
Wozu täglicher Kontakt mit anderen Hunden?
-
shenja -
1. November 2009 um 09:40
-
-
Zitat
und sorry vor meinen augen wurde ein fremder hund gebissen, von einem anstürmendem hund. der andere hund hat sich klar unterworfen... da kann das opfer nichts machen.
Wäre er mal geflohen, bei einem wirklich ernstgemeinten Angriff eines dazu noch rudelfremden Hundes ist ein Unterwerfen absolut nicht die angemessene Reaktion ...Spiel dient der Entwicklungsförderung bei Welpen und Junghunden, insbesondere im Bereich des Sozialverhaltens. Spielen macht kommunikativ, flexibel und anpassungsfähig.
Es hat motorische, kognitive und soziale Funktionen (Kommunikation, Kontrolle, Bindungen, soziale Rollen)
(nachzulesen bei Frau Feddersen-Petersen)
Und nochmal! Kommunikation ist nicht gleich Spiel!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
die hunde wissen mit ihrer energie wohin wenn sie ausgelastet werden und nicht auf die wiese zu anderen hunden verfrachtet werden
Du liebe Zeit! Mein Hund hat Beine, der kann selber zur Wiese laufen! Und auslasten heisst nicht tagtäglich bis zur totalen Erschöpfung bearbeiten, das ist nochmal Blödsinn. Auch ist nicht jedes Spiel ein Schaukampf oder Rennen. Du musst nicht von deinem Hund auf alle andern schliessen. Es gibt Leute, die ihren Hunden mehr zutrauen und mehr vertrauen als du deinem.
-
Genau wir erlauben unseren Hunden nur den KONTAKT zu ihren Artgenossen weil wir zu faul sind die richtig auszulasten. Darum brauche ich meinen Hund ja auch nicht mehr erziehen, machen ja dann die anderen Hunde :ironie:
-
Zitat
Wäre er mal geflohen, bei einem wirklich ernstgemeinten Angriff eines dazu noch rudelfremden Hundes ist ein Unterwerfen absolut nicht die angemessene Reaktion ...sorry nun bin ich endgültig raus, soviel dummheit und ignoranz auf einem fleck... :zensur:
-
Shenja -
Zitatdie hunde wissen mit ihrer energie wohin wenn sie ausgelastet werden und nicht auf die wiese zu anderen hunden verfrachtet werden
Ich finde es toll, wenn mein Hund unter seinesgleichen mal einfach Hund sein darf.
Dann lass ich ihn auch. Der muss nicht ständig und andauernd an mir dranhängen. Der gämmelt dann 15 Minuten mit anderen Hunden rum und kommt dann glücklich zu mir gelaufen.
DAS kann keine - durch den Menschen gestalteten - Auslastung ersetzen.
Und auch wenn da mal "fremde" Hunde bei sind - so what? Das muss er lernen, der Hund. Ich kann doch nicht alles von ihm fernhalten.Patti
-
-
Zitat
sorry nun bin ich endgültig raus, soviel dummheit und ignoranz auf einem fleck... :zensur:
Wo ist dein Problem?
Wenn ein Hund auf einen anderen Hund zustürzt mit der Absicht ihn zu beschädigen oder sogar zu töten, dann ist die angemessene Reaktion die Flucht oder, wenn bestimmte Gründe dafür sprechen (Ressourcenkontrolle), die Verteidigung.
Eine angemessene Reaktion der Menschen wäre es, solche Hunde, solange sie ein solches Verhalten zeigen, nicht von der Leine zu lassen, das steht außer Frage. -
Die Frage ist wohl eher warum sollten sie nicht täglich Kontakt mit anderen Hunden haben,wenn sie doch Spass daran haben!Und ich gebs zu ich unterhalte mich gern mit anderen Leuten,warum auch nicht...
-
Meine Hunde haben KEINEN Spaß mit wildfremden Hunden. Aus dem Alter sind sie raus. Die legen viel mehr Wert auf Kommunikation mit mir. Was auch richtig ist, schließlich sind es Hunde, die seit tausenden von Jahren dafür gezüchtet und selektiert wurden, um in erster Linie mit dem Menschen zusammen zu leben, zu arbeiten, zu kommunizieren usw... Es gibt Studien, in denen belegt wurde, daß Hunde menschliche Gesten verstehen, ohne sie gelernt zu haben. Hunde bitten in brenzligen Situationen Menschen um Hilfe, aber nicht andere Hunde...
-
Zitat
Meine Hunde haben KEINEN Spaß mit wildfremden Hunden. Aus dem Alter sind sie raus. Die legen viel mehr Wert auf Kommunikation mit mir. Was auch richtig ist, schließlich sind es Hunde, die seit tausenden von Jahren dafür gezüchtet und selektiert wurden, um in erster Linie mit dem Menschen zusammen zu leben, zu arbeiten, zu kommunizieren usw... Es gibt Studien, in denen belegt wurde, daß Hunde menschliche Gesten verstehen, ohne sie gelernt zu haben. Hunde bitten in brenzligen Situationen Menschen um Hilfe, aber nicht andere Hunde...
klar gibt es das aber warum soll ich Hunden, die wert drauf legen, dem anderen mal Hallo zu sagen, es verbieten?
-
Lange Zeit dachte ich, mein Hund hätte keine Lust mehr auf Spiel mit anderen Hunden. Seit dem Sommer belehrt sie mich eines besseren und spielt wieder unendlich gerne.
Was eine Woche Urlaub mit vier anderen gut sozialisierten Hunden so ausmachen kann...
Ach verdammt, ich hätte gar nicht in den Urlaub fahren dürfen, weil sie das Spielen mit anderen ja so gar nicht schätzte... Der Urlaub hat ihr ganz bestimmt geschadet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!