
Markieren bei Rüden! Ja/Nein?
-
Gast32099 -
30. Oktober 2009 um 22:11
-
-
Zwar kein Rüdenbesitzer, aber Zoe mach's auch gerne. Jedoch gehöre ich auch zu denen, die das Markieren an manchen Stellen verbiete: Vorgärten, in der Stadt, Häuserwände etc. Das muss ja nicht sein, für die Markierarbeiten können wir schließlich auch noch auf's Feld gehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe keinen Rüden aber ich kann manche Straßen kaum entlang gehen weil viele Rüdenbesitzer ihre Hunde überall an die Hausecken, Laternen und Zäune pinkeln lassen. Da auch Hündinnen markieren und ich eine von dieser Sorte besitze verbiete ich ihr aber dort ihre Unterschrift zu hinterlassen, dafür hastet sie dann nur wild schnüffelnd von Pinkelstelle zu Pinkelstelle. Wenn sie wirklich muss suchen wir den nächsten Grünstreifen auf und gut ist.
Rüden müssen nicht alles markieren, das ist, wie schon gesagt wurde, reine Erziehungssache. Mir ist es beim Tierarzt sogar schon passiert das ich von einem Rüden "markiert" wurde nachdem er sich kurz zuvor schon an der Treppe und einem Blumentopf verewigt hatte.
-
lol zum thema fällt mir gerade etwas ein.
als es schönes wetter war (ist schon ein wenig länger her) da lagen gut verstreut leute auf einer großen liegewiese in der sonne.
darunter war ein junger mann, der die augen zuhatte und gerade am wegdämmern war.
auf einmal kam ein rüde angelaufen, schnuppert hier und dort, ging einen kleinen bogen und verharrt an dem kopf des mannes.
dann hob er plötzlich sein beinchen und strullert munter drauf los.der mann, dessen Haupt bepieselt wurde, wusste nicht wie im geschah, er konnte das nicht sofort einordnen.
als er dann den geruch registrierte und den weglaufenden rüden sah...zählte er eins und eins zusammen und es war vorbei mit dem frieden auf der liegewiese.
der besitzer des hundes bekam mordsmäßigen ärger.ich würde auch nicht bei jedem furz (markieren der randstreifen, laternen etc) stehen bleiben, wenns bei meinem losgeht, wenns im gewissen rahmen bleibt ist das akzeptabel, herr Hund muß es aber nicht übertreiben
das makieren an bestimmten stellen würde ich verbieten.
nicht das meiner (wenns irgendwann soweit ist) auch einen nichtsahnenden passanten bepieselt, wie der rüde aus meiner erzählung. -
also wenn ich aus der haustür gehe haben wirnur feld und wiese da kann er machen wo er will und wie oft er will...
aber in siedlungen und stadt ein absolutes NO GO...
nicht umsomst müssen menschliche "rüden" ja strafe zahlen wenn sie des nachts mal das klonicht finden und stattdessen die hausmauer nehmen...
ist meiner meinung nach nichts anderes....
-
Zitat
also wenn ich aus der haustür gehe haben wirnur feld und wiese da kann er machen wo er will und wie oft er will...
aber in siedlungen und stadt ein absolutes NO GO...
nicht umsomst müssen menschliche "rüden" ja strafe zahlen wenn sie des nachts mal das klonicht finden und stattdessen die hausmauer nehmen...
ist meiner meinung nach nichts anderes....
so denk ich auch
-
-
männer sind einfach kleine ferkel...
-
@ jennifer:
Ich finde es richtig,wie du das machst.Meine Hunde dürfen in der Stadt nicht markieren .Eigentlich an der kurzen Leine gar nicht. Und wie vorhin schon gesagt wurde,natürlich sieht man Pinkelstellen. Und Leute ,die keinen Hund haben sehen das wahrscheinlich noch deutlicher.
Ich gehe mit meinen Hunden zum Spazierengehen ins feld und in den Wald,da können sie pinkeln soviel sie möchten bis dahin herrscht absolutes Pinkelverbot,auch an Hecken usw.
Sollte ich im Urlaub mal Stadtbesichtigungen machen,gehe ich vorher mit den Hunden spazieren,dann müssen sie auch nicht unbedingt,wenn ich länger in der Stadt bin finden sich meist auch Stellen wo sie dürfen,da lasse ich dann die Leine länger oder gebe die Aufforderung zum "Pipimachen"
das können auch Rüden lernen.LG
Sigrid und Co -
Zitat
da ich das nicht einsehe das er dies an "gesellschaftlichen gegenständen" tut, verbiete ich es ihm und das setze ich auch durch z.b. schubsen durch, wenn er meint mein "NEIN!" überhören zu müssen.nun meinten meine schwester und bekannte, das sei doch nicht schlimm, warum ich denn so pingelig sei! da ist doch nicht dabei, es stört niemanden (ist ja nur pipi) usw.
sehe ich das zu eng? bin ich da irgendwie pingelig und eingebildet?
wie haltet ihr das?
Ich halte das genauso wie du. Es kann ja nicht angehen, dass die Buben überall markieren wo es ihnen passt, ich finde das mehr als rücksichtslos.
Ich habe das anfangs, als Louis noch klein war, auch zum Teil so durchgesetzt wie du wenn er meinte das "nein" gilt gerade nichtIch finde das weder pingelig noch eingebildet. Für mich ist das gewöhnliche Rücksichtnahme auf persönliches und öffentliches Eigentum.
-
Hallo,
ich habe einen Kiosk und habe dadurch auch ein "Rüden"problem. Anfangs hab ich den Kunden ( es ist echt nur ein Rüdenbesitzer der es nicht kapiert) höflich gebeten das er seinen Hund bitte NICHT an meiner Mauer markieren lässt.... funzte nie und ich hab mir nen heissen geschrubbt (Mauerwerk sind nämlich auch schäbig aus, wenn regelmässig markiert wird) irgendwann hab ich drauf gewartet das er wieder kommt und ihm nen Putzeimer hingestellt und gebeten er möge entweder 25.- Euro bezahlen (ich dann als Reinigungskraft) oder er soll selber putzen!!!
Siehe da plötzlich markiert der Hund nicht mehr.
( Er war echt schlimm, im Sommer stehen Stühle draussen und er liess seinen Hund auch dort markieren auch enn Kunden draufgesessen haben)
Und Laternen und Co sieht man das wirklich an.
-
Meiner darf auch nicht alles markieren.
Ich würde nicht wollen dass ein fremder Hund meine Büsche, Zäune, Deko usw anpinkelt, also lasse ich das meinen auch nicht tun.
Ich achte auch drauf, dass er nciht immer auf die selbe Stelle im Vorgarten vom Nachbarn pinkelt. Auch wenn der Hund dieser Leute mir schonmal unter den Briefkasten gekackt hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!