Wozu täglicher Kontakt mit anderen Hunden?

  • und manche hunde haben einfach einen knall und sind so oder so agressiv.
    ich habe nicht angst um die natur meines hundes, es liegt nicht in der natur des hundes zu spielen. ich habe angst um andere unsozialisierte hunde, die uns ständig belästigen.
    Ein Spiel kostet kraft, welcher Hund( alle hunde sind ja für einen bestimmten zweck gezüchtet, ob jagen, hüten etc... ) verschleudert seine Energie in Spiele, wenn er seine Aufgabe nachgehen kann. Ein "Spiel" ist nichts anderes als u.a. Kräftemessen uvm...

  • Zitat

    ich habe nicht angst um die natur meines hundes, es liegt nicht in der natur des hundes zu spielen. ich habe angst um andere unsozialisierte hunde, die uns ständig belästigen.

    naja, genau daher sagen einige "Experten" ja auch, dass Hunde nicht einfach spielen
    dieses Verhalten sieht man vor allem bei jüngeren Hunden und ist ein Kräftemessen, um sich zu behaupten

    ;)

  • Zitat

    was ist denn mit der gesundheit der tiere... das hat jeder von euch schön überlesen. das tägliche toben im ersten jahr bei größeren hunden begünstigt doch die hd/ed

    Da muß ich ganz ehrlich zu geben darüber hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht. Aber jetzt ist es zu spät. :roll: Mein Hundi ist jetzt 2 Jahre und hat im Welpen- und Junghundalter fast täglich mit anderen Hunden (Welpen, junge,alte, kleine und große) gespielt und das manchmal ziemlich wild. Ob er davon im Alter irgendwann mal Schaden nimmt kann doch eh keiner sagen oder wissen!
    Ich denke eher spielen, rennen und toben stärken eher die Sehnen und Muskulatur!

    Lg caspisfrauchen

  • Hier kann man noch so oft beteuern das Hundekontakt nicht gleich bedeutet dass man seinen Hund mit allem und Jedem herrumtoben lässt. Wenn Shenja sagt Hundekontakt ist spielen dann ist das verd... Sch... noch mal so !!! :reib:

    Ich find es auch seltsam was bei einigen hier für komische Hunde rumlaufen müssen. Wenn ich mit meinem Hund auf einen anderen Hund treffe läuft das meisten so ab: Hund sehen sich, bleiben stehen und geben irgendwelche Signale von sich, dann geht man meistens aufeinander zu und es wird geschnuppert. Danach weiter gegangen oder selten ,wenn beide Hunde sich sympatisch sind, kurz gespielt. Klar gibt es auch Hunde die dann sofort anfangen zu kläffen und an der Leine zerren. Da guckt mein Hund dann iritiert und geht einfach weiter. Manchmal bellt auch mein Hund andere Hunde weg wenn er keinen Bock auf die hat. Aber das ist ja nun nicht traumatisch für die Hunde.

  • Zitat

    und manche hunde haben einfach einen knall und sind so oder so agressiv.


    Achso, na dann ...

    Zitat

    ich habe nicht angst um die natur meines hundes, es liegt nicht in der natur des hundes zu spielen.


    Natürlich liegt es in der Natur des Hundes zu spielen. Auch Wölfe und verwilderte Haushunde spielen ...

    Zitat

    ich habe angst um andere unsozialisierte hunde, die uns ständig belästigen.


    Je besser der eigene Hund sozialisiert ist, desto weniger Angst muss man haben. Ein Hund, der sein Gegenüber einschätzen kann und angemessen reagiert, ist hier Gold wert.

    Zitat

    Ein Spiel kostet kraft, welcher Hund( alle hunde sind ja für einen bestimmten zweck gezüchtet, ob jagen, hüten etc... ) verschleudert seine Energie in Spiele, wenn er seine Aufgabe nachgehen kann.


    Ich füttere meinen Hund, du nicht? Ein Hund, der keine Energiereserven hat, der "verschleudert" seine Kraft nicht mit Spielen, klar! Ansonsten spielen selbst erwachsene Tiere noch recht häufig, insbesondere mit den Jungtieren, aber auch untereinander. Für Jungtiere ist "Spiel" unabdingbar für ihre Entwicklung.

    Zitat

    Ein "Spiel" ist nichts anderes als u.a. Kräftemessen uvm...


    "und vieles mehr" Du sagst es. :D

  • Zitat

    und manche hunde haben einfach einen knall und sind so oder so agressiv.
    ich habe nicht angst um die natur meines hundes, es liegt nicht in der natur des hundes zu spielen. ich habe angst um andere unsozialisierte hunde, die uns ständig belästigen.
    Ein Spiel kostet kraft, welcher Hund( alle hunde sind ja für einen bestimmten zweck gezüchtet, ob jagen, hüten etc... ) verschleudert seine Energie in Spiele, wenn er seine Aufgabe nachgehen kann. Ein "Spiel" ist nichts anderes als u.a. Kräftemessen uvm...


    Selten soviel Blödsinn gelesen. Alle höher entwickelten Tiere spielen, und domestizierte Tiere erst recht. Im Gegensatz zu Wildtieren müssen sie ja mit ihrer Energie nicht haushalten, sondern wissen oft nicht wohin damit. Ob Kräftemessen oder nicht - solange es Selbstzweck bleibt, ist es Spiel.

    Aber es ist immer noch dasselbe. Hundekontakt wird hartnäckig mit Spiel gleichgesetzt. :/

  • Zitat


    "und vieles mehr" Du sagst es. :D

    naja mein letzter beitrag hier, da keiner mir ein richtigen grund dafür nennt.

    u.a. bedeutet seinen rang zu finden z.b. aber das braucht er nicht, da er den hund eh nie wieder sieht oder nur selten.
    und sorry vor meinen augen wurde ein fremder hund gebissen, von einem anstürmendem hund. der andere hund hat sich klar unterworfen... da kann das opfer nichts machen.

  • Zitat


    Selten soviel Blödsinn gelesen. Alle höher entwickelten Tiere spielen, und domestizierte Tiere erst recht. Im Gegensatz zu Wildtieren müssen sie ja mit ihrer Energie nicht haushalten, sondern wissen oft nicht wohin damit. Ob Kräftemessen oder nicht - solange es Selbstzweck bleibt, ist es Spiel.

    Aber es ist immer noch dasselbe. Hundekontakt wird hartnäckig mit Spiel gleichgesetzt. :/


    die hunde wissen mit ihrer energie wohin wenn sie ausgelastet werden und nicht auf die wiese zu anderen hunden verfrachtet werden

  • Zitat

    und manche hunde haben einfach einen knall und sind so oder so agressiv.

    Du hast ja eine komische Einstellung ... sorry aber mir ist in den letzten Jahren 1 x ein Hund über den Weg gelaufen der sinnlos aggressiv war .. und das war dann auch eher dank dem Herrchen so ... "einfach so einen Knall" ... ja ne is klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!