Quatscht ihr auch soviel "sinnlosen" Kram? :o)
-
-
Wenn ich das hier alles so lese bin ich nicht nur amüsiert, sondern auch sehr Froh, dass ich nicht die Einzige Bekloppte bin. Erwinleinchen wird auch ganz schön viel zugetextet, mit Gesundheitswünschen bedacht oder ich entschuldige mich umfassend bei ihm, wenn ich über ihn gefallen bin ...
Je müder ich bin, desto schlimmer der Mist, den ich quatsche. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Quatscht ihr auch soviel "sinnlosen" Kram? :o)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie schön, dass es ausreichend viele „Quatscher“ gibt, so dass ich wenigstens rein statistisch zu den „Normalos“ gehöre...
Hier wird auch gequatscht, was das Zeug hält, allerdings bin ich zum Glück von der Gutzigutzi-Sprache verschont geblieben, wir klönen ganz normal...
(Aber wer weiss, wohin das noch führen kann.)Ich finde es neben dem lustigen Aspekt FÜR UNS auch wichtig, nicht nur mit Kurz-Kommandos oder Sichtzeichen zu kommunizieren. Diese sitzen und werden auch regelmäßig geübt und angewendet.
Ansonsten sind wir die meiste Zeit ein 2-Mann-Team und verbringen viel Zeit miteinander. Wir kennen uns – wie ein altes Ehepaar.
So wie ich meinen Hund „lesen“ kann, wenn er ein Häschen gesehen hat, zu seiner Liebsten durchstarten will oder sonstigen Unsinn im Schilde führt, glaube ich, das meine Fellnase sehr genau an meinem Tonfall erkennen kann, wasichvonihmwillwennichihnschonwiederzuschwalle...
Das bestätigen die alltäglichen Erfahrungen – mein Hund versteht jedes Wort...Und ich finde es wichtig und schön, meinen Hund auch ohne „Befehle“ wahrzunehmen, ihm das Gefühl zu geben, gesehen zu werden und einfach mit ihm zu kommunizieren – verbal und nonverbal.
Liebe Grüße, Andrea
-
Definitiv: JA!!!
- Renos schnüffelt ne komplette Wiese ab, gefühlte 3 Stunden: "Aber Renos, Du hast den 65358. Grashalm von links oben übersehen! Das geht doch nicht, der ist dann beleidigt!!!"
- nach mehrmaligen Rufen kommt er dann mal angedackelt: "Oh, Eure Hoheit geruhen zu erscheinen !" (Gott sei Dank konnte ich mir bisher den dazu passenden Hofknicks verkneifen
)
-
Zitat
freund:"bäh, ich küss dich da nicht mehr."Warum in alles in der Welt küsst dein Freund dir die Beine ?
Übrigens hab ich festgestellt das mit dem Hund sinnloses Zeug reden höchst ansteckend ist. Als ich gestern bei meinen Eltern war .... Mein Vater steht im Esszimmer und tapeziert. Dexter läuft zu meinem Vater und setzt sich neben ihn. Mein Vater schaut runter begrüßt den Hund und fängt an ihm alles zu erklären was er macht.
"So Dexter jetzt musst du ein bißchen aufpassen weil ich jetzt die Tapeten einkleistere. Und jetz müssen wir die nur noch gerade an die Wand bringen. Also keine Blasen oder so. Das ist ganz wichtig. Hast du das verstanden ?
So und jetzt nehmen wir noch das Messer und schneiden die Bahnen zurecht. Hast du schön aufgepasst Dexter ? Das musst du alles wissen wenn du selbst mal tapezieren willst"So ging das in einer Tour. Und der Hund sitzt neben meinem Vater und schaut ihn an als würde er sich alles merken und vor allem auch alles verstehen
-
gestern Abend musste ich ja bissle lachen:
mein Freund isst ein Käsebrot, unser Wayne natürlich gleich wieder am Betteln: Schnute aufs Knie vom Freund, dazu ein herzergreifender Augenaufschlag mit seinen langen schwarzen Wimpern, dazu ein tiefes Seufzen.
Sagt mein Freund: "Nix gibt's! Da fall ich auch nimmer drauf rein ... brrr, da schüttelt's mich grad, wie süß du bist! Widerlich!"
-
-
na ja, wenn der hund sein geschäft gemacht hat, schaue ich und sage zu mir:
„man man man, wenn ich das gewesen wäre, hätte ich jedenfalls kringel gemacht.“
gruss... -
Hallo,
ja und so kann es auch laufen:
Mein Mann hat Besuch von Freunden und sie saßen im Wohnzimmer und schauten Fernsehen.
Ich kam aus der Küche und sagte:
„Ich gehe jetzt nach oben unter die Dusche und danach gehen wir in den Keller zum bürsten!“
Die Männer schauten mich sehr verwundert, aber grinsend an.
In dem Augenblick ist es mir erst bewusst geworden……
Natürlich hat keiner von ihnen mitbekommen, dass ich das zu unserem Hund im Flur gesagt hatte und das „bürsten im Keller“ bei mir Fellpflege für den Hund bedeutet und nix anders.
Manchmal sollte man halt einfach mal den Mund halten...
-
Zitat
na ja, wenn der hund sein geschäft gemacht hat, schaue ich und sage zu mir:
„man man man, wenn ich das gewesen wäre, hätte ich jedenfalls kringel gemacht.“
gruss...
Aber ich sehe es ein:
Kringel hin und Kringel her, ein großer Haufen bringt viel mehr! -
Das Dichtlabern habe ich mir abgewöhnt, aber ich erwische mich trotzdem häufig dabei dass ich mit ihm rede wie mit einem Menschen, wohl auch weil ich den ganzen Tag alleine bin wenn mein Mann arbeiten ist.
Ich lese gerade ein neues Hunde Buch "Wer denken will muss fühlen" von Elisabeth Beck (sehr, sehr zu empfehlen), da habe ich gelernt, dass es total normal und richtig ist mit seinem Hund zu reden, Dominanztheoretikern und Behavioristen zum Trotz, für mich ein Muss.
-
Wenn's nur Reden wäre. Ich singe und reime gelegentlich auch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!