Demodex Milben

  • Ich kenne es auch nur so das die Welpen es durch das säugen von der Mutter bekommen, deshalb dürfen befallene Hündinnen auch nicht mehr zur Zucht verwendet werden.
    Bei uns war es so das Luna im Mai diesen Jahres einen schweren Befall mit Milben hatte. Ich musste sie tägl. mit einer hochgiftigen Tinktur behandeln u. 1xdie Woche darin komplett baden, sie ging schon immer laufen wenn sie sah das ich die Handschuhe anzog :( : Als es dann immer schlimmer als besser wurde hab ich den TA gewechselt u. die andere TÄ hat einen kompletten Check bei Luna gemacht. Fazit: Sie hat eine sehr schwere SD-Unterfunktion u. bekommt jetzt hochdosiert Tabl., das Zeug brauchte ich ab dem Tag nicht mehr auftupfen u. siehe da, der Milbenbefall ging dann von selber weg.
    Mir hat man übrigens gesagt die Demotexmilbe wäre nicht ansteckend.


    LG Tanja mit Luna

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Demodex Milben* Dort wird jeder fündig!


    • Habs nicht mehr gefunden :???:
      Da stand; in den ersten 7 Tagen (also ab Behandlungsanfang 7 Tage), solle man aufpassen und so wurde es auch einer Bekannten gesagt, die einen Hund mit Demodex in Pflege nehmen wollte, aber der eigene Hund der Bekannten hatte auch ein schlechtes Immunsystem, viell. wurde es deshalb gesagt.


      Hier habe ich aber auch noch was gefunden


      http://www.med.vetmed.uni-muen…kheiten/krank2/index.html

    • Mir wurde damals gesagt, dass die Demodex theoretisch übertragen werden können, wenn die Hunde zB beide eine kleine Verletzung haben (also der kranke Hund direkt an der befallenen Stelle) und diese Stellen zB beim Spielen gegeneinander kommen und die Milben quasi "rüberwandern".
      Da das aber sehr unwahrscheinlich oist, wurde mir gesagt, ich müsse nicht weiter aufpassen. :)

    • Zitat

      Habs nicht mehr gefunden :???:
      Da stand; in den ersten 7 Tagen (also ab Behandlungsanfang 7 Tage), solle man aufpassen und so wurde es auch einer Bekannten gesagt, die einen Hund mit Demodex in Pflege nehmen wollte, aber der eigene Hund der Bekannten hatte auch ein schlechtes Immunsystem, viell. wurde es deshalb gesagt.


      Hier habe ich aber auch noch was gefunden


      http://www.med.vetmed.uni-muen…kheiten/krank2/index.html


      So habe diesen Text auch gelesen


      Eine Zeile aus dem Text:


      Demodikose wird nicht als eine ansteckende Krankheit angesehen.



      :ua_nada:

    • Darüber streiten sich die Tierärzte noch. Der eine sagt, es ist nicht ansteckend, der andere sagt es ist ansteckend, der nächste sagt, es ist nur unter bestimmten Bedingungen ansteckend. Es scheint so zu sein, dass definitiv nicht jeder Hund das hat, aber doch seh viele Hunde befallen sind, ohne dass jemals etwas ausbricht. Hinzu kommt, dass keine genauen "Ansteckungszahlen" überhaupt offensichtlich werden können, weil ein Hund sich ja anstecken kann, aber dennoch keine Demodikose auftritt. Es wäre also durchaus möglich, dass ein anderer Hund sich bei einem Demodex-Hund ansteckt, man es aber niemals merkt, weil nie eine Demodikose auftritt.


      Die für mich "sinnigste" Ansteckungstheorie ist demnach, dass eine Ansteckung prinzipiell nicht auszuschließen ist, allerdings dafür der eine Hund eine akute Demodikose haben muss und der andere stark geschwächt sein muss. Wenn keine Demodikose gerade aktiv ist, leben die Milben ja IN der Haut und somit wäre eine Ansteckung für mich nicht gegeben. Und ob ich meinen Hund, der akut eine Demodikose hat, die so heftig ist, dass ich von einer Gefahr für andere ausgehen müsste, überhaupt noch spielen ließe, steht auf einem anderen Blatt. Wenn man sich mal die Bilder anguckt von Hunden mit richtig heftiger Demodikose, dann steht für mich fest, dass diese Hunde sich bei mir sowieso nicht mit anderen Hunden im Dreck wälzen würden, weil ich dann noch schöne Hautentzündungen obendrein riskieren würde...


      Da so oder so wahnsinnig viele Hund befallen sind und für eine Ansteckungsgefahr mehrere Faktoren zusammenfallen müssten, darf mein Demodex-Hund auch mit anderen Hunden spielen, solange diese Faktoren eben nicht zusammenfallen...


      LG, Henrike

    • Das würde ich auch so sehen, denn der Fall den ich angesprochen hatte war ja so, daß der andere Hund Immungeschwächt war.

    • Ich habe Yullie und Mona einfach mal zwei Wochen nach Beginn der Behandlung nicht auf den Hundeplatz gelassen. Hat den beiden nicht geschadet ;) Manchmal sind ja auch alte, nicht mehr ganz so stabile Hunde auf den Plätzen und da muss man das ja nicht riskieren, genau wie bei Welpen, denke ich.


      Wie das nun genau passiert ist weiß ich auch nicht. Aber ich bin immer sehr vorsichtig, wenn einer meiner Hunde krank ist und versuche schon denjenigen ein paar Tag nach Beginn einer Behandlung nicht zu anderen Hunden zu lassen.


      Eigentlich wollte ich ja auch nur mal sagen, dass das bei meinen zweien ein leichter Verlauf war und der TS nicht so eine Angst zu machen ;) Wenn man das früh genug behandelt dann bekommt man das in der Regel sehr schnell in den Griff.

    • Oh weh, Demodex, halt durch!!
      Hatten wir auch, es war grauenvoll - Du kannst Dir ja mal unsere Leidensgeschichte hier im Forum durchlesen, dann fühlst Du Dich nicht so allein. Aber es geht vorbei. Wir haben mit Ectodex gewaschen, es war wirklich horrormäßig. Jetzt geht es ihm wieder gut und die Dinger sind niemals wieder gekommen (*klopf auf Holz*)
      Ich fühle mit Dir!

    • Zitat

      Oh weh, Demodex, halt durch!!
      Hatten wir auch, es war grauenvoll - Du kannst Dir ja mal unsere Leidensgeschichte hier im Forum durchlesen, dann fühlst Du Dich nicht so allein. Aber es geht vorbei. Wir haben mit Ectodex gewaschen, es war wirklich horrormäßig. Jetzt geht es ihm wieder gut und die Dinger sind niemals wieder gekommen (*klopf auf Holz*)
      Ich fühle mit Dir!


      Danke sehr! Dann werde ich mal schauen!
      Ich hoffe Dir und deinem Hund geht es gut?


      Lg
      ':gut:'

    • Du bist lieb!
      Mittlerweile ist wieder alles paletti, es ist komplett ausgeheilt und bei Junghunden kommt Demodex auch gar nicht so selten vor. Das Immunsystem ist halt noch nicht so gut ausgebildet, da haben die fiesen Dinger gute Chancen. Aber wie gesagt, schön durchhalten, alles wird gut.
      Ich drück euch die Daumen und wünsche Dir und Deiner Fellnase alles Liebe!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!