Quatscht ihr auch soviel "sinnlosen" Kram? :o)


  • hahaha... ich habs mir Bildlich vorgestellt und hab Tränen gelacht.....
    obwohl wenn ich das gesagt hätte wäre mein Mann schon vor mir im keller gewesen und hätte nur im Bademantel bekleidet auf mich gewartet und den Hund wieder ins Wohnzimmer geschickt.... :lol:

  • Ich rede auch oft mit den Hunden und sage ihnen oft ich mache noch das und das und dann gehen wir runter, verstehen sie zwar nicht aber is ja egal. ^^
    Das meiste Gequatsche ist aber mehr unbewusst, kann gar nicht mal sagen was ich denen so am Tag alles an den Kopf sülze. :lol:
    Muss mir das aber mal auf den Spaziergängen abgewöhnen, Inga neigt dann schnell dazu nicht mehr wirklich zu reagieren, sondern lässt sich gerne mal länger Zeit oder überhört gerne. :ops:

    LG Laura

  • Ich hab früher irre viel mit unseren Hunden gequatscht, seit Skip hab ich mir das abgewöhnt. Er soll sich nicht daran gewöhnen, daß da ne permanente Beschallung meinerseits stattfindet, habe nämlich auch gemerkt, daß die Hunde irgendwann auf Durchzug stellen. Wenn ich aufm Spaziergang oder im Haus was zu ihm sage, dann bedeutet das auch was.

  • Oh ja!

    Ich rede auch mit meinem Diegolein. Sogar dreisprachig :D Das geht dann aber ganz klar getrennt von den Kommandos.

    Peinlich: Ich steige ausm Auto aus mit Hundi:
    "Na, du süße Sabberschnute!!!!"
    Gucke hoch und sehe, das gerade eine Radfahrerin vorbeifährt... :ops:

    Ist aber selbst Besitzerin eines Tibet Terriers, von daher hat sie nur gelacht.

  • jaaa...
    ich hab heute mit Oskar im Regen gestanden, und musste noch dringend weg. Da steh ich mit ihm auf der Wiese, und er frisst wieder nur Gras.
    Ich hatte es halt eilig und mir ist dann der Satz rausgeplatzt: " Ich hab Dich nicht zum Weiden rausgebracht, Du sollst kacken verdammt nochmal".

  • Zitat


    „Ich gehe jetzt nach oben unter die Dusche und danach gehen wir in den Keller zum bürsten!“


    Genial :lachtot:

    Ich frag meine Hunde öfter mal: Alles klar bei euch?

    Früher hab ich Angie beim Ball apportieren oder Spielen in der Wohnung so zugetextet, dass sie viele Spielsachen sogar beim Namen kannte.

    Bis heute Apportiert sie nur, wenn ich das in einem Satz formuliere :ops: .

  • Ich rede auch nicht wirklich viel, begruessen und ab und zu mal was aber das wars auch. Ich will dass er nur wichtige Dinge lernt und wenn ich reden will treff ich Freunde. Klingt hart aber ich habe gelernt dass es einfach dem Hund auch nicht gut tut. Wir verstehen uns am Besten ohne Worte :).

  • Noch viieel schlimmer ... meine werden nicht nur zugetextet, sondern mit selbst erfundenen Liedern besungen ... :ops:
    Neulich habe ich mich dabei ertappt, wie ich auf die Melodie von "Du da im Radio" von Rolf Zukowski und seinen Freunden (fragt mich nicht, wie ich DA drauf kam ...) eine Ode an meine Hunde gesungen habe ...
    Das ging dann so: Bella, Bel-La Bel-La, Bel-La Bel-la, Belaaaa, Mia, Mi-a, Mi-a, Mi-a, Mi-a, Mi-a ...
    Am gleichen Abend (es war wohl am Montag) habe ich kurz vorher auf RTL 2 "Das Tier in mir" geschaut (wirklich zum allerersten Mal!) und dabei ca. 30 Minuten am Stück grunsend, schnaubend, gluckernd und brüllend Tränen gelacht.
    Ich möchte nicht wissen, was meine Beiden an diesem Tag über mich gedacht haben ... Irgendwas in die Richtung "Jetzt ist Frauchen komplett durchgedreht ..." :headbash:

  • Ich quatsch überhaupt kein sinnloses Zeug. Irgendeinen Sinn hat alles, was ich sage - wenn auch evt nur für mich.

    Im Umgang mit dem Hund sind das für mich zwei ganz unterschiedliche Modi: Kommadosprache (einzelne Worte, Gesten, Geräusche) oder Gebrabbel, was mehr ein Kontaktmachen oder -vertiefen ist.

    Ich mag so Mensch-Hund-Dialoge. Mitzukriegen, wie der Hund auf die Stimmung reagiert, die mitschwingt. Wenn ich zB beim exzessiven Kuscheln zu ihr sage: "Na, dir geht's wohl gut, was?" und sie sich dann erst recht räkelt oder übermütig wird.
    Oder wenn ich sie abends für die letzte Runde wach quatsche: "Naa, wie sieht's aus, wollen wir noch mal raus?" - und dann ihr Blick: "Eeeecht? Rausgehen?" Dann wartet sie, ob ich noch mal was sage und dann: "Da bin ich dabei!" - und zack, steht sie parat, strecken und Ausgehfertigsein :D

  • :lol: Mein Freund und ich singen aber auch Texte, die zu Hunde- und Katzenliedern umgewandelt werden. :ops: Statt "Paparazzi", singen wir dann "Huhnarazzi" (nennen unseren Skip immer Huhna wenn weir ÜBER ihn reden, statt mit ihm), oder "I was made for Miezing you" :headbash: :lol:

    Wir singen uns das aber vor, nicht dem Hund. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!