Hunde anziehen im Winter

  • Zitat

    Hund gesund >> kein Mäntelchen?


    Ach sooo manche warten erst ,bis sich Arthose einstellt, was meist nichts weiter wie Rheuma ist! ?


    Würdest du einem Hund pauschal einen Mantel anziehen, obwohl er nicht friert, wenns kalt oder nass ist und gesund ist ?
    Wozu ?


    Nun gut, dann pass ich wohl genau in dein Schema.


    Ich bin noch nie auf die Idee gekommen meiner Maus nen Mantel anzuziehen.
    Sie hat noch nie gefroren draußen und hatte auch keine Krankheiten, die dies erforderlich gemacht hätten.



    Da sie jetzt aber innerhalb von wenigen Monaten die dritte Bronchitis hat - waren heute beim TA - und gleichzeitig schwere Arthrose festgestellt wurde, bekommt sie jetzt einen.

  • Das ist es was ich meine.


    Die dritte Bronchitis und Arthrose warscheinlich durch Rheuma.
    Weil man dachte das ein Wohnungstier so zu bemessen ,ist wie frei lebende Schafe. Das reden einem viele ein.


    Das wird einfach nur teuer und quält den Hund. Der Tierarzt macht Umsatz. Ich muss also selbst überdenken bei welcher Witterung ein Tier geschützt werden muss oder die Gassigänge auch mal nur zum pinkeln dienen müssen ,anstatt zu langen Wattwanderungen zu mutieren. Meine Züchterin hat gesunde Tiere von denen manche einen Schal draußen umbekommen. Sie sagt das wirkt! Und witzig sieht es auch noch aus und tut dann noch keinem weh. Außer den meckerern die uns allen begegnen könnten.... Und?


    Man muss bei den heutigen Haustieren von Kulturtieren bzw Zuchttieren reden, auch wenn es "nur" Mischlinge wären. Hunde benötigen heute eine andere Fürsorge wie die Hofhunde unserer Großelteren.


    Wurden die krank ,gingen die halt um und ein neuer war schon kostenfrei produziert.


    Selbst im Zoo hält man Tiere temperiert ,wenn es die Tierart benötigt.Und da benutzt man Thermometer für Räume, Außengehege , Wasser, Futter. Nur unsere Hunde sollen das irgenwie überstehen. Und dann bekommen sie eben Blasen und Nierenerkrankungen , Bronchtits und Lungenentzündung, bei Unterkühlung auch Durchfall.


    Ich finde es nicht verwerflich vorausschauend seinen Hund zu schützen wie das auch Reiter bei Ihren teuren Zuchtpferden machen.
    Aber bei denen wird es auch gleich so teuer ,das es richtig weh tut, wenn die Pferde mal krank werden und Arzt-Rechnungen produzieren.

  • Also unsere GG bekommt im Winter auch n Mantel an, da pfeiff ich auf alle Klischees... Sie ist halt wahnsinnig klein, wahnsinnig dünn und hat null Unterwolle. Hinzukommt, dass sie superschlechte Abwehrkräfte hat und somit total anfällig ist und auch schon ne Lungenentzündung und diverse Erkältungen hatte, ohne dass wir lange mit ihr in der Kälte gestanden hatten. Da zieh ich ihr lieber was an und lasse sie doof aussehen, als dass das chronisch wird...
    Nelly werd ich aber wohl nix anziehen. Die besteht ja quasi aus Unterwolle :D und wird wohl so schnell nicht krank... Wo GG schon nass ist bis auf die Knochen, ist sie grade mal oberflächlich feucht...
    Insofern hat das nix mit gesund, fit etc. zu tun, sondern einfach damit, seinen Hund zu schützen und zu isolieren, wenn ers selbst nicht kann!

  • Zitat

    Ich habe eine Dogge und einen Ridgie Mix, beide tragen einen Mantel weil wir aus Arizona,USA hergezogen sind und sie dieses Wetter nicht kennen.
    Generell finde ich, dass Doggen, Dobis und auch oft Staffis Mäntel tragen sollten.
    Das ist meine persönliche Meinung, welche in den USA wohl mehr geteilt wird als in Deutschland.



    der mantel ist ja mal absolut toll!! :gut:
    gibt es die auch in Dt zu kaufen, und wenn ja wo???

  • Gibt ja Unterschiede, ob ein Hund was anhaben muss, weil er kurzes Fell mit wenig Unterwolle hat, oder einfach sehr klein ist und mit dem Bauch nah am kalten Boden und Gras oder halt im Schnee steckt. Oder obs nur zur Belustigung des Halters dient.


    Hatte im Fernsehn auch mal eine Reportage dazu gesehn, wo Hunde mit Wärmebild kamera aufgenommen wurden. Den Temperatur verlust darf man wirklich nicht unterschätzen. Was bei jedem Hund allerdings sehr Unterschiedlich gewesen ist.


    Manche Mäntel sehen auch wirklich schick aus =) . Die die es wirklich nur aus modischen gründen machen gehören doch eher zu seltenheit. Jedenfalls seh ich oft Mehrhundehalter, wo ein Hund dann ein Mäntelchen trägt und der andere längeres Fell hat und Unangezogen bleibt.

  • meine hunde werden auch angezogen im winter. lynn jetzt schon, da sie sich schon bei "warmen" temperaturen erkältet. und dobby kriegt seinen mantel an wenns dann noch kälter ist.

  • hm, lizzy friert jetzt schon in der morgen und abendrunde. am tag braucht sie noch nichts.


    woran erkennt man denn ob dem hund tatsächlich kalt ist? (lizzy zittert wenn sie zb an der ampel warten muß)
    kalte ohren? oder ist das auch nur ein märchen?

  • also ich gebe gerne zu das ich früher auch zur "mäntel sind albern" fraktion gehört habe, wurde aber durch meinen jetzigen wauz hurtig eines besseren belehrt.
    ich finde man merkt es doch recht deutlich wenn ein hund friert, für mich bedeutet das: entweder er zittert (vor allem in wartesituationen) oder er bekommt eine durch andere ursachen schwer erklärbare erkältungskrankheit/blasenentzündung etc..
    beides gründe ihn ab sofort bei widrigen wetterbedingungen zu bemänteln.


    bei uns war übrigens heute morgen auf dem weg zur s-bahn der erste mantel- tag der diesjährigen wintersaison, und im gegensatz zu letzte woche stand er merklich entspannter am zugigen bahnsteig.

  • na wenn der hund erst krank ist, dann ist es schon zu spät.


    wie bereits erwähnt kann zittern ja ne menge ursachen haben, und so ein übervorsichtiger hh wie ich redet sich da auch schnell mal was ein.
    allerdings ist es schon auffällig das sie beim hocken zum pullern, und warten an der ampel anfängt zu zittern. :( :

  • Mein Hund zittert und friert jetzt auch wieder. Wenn er in Bewegung ist, geht es ja – aber wenn er einfach rumstehen soll (wie eben manchmal in der Hundeschule notwendig) sieht er recht kläglich aus.
    Ich werde wohl auch noch einen Pulli stricken müssen, obwohl ich das früher mit wetterfestem, langhaarigem Hund auch albern fand!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!