Hunde in Gewaltsituationen

  • Zitat

    Letztes Jahr wollte ich meinen Mann nachts um halb eins nach einer Weihnachtsfeier vom Bus abholen. Ich nahm Anton mit, damit ich nicht allein durchs Dorf muß. Anton war noch ziemlich verpennt, weswegen wir zu spät kamen, mein Mann war also schon da. Er hatte sich hinter einer Hausecke versteckt und als wir ganz nah dran waren, sprang er hervor, riss beide Arme hoch und brüllte "UAAAAAAAAAH" (Männer und Glühwein!!). Anton und ich machten einen Satz zurück, Anton sprang aber sofort wieder nach vorne, stellte sich genau vor Mannes Bauch und machte einen Höllenlärm in richtig bösem Tonfall. Mein Mann war schlagartig nüchtern (hehe, das Gesicht hättet ihr sehen sollen) und redete auf Anton ein, damit er ihn erkennt. Anton hat sich auch total gefreut ("ah, is Herrchen, roter Alarm off"). Kommentar meines Mannes: "ich wollt nur mal gucken, was er macht"....Super Idee!
    LG
    BZ

    :lachtot: :lachtot: :lachtot: Da hätte ich gern mal Mäuschen gespielt! :lachtot:

  • Hm, verteidigen, ich denke, man kann das nicht wissen, wenn man nicht in der Situation war.

    Meine Hunde haben mal einen Einbrecher gemeldet, der mein Auto leer geräumt hat und ich Dussel habe noch geschimpft :headbash:

    Mein Greyhound-Bardino-Mix ist eher ein Schisser, aber auch sie hat im Park mal gemeldet, als sie im Gebüsch was gehört hat, da hat sich gerade ein Pärchen vergnügt :lol:

    Mein Schäfer-Mix ist im SD ausgebildet, trotzdem würde ich nicht sagen, daß sie nach vorne gehen würde, außer, sie merkt, ich bin wirklich in Gefahr, mag sein, daß sie es dann macht.

    Aber ob einer der Beiden Hilfe holen würde, wenn ich verschüttet werde, wenn ich mich nicht mehr äußern könnte, ich denke wohl kaum. :???:

  • Zitat


    Bei meinen beiden würde einer einen Angriff abwehren, der andere wäre schneller weg als man gucken könnte.

    Ich bin mir ziemlich sicher, das die Mädels auch so reagieren würden. Wobei Pepper nicht komplett abhauen würde. Die würde in sicherer Entfernung stehen bleiben (und wahrscheinlich hysterisch kläffen ;) ).

  • Ich hab keine Ahnung wie Caron reagieren würde, ich tippe aber mal dass er sich hinter mir verstecken würde.

    Wenn er draussen was komisches hört kommt er knurrend angelaufen und wir gehen zusammen nachschauen was da ist - vorher hört er nicht auf mit knurren. Das ist aber Unsicherheit.

    Wenn wir im Dunkeln unterwegs sind und es nähert sich jemand, richtet Caron schon sehr den Blick auf die Person, Schwanz ist oben - solange bis er merkt, ah das ist ein Mensch.

    Würde jemand irgendwo hervorspringen, wäre Caron vor Schreck entweder starr oder er würde davonsausen :)

  • Hallo,
    ich glaube nicht mal so sehr, dass es darauf ankommt, ob der Hund an meiner Seite im Fall X eingreifen würde (und wenn, dann hat es mich in zwei "schrägen" Situationen sehr überrascht, dass ausgerechnet die eher "weichen" Hunde, von denen ich es am wenigsten erwartet hatte, reagiet haben), sondern viel mehr darauf, dass man mit einem Hund an seiner Seite eine völlig andere, selbstsichere, gelassene Ausstrahlung hat....die man nach langer Hundehaltung dann auch ohne Hund zeigt, wenn man in "finsteren Gegenden" unterwegs ist...

    Und sonst würde ich es gar nicht erwarten, dass meine Hunde mir beistehen, das erste, was ich mache, wenn draußen irgendetwas seltsames zu hören ist, ist Hunde reinbringen und selber nachsehen...

    Don´t beware of the dogs, beware of the owner...

    LG, Chris

  • Meine Hunde greifen defenitiv ein.
    Wenn das gesamte Drohrepertoir nicht wirkt wissen sie wozu sie ihre Zähne haben. Bis jetzt hat knurrendes Bellen und Lefzen hochziehen glücklicherweise gereicht.

  • Bei Diego bin ich mir nicht sicher, was er machen würde. Bin auch bisher nicht in so eine Situation gekommen.
    ich kann mir nicht vorstellen, dass er einfach weiterläuft, wenn ich verschüttet werde. Würde sicherlich denken, das ist wiedermal eines von meinen dämlichen suchspielen ...die hunde im beitrag sind pipi machen gegangen oder haben sich danebengelegt..für dein einen war die vorbeikommende pudeldame viel interessanter...^^

  • Ich glaube, wenn ich verunglücken würde, dass auf jeden Fall die Große reagieren würde (die kommt ja auch angedackelt wenn ich mal heule o.ä.), wahrscheinlich würde sie sich neben mich legen =)

    Die Kleine würde mich wahrscheinlich bewachen und keinen Helfer ranlassen :lol:

    Aber das ein Hund Hilfe holt ist eine Trainingssache (gibt ja so einen "Rettungshelferhund o.ä.), normalerweise weichen die meißten Hunde den Halter in Notfällen nicht von der Seite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!