Entwicklung bei "Problemhunden" aus Spanien
-
-
Zitat
Da ich davon ausgehe, daß Du keine Gemeinnützigkeit beantragt hast und Geld für Deine Tätigkeit bekommst,
Tja da liegst Du falsch. Ich mache das, weil mir der jeweilige Hund leid tut. Geld habe ich dafür keines genommen, obwohl es mir sogar angeboten wurde. Also halt den Rand und unterstell hier nichts, von dem DU keine Ahnung hast.
Und Vorurteile, woody, Vorurteile hat hier nur einer, nämlich DU, mir gegenüber. Wenn Du diesen Hund gesehen hättest, dann wüsstest Du was ich meine. Nun ja, mach erst mal selbst was, BEVOR Du über andere herziehst. Oder kannst Du nichts anderes als über andere herziehen?
Im ürbigen, wer lesen kannst ist klar im Vorteil:
zusätzlich in meiner "privaten Freizeit", also nicht in meinen offiziellen Trainingszeiten im Verein,Verein = gemeinnützig, ehrenamtlich, etc. pp.
"private Freizeit" - zusätzlich zur offiziellen ehrenamtlichem Tätigkeit im VereinWo steht da was von Kunde? Geld? usw.?
auch an Dich den Ratschlag, erst mal lesen zu lernen, oder besser gesagt, das Gelesene VERSTEHEN lernen. Das von wegen "jagt wie verrückt" war Aussage der Halter des Hundes - meine Güte, wen es stört nen jagenden Hund zu haben, soll sich keinen Hund holen, der von vornherein nach Podenco aussieht.
Aber klar, ich verstehe, die Halter sind ja die Guten, denn die haben sich ja einen Spanienhund geholt - völlig klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Entwicklung bei "Problemhunden" aus Spanien* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Tja da liegst Du falsch. Ich mache das, weil mir der jeweilige Hund leid tut. Geld habe ich dafür keines genommen, obwohl es mir sogar angeboten wurde. Also halt den Rand und unterstell hier nichts, von dem DU keine Ahnung hast.
Und Vorurteile, woody, Vorurteile hat hier nur einer, nämlich DU, mir gegenüber. Wenn Du diesen Hund gesehen hättest, dann wüsstest Du was ich meine. Nun ja, mach erst mal selbst was, BEVOR Du über andere herziehst. Oder kannst Du nichts anderes als über andere herziehen?
Gut, mit Menschen wie Dir ist leider nicht zu diskutieren. Entweder unsachlich oder dann direkt ausfallend. Vielleicht liest Du Deinen eigenen Beitrag noch einmal durch. Da ist natürlich deutlich nachzulesen, wie "liebevoll" Du von besagtem Podi sprichst. Da nehme ich Dir natürlich das Mitleid sofort ab...
Ich ziehe nicht über Dich her. Ich konfrontiere Dich nur mit dem, was Du hier von Dir gibst.
-
Zitat
Gut, mit Menschen wie Dir ist leider nicht zu diskutieren.
Wie auch, wenn man ihr jedes zweite Wort im Mund umdreht, drauf rumkaut, es wieder auspuckt und dann mit dem erhobenen Finger wedelt
-
@ Kartoffelpelle: Ich rechne durchaus damit, dass sich noch einige Schwierigkeiten auftun werden. Nur hab ich mir auch den Start schon um einiges schwieriger vorgestellt, und bin einfach erstmal begeistert dass bis jetzt alles toll läuft. Und vor allem bin ich total begeistert von unserer Süßen und schon schwer verliebt!
Vielleicht kam mein Beitrag deshalb ein bißchen sehr euphorisch rüber!
Wir werden sie sicher auch nicht mehr hergeben, auch wenn sich noch viele Probleme auftun sollten.
In 2 Wochen haben wir unseren ersten Termin in der Hundeschule zum Kennenlernen, denn dass die Maus Erziehung braucht um auch in Zukunft so unkompliziert zu sein, das ist uns klar. Bin mir sicher, dass sie ihr kluges Köpfchen auch schnell lernen wird, für ihre eigenen Zwecke einzusetzen. -
Zitat
Aber klar, ich verstehe, die Halter sind ja die Guten, denn die haben sich ja einen Spanienhund geholt - völlig klar.
Du wirst total unsachlich, das hat niemand behauptet.
Dein Beitrag ist in meinen Augen Auslegungssache und ich hab ihn eben genau konträr verstanden. Vielleicht solltest du mal lernen, dich völlig unmissverständlich auszudrücken, bevor du andere angreifst
Ich denke, dass diese "Diskussion" der TE nicht im geringsten weiterhilft. Daher am besten zurück zum eigentlichen Thema.
-
-
Zum Thema selbst.....ich hatte eine Huendin aus Spanien in Pflege vor rund 4 Jahren. Deren Verhalten aehnelte dem Verhalten das Du von deinem Hund beschreibst.
Ich musste sie nach 2 Wochen wieder abgeben weil die Umstaende einfach nicht passten...ich war hochschwanger, wir lebten vorruebergehend in einem Mehrfamilienhaus und ich hatte einen Pit und einen Bullterrier die beide massiv von dem spanischen Maedchen angegangen wurden.
Allerdings bin ich mir sehr sicher das unter anderen Umstaenden das Verhalten der Spanierin schnell abgestellt gewesen waere.....ein aussichtsloser Fall war die Huendin definitiv nicht.....und auch dein Maedchen hoert sich nach keinem wirklich massiven Problem an....nichts was man mit Verhaltensmodifikation und Umgang mit souveraenen Hunden nicht aendern koennte.
Das hier war die kleine Spanierin...keine Ahnung was genau dort alles drin steckte...
-
Guten Abend..
@ smaddi
Die Mäusel-Sache macht sie wirklich, allerdings bei den Maulwürfen im Garten, und bisher absolut nicht erfolgreich^^
Das mit dem Beissen hab ich ja mitangesehen, der andere Hund hat allerdings zurückgebissen und naja.. Sah ganz schön heftig aus. Blut ist auch ein bisschen geflossen..
Vorerst gibts dann solche direkten Begegnungen wenn überhaupt mit Maulkorb, wobei hier in der Gegend leider viele Hunde nicht nur nicht angeleint sind, sondern komplett ohne Herrchen in Sichtweite evtl. sogar alleine Gassi gehen.. Gegen Menschen geht sie gar nicht, beim Spielen knappt sie auch nur ganz sanft. Das komische Fiepen und Bellen gibt sie allerdings wirklich anderen Hunden gegenüber erstmal von sich..Ich muss mir die Videos auch leise ansehen, weil Emma sonst noch auf den Tisch springt^^ Also nochmal Danke für die Mühe
Allerdings ist es eben doch "nur" ein Podi-Mix, und ich hab keinerlei Angaben über die Vorgeschichte. Also mal schauen, wie sich Emma so entwickelt. Dass das Tierheim 'nen guten Ruf hat, freut mich. Sieht auch lange nicht so grausam heruntergekommen aus, wie die vielen anderen Tierheime in Spanien.
@ Kartoffelpelle:
Wie alt war denn dein Hund, als ihr in bekommen habt? -
Hallo Wutzehund,
ich zäum das Pferd mal von hinten auf und schreib, warum ich mich immer wieder um Hunde aus dem Tierschutz/Auslandstierschutz "bewerben" werde, wenn denn in unserer Hundegruppe todefallbedingt ein Platz frei wird:Weil mir die Arbeit mit diesen Hunden Spaß macht.
Weil ich die "sportliche" Herausforderung gern annehme, vor die mich Hunde mit ihren jeweils ganz eigenen - oft unbekannten - Vorgeschichten stellen.
Weil es mir Spaß macht, mich auf die Bedürfnisse verschiedenster Rassen und Mixe einzustellen.
Weil ich flexibel genug bin, mich auf verschiedenste Hunde einzustellen.
Weil ich gern zusammen mit den Hunden "wachse".
Weil ich es einem Jäger nicht übel nehmen kann, dass er jagen will, sondern weil es mir Spaß macht, zusammen mit dem Hund für beide Seiten glückliche Alternativen zu erarbeiten.Ganz tief im Inneren bin ich ein "Doggen-Mensch", dennoch habe ich immer alle möglichen Rassen und Mixe, eben weil mich die Vielfalt der Hundebedürfnisse fasziniert und weil mich die Vielfalt der verschiedenen Herangehensweisen an eine Problematik fasziniert.
Mir gefällt es, dass ich mich immer wieder mit den individuellen Besonderheiten dieser Hunde auseinandersetzen muss, um für uns gemeinsam den besten Weg zu finden. Jeder dieser Hunde stellt mich vor eine völlig neue Aufgabe und mir macht es einfach Spaß, mich mit diesen Hunden zu beschäftigen und Lösungen zu finden.... Ich kann von diesen Hunden soviel über Hunde lernen und das nehme ich dankend an...
LG, Chris
-
Mein Spanier war/ist Hunden gegenüber auch sehr schlecht sozialisiert gewesen, er hatte keine Ahnung wie man spielt und warum er überhaupt einen anderen Hund beachten soll. Nur Menschen zählten für ihn.
Wir haben dann mit Hilfe einer THP daran gearbeitet und inzwischen spielt er sogar mit ausgewählten Exemplaren. Noch etwas unbeholfen, manchmal grob, aber er lernt es und holt das nach, was er vorher nicht erleben durfte. -
Unsere Spanierin war die ersten 4 Wochen zu Hause sehr "brav". Nach und nach wurde sie immer frecher und ist nun nach drei Monaten ein sturer, eigensinniger Terrier.
Mit Hunden kam sie von Anfang an super zurecht. Alle werden erstmal beschnüffelt und -wenn interessant- direkt zum Spielen aufgefordert.
Angst hat sie vor vielen Dingen, aber wir arbeiten dran. Allein sein (im Raum...), Kinderwagen, Kinder, mehrere Fahrräder, fremde Menschen, Besucher zu Hause, durch den Ort laufen, laute Geräusche wie Traktoren, Staubsauger, Mixer etc.
Ich glaube eine leichte Besserung zu sehen... Bin optimistisch.
Jagdtrieb hat sie bedingt. Wir haben mit der Schleppleine trainiert, sie aber bald in sicheren Gebieten (weit weg von Straßen, also mitten im Feld) mit anderen Hunden laufen lassen. Das hat gut geklappt. Mittlerweile läuft sie frei durchs Feld und scheucht ab und zu Vögel auf. Bei ihr sieht das nach Spielen aus, sie hat auch schon ein kleines Pferd und eine Bullen bespaßen wollen... Gefangen hat sie noch nichts - wir sind aber immer sehr aufmerksam. Wenn Sie etwas gefunden hat, zeigt sie an und damit ist dann auch gut.
Daher: Ich bin optimistisch. Auch wenns lange dauern wird bis sie entspannt ist, wir üben, üben und üben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!