, Dich eingeschlossen.


    Egal wie gut ein Hund erzogen wird, ich würde ihn nie mit Kindern alleine lassen, alleine das ist schon nicht einfach zu bewerkstelligen, es sei denn man sperrt den Hund weg, und das würde ich meinem Hund nicht zumuten wollen.


    Ich habe vor Jahren selber eine RR-Mix Hündin aus dem Tierschutz übernommen, da sie in der Familie mit Kindern nicht bleiben konnte. Sie hat die Kinder zu sehr beschützt, heisst: Andere Kinder durften nicht mehr zum spielen kommen.


    Auch auf vielen Internet - Seiten liest man immer wieder daß RR`s (meist Rüden mit 1 - 2 Jahren) abgegeben werden und ein neues Zuhause suchen, aber bitte nur an Leute mit Erfahrung.


    Dann lieber gleich einen Schlußstrich ziehen (noch hat der oder die Kleine alle Chancen vermittelt zu werden), als zu warten bis es nicht mehr geht.


    lg
    Hexara

  • Zitat

    Eigentlich braucht man da nichts spezielles. Man kann ja einfach Tabubereiche schaffen. Kinderzimmer zum Beispiel. Man könnte auch ein Gitter anbringen. Oder ihr leint ihn zwischenzeitlich an, damit er sich nicht frei durch die ganze Wohnung bewegen kann.


    Da hatte mich drauf bezogen.


    Ich hatte das mit den Tabubereichen so verstanden das man eben nichts speziell abgrenzen muss und es reicht wenn Hund und Kind wissen "nein".


    Das war schon alles :smile:

  • Ich finde eine dauerhafte Trennung der Beiden keine besonders gute Voraussetzung für ein harmonisches Familienleben.


    Ich würde versuchen, die beiden zu verkuppeln ;-) Lass deine Tochter mal die (Schlepp)leine halten, lass ihr Leckerlis geben, knuddelt gemeinsam, dräng sie aber nicht. Lob sie überschwänglich, wenn sie gut mit ihm umgeht und lass die beiden nie unbeaufsichtigt, damit ihr der Hund keinen Grund gibt Angst vor ihm zu haben. Wildes Toben würde ich unterbinden.


  • Ich finde diesen Beitrag von Hexara sehr wichtig und gut. RR sind auch in meinen Augen keine Anfängerhunde und du hast zwei kleine Kinder, um die du dich auch intensiv kümmern musst, da bleibt der Hund bestimmt auf der Strecke, wenn du keine gute Unterstützung von deinem Mann bekommst. :???:

  • Hi,


    aus deinen bisherigen Beiträgen lese ich heraus, das du relativ wenig/keine
    Hundeerfahrung hast. (Hoffentlich irre ich mich...)


    RR sind auf keinen Fall Anfängerhunde! Willst du im Ernst versuchen
    deine Tochter und den Welpen/Junghund in der Wohnung zu trennen?


    Mit 8 Wochen zeigt er nichtmal im Ansatz seine Power, du wärst überrascht
    wieviel mehr Energie dein (kleiner) Ridge entwickelt. Viel Spass in der Pubertät ;)

  • Ich fände es sehr wichtig das momby mal ein paar Sätze dazu schreibt warum sie diese Rasse ausgewählt hat, wie sie sich auf den Hund vorbereitet haben, wie der Tagesablauf in Theorie geplant wurde und was die "Ziele" für die nächsten Wochen/Monate sind.


    Geht das momby?

  • Was ich nun aber auch nicht so ganz verstehe,


    ratet ihr der TS nun von einem Hund generell ab momentan oder findet ihr nur die Rasse nicht geeignet?
    Und wenn ja, warum?


    LG
    Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!