Hunde anziehen im Winter
-
-
Zitat
der mantel ist ja mal absolut toll!!
gibt es die auch in Dt zu kaufen, und wenn ja wo???Ist das so einer? http://www.puttin-on-the-dog.com/catalog/i113.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo leute!
ich hab auch nen terrier aus spanien, der friert sich einen weg wenn es kälter als 5 ° ist!
sie hat dann kalte ohren, nase und pfoten und zittert ganz dolle....
ohne unterwolle ist das warscheinlich in etwa so wie wenn wir in unterhosen und unterhemd raus gehen würden!
desswegen besitzt sie auch kleidung!
und unser winterpulli ist gold wert kann ich euch sagen... wenn sie den sieht kommt sie gleich an und steckt den kopf rein!
was mich persönlich nervt ist dass man kaum "unauffällige" pullis oder mäntelchen findet. Alles mit glitzer und in den tollsten farben...
und oft noch sehr teuer.
unser winterpulli ist eigentlich ein kinderfleecpulli von kik. den hab ich für 4 € im angebot gekauft, und dann umgenäht....
der fleec ist bei schnee super... da wird nix nass, und es bleibt kein schnee dran hängen!
vielleicht als tipp für die "sparfüchse" hier...
ich werd dieses jahr nochmal ein fleccpullilein anfertigen... ganz egal ob das lächerlich aussieht oder nicht!die gesundheit meines hundes liegt mir viel zu sehr am herzen!
dann lass ich mich halt belächeln... -
Bei naßkaltem Wetter bekommt mein Bluey einen Eisbär-Mantel an. Er hat Rückenprobleme, leichte Spondylose und mit dem Mantel geht es ihm einfach deutlich besser...
-
Zitat
Das ist eine Unsitte die leider immrt weiter umsichgreift.Ich finde es nicht gut.
Bei JEDEM Wetter mit dem Hund rausgehen dann braucht er auch keinen Pulli,Mantel oder gar eine Mütze.
Das ist wirklich Blödsinn..
es gibt nunmal Hunde die von Natur aus sehr wenig Fell haben.
So wie mein Bub. Der friert auch recht schnell und hat deswegen ein Mäntelchen. -
bis jetzt habe ich meinem hund auch noch nie einen mantel im winter angezogen... nur jetzt soll der winter ja noch heftiger werden als der letzte schon war. und das soll ab nächsten monat losgehen so wie ich gehört habe...
vlt bekommt meiner auch einen mantel diesen winter...
-
-
Hallo Lillybelle,
hast Du nicht mal ein Foto von dem "umgebauten Fleecepulli", interessieren würde es mich schon. Ich bräuchte für Dusty dieses Jahr evtl. ein neues Mäntelchen, ich liebäugle ja mit dem von Hurtta, aber sind ja nicht gerade günstig!
Ansonsten kann ich mich vielen hier nur anschließen, daß es für bestimmte Hunde sehr sinnvoll ist Kleidung anzuziehen. Für meinen Senior wurde es mir sogar von der Tierärztin geraten, da Wärme den "alten" Knochen nur guttut und wenn der Hund altersbedingt halt nicht mehr so schnell unterwegs sein kann, dann muß er doch nicht frieren.
Leider ist es häufig noch so, daß andere Leute gerade bei kleinen Hunden denken, man mache das "weil's niedlich aussieht" und einem dann blöd belächeln. Bei großen Hunden wird es doch eher akzeptiert.Aber naja, man muß halt versuchen drüber zu stehen!
-
Zitat
Leider ist es häufig noch so, daß andere Leute gerade bei kleinen Hunden denken, man mache das "weil's niedlich aussieht" und einem dann blöd belächeln. Bei großen Hunden wird es doch eher akzeptiert.
Findest du? Ich persönlich finde es irgendwie immer eher befremdlich, wenn ich einen großen "angezogenen" Hund sehe - bei den Kleinen finde ich den Anblick irgendwie "normaler"...aber das kann auch daran liegen, dass man irgendwie doch mehr kleine angezogene Hunde sieht als große (hier zumindest).
Ich fand Hundebekleidung damals übrigens auch "blöd und überflüssig" und dachte, wenn ein Hund genug Bewegung bekommt und bei jedem Wetter raus kommt, wäre ein Mantel absolut übertrieben. Tja, und dann kam Gremlin *lach* Er friert schon bei Temperaturen um die +5°C - obwohl er wirklich von Anfang an bei Wind und Wetter mit meinen anderen beiden raus kommt und obwohl er sich draußen ordentlich austobt und eigentlich immer in Bewegung ist. Ich versuche zwar, ihn immer noch so lange wie möglich ohne Mantel laufen zu lassen, aber spätestens ab Temperaturen um 0°C geht´s für ihn halt nur noch mit Mantel raus. Allerdings auch nur mit einem ganz schlichten Exemplar - mit diesen quietschbunten Plüschdingern kann ich mich nämlich nach wie vor nicht anfreunden...
-
Ich glaub ich hab mich nicht so gut ausgedrückt: es ist richtig, daß man mehr kleine angezogene Hunde sieht, aber nur wenige Leute (die keinen Hund haben) bringen das bei den Kleinen mit Kälte in Verbindung während das bei den großen Hunden sicher viel eher die Annahme ist.
-
Hi,
mein Hund hat auch einen Mantel. Und nicht weil ich das chic finde,
sondern weil Hunde die "arbeiten" (z.B. Mantrailing) eben auch mal Wartezeiten haben.Und wenn dann ein durch Bewegung aufgeheizter Hund eine Zeitlang im eiskalten Auto warten muß ist das nicht so prickelnd.
LG
Andrea -
Für Timmy hatte ich auch erst ein Mantel gekauft, wo er so krank war. Aber als junger Spunt mochte er so was nicht an haben, weil er dann immer noch sehr viel getobt hat. Also, ich finde, wenn ein Hund alt und kranK ist (Arthrose, Spondylose, Bandscheibenvorfall etc.), ist ein Mantel oder ähnliches sehr gut. Aber solange der Hund noch gesund und munter ist, dann muß man ihn auch nicht unbedingt an ziehen. Aber wenn man denn bei Regen oder Schnee unterwegs ist, dann sollte man dafür sorgen, das der Hund immer in bewegung bleibt, dann friert er auch nicht.
Übrigens, hab ich den Mantel jetzt an meine Schwägerin verliehen. Weil die ja den kleinen Mischlingsrüden von ihrer verstorbenen Mutter übernommen und der friert auch immer so schnell, weil der ist auch schon 11 Jahre alt und hat auch keine Unterwolle. Solange ich kein Hund habe, kann sie den Mantel ja behalten.
LG. Karola -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!