Martin Rütter Promi-Staffel
-
-
Ich fand die Folge ziemlich langweilig - da waren die Jacob Sisters schon unterhaltender
Was ich ziemlich daneben fand war, wie Jana Ina den Dackel immer hin und her geschoben und am Halsband gezogen hat :/
Klar kommt man bei einem so kleinen Hund in Versuchung, aber ich schaue immer dass ich den Hund so in die gewünschte Position bringe als würde er 60kg wiegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Piri ist doch eindeutig ein Rüde, oder nicht? Warum also ständig sie und StrassenHÜNDIN?
-
Heute haben sie von Piri als Rüde gesprochen...hatte mich letzte Woche auch gewundert.
Herrje, war das traurig mit der kleinen Benji...fand's aber dennoch richtig, dass sie den Beitrag zu Ende gebracht haben, sodass sich der evtl. unbedarfte Zuschauer auch mal Gedanken macht, wann es Zeit ist, Abschied zu nehmen...
-
Mittlerweile habe ich das Gefühl dass dies eine prima Werbesendung für alternde Tv-Sternchen ist.
Wie z.B. ist es zu rechtfertigen, dass ein Dschungelkönig sich einen Hund aus dem Tierheim holt um ihn in seiner Kneipe unterzubringen? Nicht nur, dass in jeglichem Lebensmittelumgang keine Hunde erlaubt sind, finde ich die Vorstellung, dass der Hund stundelang im Eck sein Dasein fristen muss, nicht gerade sehr prickelnd. Aber Martin Rütter hilft bei der Hundesuche! -
Sehe ich nicht ganz so kritisch...
Klar kann so eine Haltung daneben sein. Aber das kann sie auch bei den besten Voraussetzungen.Den passenden Hund ausgesucht, der in so nem Umfeld gut kann. Neben der Arbeit die richtige Beschäftigung.
Und die passende Erziehung, dass es keinen Stress auf beiden Seiten gibt.Ich kenne durchaus Hunde, die damit sehr glücklich wären und die einfach nur froh sind, wenn sie dabei sein können. Ganz egal wo...
-
-
Ich hab die Folge jetzt nicht gesehen aber zu dem Pubhund:
Da mein Freund in einem Irish Pub arbeitet ist Pacco immer mal wieder da (wenn auch nie die ganzen Nächte)
Aber wenn ich weg bin und Pacco bei Freunden übernachtet, wird er oft um 3 Uhr Nachts zu meinem Freund gebracht, da wird langsam geschlossen, geputzt und aufgeräumt - es sitzen dann nur noch die bekannten Stammgäste drin.UND....: Pacco LIEBT es, er dackelt dem Chef hinterher, geht zu den Stammgästen kuscheln und spielen, flitzt durch den Pub, flänzt sich auf sie Sitzbänke etc.
Von daher: Je nach Hund, für manche ist es besser dabei zu sein im Trubel - als alleine Zuhause (Gewöhnungssache)
Eine Kneipe ist ja keine Disco. -
Zitat
Mittlerweile habe ich das Gefühl dass dies eine prima Werbesendung für alternde Tv-Sternchen ist.
Na was denn sonst? "Alternd" find ich aber eher unpassend als Begriff für diese D/E/F-Promis...wie wär's denn mit "abgewrackte" oder "im-Untergang-begriffene" Sternchen?
Denn wie kann man es sonst erklären, dass sich jemand mit einem 8-jährigen Hund ins Fernsehen traut, dem man bislang noch NICHTS beigebracht hat (ihn aber seit Welpenzeit an hat)? Und dass man sich dann auch noch über das so "aufwändige" und "kalorienverbrennende" Training auslässt während man mehr oder weniger werbewirksam das eigene Lokal präsentiert? (Denn scheinbar findet auch das Dummie-Training nur im Restaurant statt...)ZitatJe nach Hund, für manche ist es besser dabei zu sein im Trubel - als alleine Zuhause (Gewöhnungssache)
Eine Kneipe ist ja keine Disco.Das sehe ich auch so. Vor allem: Wo liegt der Unterschied zwischen Pub und hochfrequentiertem Büro, in das auch einige User hier ihre Hunde täglich mitnehmen?
Lg, Uli
-
Zitat
Das sehe ich auch so. Vor allem: Wo liegt der Unterschied zwischen Pub und hochfrequentiertem Büro, in das auch einige User hier ihre Hunde täglich mitnehmen? -
Was ist denn jetzt mit der armen Sunna?
Ich dachte eigentlich, dass ich keine Folge verpasst hatte.
Wurde sie jetzt einfach aufgegeben?
-
Ich hab gestern echt geheult, als Sonja und der Rütter zu dem armen Kerl in den Zwinger sind. In dem Tierheim sind echt so viele schöne und aufgeschlossene Hunde. Und Piri ist ganz mein Beuteschema. Wäre schön, wenn er etwas mehr Vertrauen fassen kann.
Bei Benji musste ich auch mal Tränchen verdrücken. Fand es aber gut, dass sie es gezeigt haben. Leider ist das ja das unausweichliche, irgendwann so eine Entscheidung zu treffen.
Ich kann dieses Möchtegernmodel echt nicht ab. Aber der Dackel ist cool. Hoffentlich ist er durch diese Leckerlies, trotz Bewegung, kein Hängebauchdackel geworden.
Und für den Peer wäre Helena der perfekte Hund. Die ist (Punker-)Kniepen erprobt. Ich kenne einige Kneipenhunde und die fühlen sich total wohl in ihrem Zweitzuhause und Tagsüber haben die Besitzer meist sogar noch viel Zeit für die Wuffels. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!