Gibt es ruhige und aktive Hunde?
-
-
Und deshalb kann die einzige Antwort auf die Frage welcher Zweithund zu Dir passen würde auch nur sein:
Keiner
LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und deshalb kann die einzige Antwort auf die Frage welcher Zweithund zu Dir passen würde auch nur sein:
Keiner
LG
Tina100 % Zustimmung!
-
@Coreys Mami:
Sie verliert sehr schnell beim Spazieren gehen ihr Gleichgewicht und/oder bekommt epileptische Anfälle bzw. hat sie Herzprobleme und kann dann auch nicht mehr. Woran ich das merke, dass sie nicht mehr möchte? Naja sie kehrt um und geht wieder nach hause. -
Zitat
Ja. Es sollte ein Hund sein mit dem man viel Spazieren gehen oder am besten Fahrradfahren kann, der sich aber im Haus sehr ruhig verhält.
Der Welsh-Terrier ist so. Er bellt fast nicht, im Haus überhaupt nicht, er haart nicht, liegt den halben Tag entspannt auf seinem Lieblingsplatz und ist draußen sehr aktiv. Rad fahren kein Problem, lange Spaziergänge liebt er, eigentlich bekommt man ihn nicht müde. Er verfällt dann in seinen Terrier-Trott, wenn er eigentlich müde ist. Der Jagdtrieb ging leider bei den meisten Hunden verloren. Dafür sehen sie jetzt alle gut aus. Der Welsh-Terrier ist ein sehr gesunder Hund, auch im Alter noch recht verspielt. Die Rasse ist alt und berechenbar, sehr geringe Streuung, teilweise streng ingezüchtet ohne Komplikationen.
Das ist aber keine Anfängerrasse. Besonders Rüden erfordern viel Konsequenz. Sie haben eine hohe Reizschwelle. Zuerst lassen sie sich viel gefallen, doch wenn es zu viel wird, dann gibt es kein Halten. Die Rasse ist nicht sehr anhänglich.
-
Zitat
Der Welsh-Terrier ist so. Er bellt fast nicht, im Haus überhaupt nicht, er haart nicht, liegt den halben Tag entspannt auf seinem Lieblingsplatz und ist draußen sehr aktiv. Rad fahren kein Problem, lange Spaziergänge liebt er, eigentlich bekommt man ihn nicht müde. Er verfällt dann in seinen Terrier-Trott, wenn er eigentlich müde ist. Der Jagdtrieb ging leider bei den meisten Hunden verloren. Dafür sehen sie jetzt alle gut aus. Der Welsh-Terrier ist ein sehr gesunder Hund, auch im Alter noch recht verspielt. Die Rasse ist alt und berechenbar, sehr geringe Streuung, teilweise streng ingezüchtet ohne Komplikationen.
Das ist aber keine Anfängerrasse. Besonders Rüden erfordern viel Konsequenz. Sie haben eine hohe Reizschwelle. Zuerst lassen sie sich viel gefallen, doch wenn es zu viel wird, dann gibt es kein Halten. Die Rasse ist nicht sehr anhänglich.Wo hast Du das denn abgeschrieben?
-
-
Ups, wie kommst du darauf? Ich habe seit 35 Jahren Welsh-Terrier, immer Rüden. Inzucht? Liest man aus der Ahnentafel und kann sich dann den Inzuchtkoeffizienten berechnen.
-
Zitat
Ups, wie kommst du darauf? Ich habe seit 35 Jahren Welsh-Terrier, immer Rüden. Inzucht? Liest man aus der Ahnentafel und kann sich dann den Inzuchtkoeffizienten berechnen.
Du hast das selbst geschrieben? Ich fand das nur unfreiwillig komisch.
Entschuldige bitte.
-
Eddis:
Mhh, also einen Welsh Terrier habe ich noch nie im Tierheim gesehen und ich habe auch keine Notvermittlung im Internet gefunden oder kennst du eine? Da es natürlich ein Hund sein sollte, den man auch bekommt, würde diese Rasse dann für mich rausfallen. -
Für dich sollte jede Rasse rausfallen, versorg erstmal anständig was du hast!
-
Siva ist im Haus sehr ruhig und still, draussen dreht sie aber mächtig auf.
Joggen kann ich mit ihr aber nur 30 min., neben dem Fahrrad kann sie sicher nicht.
Jagdtrieb hat sie fast keinen.
Sie ist ein Bardinomix.Grüße Bernd
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!