Ganz dringend Hilfe benötigt! Muss ich ihn abgeben?

  • Sie hat immer sehr aufgeschlossen auf Hunde reagiert. Am ersten tag war ja auch alles gut. Sie hat sich tierisch gefreut und ihn auch gestreichelt. das alles hat sich langsam aufgebaut.

  • Ich denke auch das man einen wilden Welpen nicht mit einem ruhigen erwachsenen Hund vergleichen kann.


    Und euer Welpe ist, wenn er hochspringt, ja sicher auf ihrer Gesichtshöhe.
    Kann schon beängstigend sein.


    Viele gute Ratschläge wie die beiden räumlich trennen und langsam aneinander gewöhnen hast Du ja schon bekommen.


    Abgesehen davon brauchst Du für die nächsten Wochen viel Geduld mit beiden.


    Ein Trainer wird Dir mM nach nicht unbedingt viel weiterhelfen können denn der Welpe zeigt ganz normales Verhalten.
    Klar ist Konsequenz von Deiner Seite wichtig aber viel mehr kannst Du im Moment nicht tun ... außer die Zeit für euch arbeiten lassen.


    Und riegelt den Hund nicht zu sehr ab.


    Habt ihr in eurem Züchter einen Ansprechpartner?



    LG
    Tina

  • Zitat

    mein Sohn ist Feuer und Flamme für den Hund. ich wüsste nicht wie ich einen Bereich abtrennen soll. Es ist ja nicht gerade ein kleiner Welpe, er kommt ja überall drüber. Gibt es da irgeneine Vorrichtung?


    Eigentlich braucht man da nichts spezielles. Man kann ja einfach Tabubereiche schaffen. Kinderzimmer zum Beispiel. Man könnte auch ein Gitter anbringen. Oder ihr leint ihn zwischenzeitlich an, damit er sich nicht frei durch die ganze Wohnung bewegen kann.


    Ich habe insgesamt den Eindruck, dass Du den Welpen schlecht unter Kontrolle bekommst. Daran solltest Du dringend arbeiten, denn ein Ridgeback ist - und wird es auch zukünftig nicht sein - nicht unbedingt ein zurückhaltendes Naturell. Daher würde ich das von Anfang an üben, sonst wird es zu Pubertätszeiten ein richtiger Kampf.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Ganz so einfach sehe ich es nicht.


    Ein Welpe oder zweijähriges Kind hält einen Tabubereich nicht ein nur weil er mit dem Wort "Tabu" belegt ist.
    Und darauf achten das die Tür immer zu ist wird das Kind auch nicht.


    Wenn Du kein Türgitter anbringen willst, wie wäre es mit einem einfachen, stabilen, Brett, vor den offenen Türrahmen gestellt?


    Schränkt natürlich auch Dein Kind ein :???:

  • Ihr habt euch doch bestimmt den Hund beim Züchter angeguckt, was hat denn da die Kleine gemacht ?

  • Zitat

    Ganz so einfach sehe ich es nicht.


    Ein Welpe oder zweijähriges Kind hält einen Tabubereich nicht ein nur weil er mit dem Wort "Tabu" belegt ist.
    Und darauf achten das die Tür immer zu ist wird das Kind auch nicht.


    Das habe ich auch nicht behauptet. Aber man kann es ihnen beibringen. Schießlich kann man ihnen ja auch viele andere "Tabus" beibringen, wie z.B. nicht auf die heiße Herdplatte zu fassen, nicht den Teller des Kindes zu leeren, nicht aufs Sofa zu springen, nicht die Gläser auf dem Tisch umzuwerfen etc. etc...

  • Ja, klar kann man das.
    Aber nicht binnen weniger Tage oder gar Stunden.


    Und da das Kind akut Angst hat muss eine schnelle "Lösung" her.
    Und, ganz wichtig, eine sichere.


    Denn jede überraschende Aktion Hund/Kind die versehentlich passiert könnte diese Angst verstärken.
    Und was dann kommt will ich mir nicht ausmalen :( :

  • Erstmal danke ich euch für die vielen Antworten.


    Ich werde einen Bereich der Wohnung (Diele) mit einem Kindergitter absperren, da kann er uns sehen (ist also nicht alleine) kann aber nicht zu uns rein. Meine Tocher flüchtet auf die Coach, er versucht dann auch darauf zu springen. Wenn ich streng "NEIN" sage reagiert er auch in 8 von 10 Fällen. :p Ich denke/hoffe cih bekomme das alles in den Griff. ich will ihn auf keinen Fall wieder abgeben.


    Ich habe auch gerade mit der Hundetrainering telefoniert, das hat mich wieder ein wenig aufgemuntert.


    Ich darf natürlich auch nicht vergessen das er erst seit Samstag bei uns ist.

  • Zitat

    Sie hat immer sehr aufgeschlossen auf Hunde reagiert. Am ersten tag war ja auch alles gut. Sie hat sich tierisch gefreut und ihn auch gestreichelt. das alles hat sich langsam aufgebaut.


    Kann es sein das da auch ein wenig Eifersucht dabei ist von der Seite deiner Tochter?

  • Zitat

    Kann es sein das da auch ein wenig Eifersucht dabei ist von der Seite deiner Tochter?


    Das finde ich gar nicht so abwegig :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!