Welpen wieder abgeben?! ;(

  • Nö, aber sie wollte Tips um den Hund behalten zu können.
    Ist mir aber auch zu doof so ne Wortverdereherei. Wünsch der JenJen und dem Hund alles gute, und meine Tips hab ich gegeben.

  • Hi JenJen!


    Also wenn alle Stricke reißen, würde ich mir auch vielleicht sogar ein Urlaubssemester überlegen.. vielleicht kannst du ja in der Zeit ein bissle vorarbeiten, und wenn dein Freund dann zuhause ist was jobben oder so...
    Bzw. habt ihr nen festen Stundenplan (was studierst du, Bachelor?)?Ansonsten kann man sich doch eigentlich den Stundenplan so einrichten, dass es passt, evtl. Seminare, die abends sind, belegen, zur Not halt Kurse vorziehen, und andere im nächsten Semester machen?!
    Falls du die KLeine mitnehmen solltest, würde ich halt unbedingt die Dozenten der entspr. Kurse persönlich um Erlaubnis fragen. Spätestens wenn die die kleine Maus sehen, müssen sie ja einknicken ;)

  • 2-3 Stunden ruhig in der Tasche bleiben, sollte kein Problem sein. Ich würde auf jeden Fall mal an der Uni fragen. Ich hab hier auch gerade einen Knödel von 11 Wochen. Die bleibt auch tagsüber mal 2 Stunden in der Box und schläft. Müßtest halt gleich anfangen, das zu üben. Dann machst Du sie vor der Uni noch bissl müde, gibst ihr was zum Kuscheln oder Knabbern in die Tasche.


    Zur Situation: Für mich schreibt hier jemand, der sehr wohl einen guten Plan hatte, bevor er sich den Welpen angeschafft hat. Manchmal läuft halt einfach was daneben. Diese Allergie war ja nun wahrlich nicht absehbar. Und es ist doch offenkundig, daß die TE mit aller Kraft eine Lösung sucht und die Tipps hier auch aufnimmt.

  • Ich hoffe sehr, dass die Themenstarterin eine praktikable Möglichkeit findet, um die Welpenzeit zu überbrücken. Vielleicht hilft ein Aushang in der Uni und da ist jemand, der so was gerne macht - stundenweise.


    Eine Bitte an die Ratgeber:
    Stürzt euch nicht immer auf eine einzige Aussage, die grad mal nicht den allgemeinen Tenor trifft.
    Dann wird die auch noch zig-mal zitiert und bläht einen Thread unnötig in die völlig falsche Richtung auf.
    Ich bin sicher als Psychologiestudentin wäre die TS gut mit dieser einen negativen Aussage klar gekommen.


    LG, Friederike

  • hi ich ich hab ne frage du hast dich heute hier so vorgestellt:


    ich heisse Jenny, bin 22 Jahre alt und seit 5 Tagen stolze Besitzerin eines eigenen kleinen Rehpinscher-Chihuahua Mischlings:)


    schreibst aber hier du hast die kleine ab der 8 woche und nun ist sie 9,5 wochen. das kommt nicht hin.


    und dann schreibst du dass du seit diesem we mit ihr ein problem hast aber wenn du sie seit 5 tagen hast dann ist es seit samstag. (also wochenende)
    und das wüde heissen dass du von anfang an dieses problem hast.


    hab ich da was falsch verstanden?

  • aaah ja das ist missverständlich ausgedrückt aber das kann ich recht schnell erklären ;)


    Mein Freund kommt vom Niederrhein, seine Eltern haben dort einen Milchviehbetrieb und wir waren da die Woche als Foxy "zu uns kam" zu Besuch, und haben sie auch da von einem naheliegenden Hof abgeholt.
    Sie war die erste Woche mit uns dort, der Labrador von den Eltern meines Freundes hat auch 7 Junge geworfen, welche jetzt 5 Wochen alt sind und etwa so groß wie Foxy mit 8 Wochen, so hatte sie Freunde zum Spielen ;)


    Richtig bei uns daheim ist sie erst seit ende letzter woche.


    Ich hoffe das erklärt alles.
    Ich hab die Vorstellung aber auch schnell hingewuselt, weil ich dringend Antwort auf mein Problem wollte und ungeduldig war^^

  • Ich muss zugeben beim lesen der Überschrift dachte ich auch hier soll ein Hund abgeschoben werden... :ops:


    Wo wohnst du denn? Gibt es bei euch viele Hunde? Vielleicht kannst du ja nette Hundebesitzer fragen ob die sich mal um die kleine kümmern würden.


    Oder Zettel in der Gegend aufhängen ob nicht ein (älterer) Schüler Lust hat auf die kleine aufzupassen? Du könntest dich ja vorher mit dem Kind unterhalten und mit den Eltern sprechen ob es vertrauenswürdig ist? Gibt ja viele Kinder die sich einen Hund wünschen und nicht dürfen.
    Vielleicht kontrollierst du dafür die Hausaufgaben oder so. Dann haben alle was davon...


    Ich meine wenn sie älter ist ist es ja auch kein Problem sie mal 4 Stunden alleine zu lassen.

  • Ja, die Überschrift ist drastisch, aber ich dachte das gibt mehr Aufmerksamkeit :D


    Aaaalso, ich habe bei studivz mal eine gruppe gesucht die sich mit Hunden in Mainz beschäftigt, wo auch schon 3 Leute da wären, die vielleicht Zeit haben :gott: yuchuuuuuuu


    Dass sowas so gut funktioniert hätte ich ja nie erwartet, ich werde auch nächste Woche mit der kleinen zettel aufhängen an der Uni...
    Bei gassi.de gabs auch schon eine Antwort..


    Und die Option die Kleine mitzunehmen ist auch noch nicht ausgeschlossen.
    Ich bin echt superfroh mich hier angemeldet zu haben, jetzt seh ich alles viel entspannter...und kann mir und Foxy eine Lösung aussuchen die für uns beide angenehm ist!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!