Ganz dringend Hilfe benötigt! Muss ich ihn abgeben?
-
-
Hallo liebes Dogforum!
Wir habe ein riiieesen Problem. Ich habe zwei Kinder (Sohn 8 jahre und Tochter 2 Jahre alt). Meine Kinder hatten nie Angst vor Tieren, egal welche.
Jetzt haben wir vor 3 tagen unseren 8 Wochen alten Rhodesian Ridgeback Welpen abgeholt und alles ist eigentlich prima Aber
Mein Tochter entwickelt von Tag zu Tag mehr Angst vor ihm. Sie sitzt nur noch auf der Coach oder traut sich nicht aus ihrem Zimmer.
Er hat sie noch ichtmal gezwickt, er freut sich nur immer tierisch wenn er sie sieht.
Was soll ich bloß tun hat jemand Erfahrungen mit so einem Problem.
Ich möchte ihn nicht wieder hergeben.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ganz dringend Hilfe benötigt! Muss ich ihn abgeben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde erst einmal mit den Kind reden, wovor sie genau Angst hat.
Vielleicht kann man dieses Problem dann lösen. Wenn der Hund zum Beispiel zu stürmisch ist und immer an dem Kind hochhüpft oder sie gar auf die Welpenart bedrängt, kann man dort schon mal sehr gut ansetzen. -
Genau das macht ihr Angst! Wir versuchen auch den Hund so gut wie es geht von ihr fern zu halten aber sie läuft nicht mal mehr durchs Wohnzimmer. Sie versteht es noch nicht wenn ich ihr erkläre dass er nur spielen will und es nicht böse meint.
-
Hallo,
da du sagst, dass du ihn nicht wieder abgeben willst, denke ich, dass da vieles machbar ist.
Der Hund ist 8 Wochen alt, also liegt es wahrscheinlich nicht wirklich an deinem Hund sondern nur an deiner TochterGeht ihr zu einer Hundeschule?
Ich würde die Tochter dort mit hinnehmen, die Trainer dort können euch beiden zeigen, wie ihr am besten mit dem Hund umgehen könnt.
Ich denke, dass deine Tochter da sehr viel lernen kann und somit auch keine Angst vor dem Hund hat.Natürlich müsst ihr sehr konsequent in der Erziehung mit dem kleinen Welpen sein, damit er garnicht erst anfängt deine Tochter anzuspringen oder zu kneifen oder ähnliches, denn das würde bei deiner Tochter wieder Sprünge zurück machen...
Für deine Tochter ist es nun auch eine ganz neue Situation.
Gib beiden eine Chance, sich langsam aneinander zu gewöhnen.
Nun ist viel üben, üben, üben angesagtLiebe Grüße
Melanie -
Zitat
Genau das macht ihr Angst! Wir versuchen auch den Hund so gut wie es geht von ihr fern zu halten aber sie läuft nicht mal mehr durchs Wohnzimmer. Sie versteht es noch nicht wenn ich ihr erkläre dass er nur spielen will und es nicht böse meint.
Ihr versucht ihn fern zu halten. Das hört sich so ein bisschen danach an, als ob das eigentlich nicht funktioniert?
Ich würde dafür sorgen, dass ihr ihn unter Kontrolle habt, denn wie glaubhaft sind Eure Versuche ihr zu erklären, dass der "nur spielen" möchte und zeigt, dass ihr ihn selbst nicht im Griff habt? Da hätt ich auch Schiss...
Also haltet den Zwerg fern von ihr, zeigt, dass die Situation im Griff ist, dann wird sie irgendwann selbst Neugier entwickeln.
Viele Grüße
Corinna -
-
Wir gehen am Sonntag das erste mal zur Hundeschule. Wie gesagt meine Tochter ist erst zwei da ist noch nicht so viel mit Erklärungen etc. Wie vermittel ich dem Hund denn am besten dass er sich von ihr fernhält??
-
Na, eben eine Tabuzone draus machen. "Nein" üben.
Viele Grüße
Corinna -
Also immer nein sagen wenn sie anspringt und ihn wegholen? das machen wir schon, dann müssen wir wohl einfach Geduld haben was?
-
Nun wie vermittelt man einem Hund, das er etwas nicht machen soll? In dem man ihn wegschickt und seine Aufmerksamkeit auf ein anderes Objekt lenkt und das immer und immer wieder und richtig konsequent mit dem längeren Atem.
-
Wenn das ständig so geht, dann hat der Zwerg das Nein wohl kaum verstanden, oder
Außerdem solltet ihr es schon abbrechen, wenn er Eure Tochter anpeilt.
Bei mir gibt es eine Vorwarnung = "Nein" und dann starte ich eine (Schein)Attacke auf den Hund. Dabei sollte der Welpe sich am besten deutlich abducken, den Kopf wegdrehen und beschwichtigende Signale zeigen. Danach nicht betüddeln oder irgendwas, einfach igorieren. Startet er einen nächsten Versuch (was zu erwarten ist), wieder sehr deutlich werden.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!