
Markieren bei Rüden! Ja/Nein?
-
Gast32099 -
30. Oktober 2009 um 22:11
-
-
Also noch in Berlin durfte meine Jungs auch nicht da wo sie wollten. Hauswände, Autos, Fahrräder etc. waren generell tabu. Die Bäume die unmittelbar vor gastronomischen und ärztlichen Einrichtungen sowie vor Geschäften waren auch tab, genauso wie Straßenlaternen und Verkehrschilder. Ansonsten durften sie diese markieren.
Hier auf dem Dorf sind es nun zusätzlich noch Hecken, Zäune, Pfeiler und alles was irgendwie zu einem Wohnhaus gehören kann tabu.
In den Feldern dürfen sie auch nur auf die Ränder, wo noch wildes Unkraut wächst und nicht weiter rein - ebenso auf den Futterwiesen.Schnüffeln dürfen sie, aber mehr auch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Markieren bei Rüden! Ja/Nein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
dankeschön für eure zahlreinen antworten!
da gehen die meinungen ja scheinbar aber doch teilweise echt auseinander...
naja, ganz an der leine verbieten zu markieren könnte schwierig werden, da er ja die meiste zeit an der leine ist (jagdhund halt) und eigentlich weis er ja auch, pipi gibt's nur auf gras/grünflächen (auch wenn wir in der stadt sind, man findet ja immer ab und zu einen grünstreifen) nur seit er jetzt endlich mal richtig anfängt das beinchen zu heben und richtig zu markieren, meint er halt neuerdings alles markieren zu müssen was andere rüden markiert haben und das sehe ich ja gar nicht ein!da fällt mir immer das grauenhafte bild unserer messehalle in bremen ein als hundemesse im august war, da diverse hunde überall in der halle gepinkelt und markiert und die HH standen einfach daneben, haben selbst die pfützen vom boden nicht aufgewischt! sowas finde ich einfach rücksichtslos und EKLIG!
ich will halt nicht, dass er solche in verhalten übernimmt indem er ja indirekt bestätigt wird, wenn er draußen dort markiert wo andere markiert haben... ganz abgesehen davon das ich es auch draußen rücksichtslos finde!mich wundert nur, warum manche leute einfach sagen: "das machen rüden halt so!" stört euch das denn überhaupt nicht? wie man sieht stört es meine schwester und bekannte auch nicht, ich kann das nur nicht nachvollziehen... wenn ein hund wo hin schei*t stört es jeden, aber es ist keinesfalls hygienischer wenn er pinkelt, nur das man es nicht so doll sieht, stinken kann übrigens auch beides! gerade manche rüden pipi riecht furchtbar streng!
-
Zitat
HH, die ihren Rüden gestatten, alles und jedes zu markieren, empfinde ich ganz einfach als rücksichtslos.so ist es.
gruß marion
-
Ich verbiete es meinem Rüden seit kurzem auch an solchen Gegenständen auch. Nur Bäume, Büsche,.. sind erlaubt. Hab ich vorher nicht so strikt gemacht, allerdings meinte er dann er müsse in der neuen Agilityhalle den Kunstrasen, Slalom,.. markieren!
Da dies bei uns natürlich nicht erlaubt ist und HH für diese "Unfälle" bezahlen müssen, hab ich angefangen, das sehr strikt zu unterbinden und er hats auch schnell gelernt.
-
Hm, auf jeden Fall stelle ich es mir schwierig vor, dem Hund generell das Markieren zu erlauben und nur bestimmte Gegenstände wie Mülleimer zu verbieten. Schnallt der Hund mit der Zeit, was genau die verbotenen und was die erlaubten Markierobjekte sind oder hält er das Zupfen an der Leine für willkürlich? Letzteres stelle ich mir nicht gerade förderlich vor...
Also Merlin markiert ja nun auch. Wenn er an Mülltüten o.ä. pieseln will, halte ich die Leine einfach straff und gehe weiter, aber das mache ich auch wenn er wieder mal seine fünf Minuten hat, in denen er an JEDEM Blatt eines Strauches schnuppern muss oder wenn ich es zu eilig habe, um dauernd stehen zu bleiben. Also kein gezieltes Markier-Unterbinden. Muss aber auch dazu sagen, dass er es in geschlossenen Räumlichkeiten oder in Kaufhäusern noch nie versucht hat.
-
-
Aaron hat absolutes Makierverbot in unserem Ort oder in der Stadt. Wir wohnen aber direkt am Feld/Waldrand und die paar Meter schafft er auch ohne markieren.
Ich habe selber eine Vorgartenhecke an der sich leider viele Rüden erleichtern und die Besitzer tun so, als ob sie es nicht sehen würden. Manche sind so dreist, dass die Rüden pieseln und meine Kinder stehen daneben.
lg
hapdog -
Zitat
Hm, auf jeden Fall stelle ich es mir schwierig vor, dem Hund generell das Markieren zu erlauben und nur bestimmte Gegenstände wie Mülleimer zu verbieten. Schnallt der Hund mit der Zeit, was genau die verbotenen und was die erlaubten Markierobjekte sind oder hält er das Zupfen an der Leine für willkürlich? Letzteres stelle ich mir nicht gerade förderlich vor...
Alles eine Frage der Kommunikation. Man braucht ja auch nicht zwangsläufig zupfen, man kann den Hund ja auch verbal korrigieren.
Und wenn der Hund NIE am Mülleimer markieren darf, dann schnallt er das auch irgendwann. -
hallo..
ich finde auch, es sollten bestimmt Dinge nicht angepinkelt werden...
ich hatte ja lange Jahre eine Hündin und die pullern ja (fast immer) nur nach unten, also keine Gegenstände an...
Bevor Murphy zu mir kam habe ich mir schon überlegt, wo er darf und wo nicht.... er darf nicht an Fahrräder, Moppeds und Motorräder, Fahrradständer, Werbeständer, Zeitungsständer, Baustellen usw. und auch nicht in Gärten oder Höfen... oder gar an Zäune von Kindergärten oder Spielplätzen...
allerdings darf er schon an Pfähle, Laternen usw. pinkeln...Ich achte auf darauf, dass er, wenn er "bei Fuss" laufen muss und ich vorankommen will, nicht schnüffelt und pinkelt (also zB in einer Einkaufsstrasse).
Gehe ich die nächtliche Gassirunde und er ist an der Leine, bleibe ich aber da stehen wo er will, er soll sich ja auspinkeln und es ist SEINE Gassirunde... umgekeht ist es dann halt so, wenn er mich auf MEINER Runde begleitet (einkaufen oder so), dann muss er sich meinem Tempo anpassen und darf halt dann nicht "lesen und schreiben"
manchmal mischen wir das auch.. den Weg zur Einkaufsstrasse darf er entlangtrödeln, befinden wir uns dann auf der Einkaufsstrasse muss er "anständig sein"...liebe Grüße
-
hallo
unser sam markiert ja erst seit ein paar wochen.
grundsätzlich ist siedlung,stadt ,d.h. häuser,gartenzäune,hecken,laternen,halt alles was ind er nähe menschlciher behausungen so steht tabu.er darf in wald,wiese ,feld,soviel wie er mag.
neulich hat er versucht im baumarkt das bei zu heben,gab sofort ein nein,wegziehen und raus aus dem laden.
leider lassen die mesiten hundebesitzer ihre hunde durchaus in solchen läden markieren,die scheinen das völlig ok zu finden.
auch in geschäften für tierbedarf/futter usw,scheint es die wenigsten hundehalter zu stören wenn ihr hund futtersäcke,regale usw anpinkelt.
lg kirsten
-
Ja, manchmal wundert man sich, was für andere Leute normal und selbstverständlich ist...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!