Meerschweinchen...wer noch?

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich bin ganz aufgeregt :tgrin: Endlich hab ich mein Schatzl überredet, ich darf wieder kleine Schweinchen haben!!!
    Jetzt haben wir schon einen PAX Korpus gekauft, den wir zum Stall umbauen und ich muss noch sooo lang warten :headbash: weil ich dieses WE Ausbildung hab und dann muss ja der Stall fertig sein und dann muss ich noch tolle Schweinchen finden...in Berlin n Kinderspiel, HIER nicht wirklich leicht!!!


    Wer hat auch Muiger? Was für welche, wie wohnen die, Fotoooooooos!!! :hurra: :hurra:


    LG
    die Schweineverrückte :lachtot:

  • Das sind Bibi und Tina am Tag als Tina (die kleine wuschelige) eingezogen ist. Tina ist leider letzte Woche mit ca 6 Jahren gestorben. Warum weiß ich nicht, aber sie hat wohl nicht sehr gelitten, ich war nur 1h einkaufen und als ich gegangen bin, war sie noch putzmunter. Danach lag sie tot im Käfig.
    Bibi ist jetzt Einzelschwein und ca 7 Jahre alt. Ich hab die beiden damals von meiner Schwester übernommen, damit sie nicht ins Tierheim müssen, weil sie dagegen allergisch geworden ist.



    Zutraulich waren beide, aber Tina war immer die Mutigere von beiden. Gebissen haben sie nie. Aber jetzt ohne Tina wird auch Bibi mutiger und kommt mal aus dem Häuschen raus. Vor Hunden hatten beide keine Angst. Denen wars auch egal, ob da jemand kläffend gegen den Käfig rempelt ^^

  • Hier ich!


    Ich habe im Moment 3 Schweine. Erst hatte ich nur 2 Böcke, meine Eltern haben dann von Bekannten ein Geschwisterpaar (kastrierter Bock + Weibchen) übernommen. Der Bock ist vor Kurzem gestorben und das Weib ist jetzt alleine.


    Meine beiden Böcke leben bei meinen Eltern im Eigenbau und das weibliche Einzelschwein werde ich jetzt bald mit in meine Wohnung nehmen und suche schon nach einem (oder mehreren) Partner aus dem TS/TH.


    Meine Freundin (die 17 Schweine hat!!!) hat mir heute einen guten Tipp für Not-Schweine ganz in meiner Nähe gegeben, da hat sie ihre auch her.


    Werd bald mal gucken gehen, hoffentlich hole ich nicht direkt ganz viele. :hust:



    Ich suche auch schon nach geeigneten Eigenbauten, die in meiner Wohnung gut aussehen werden. Freu mich schon auf's Bauen.


    Wie macht ihr das mit dem PAX? Wie viel kostet der denn? Kommt das billiger als ganz Eigenbau? Ich geh mal auf die Ikea Seite.


    Soo hab mal nachgesehen. Welchen nimmt man denn? Der 100x58x201 gefällt mir gut von der Größe, aber der 75x58x201 ist auch nicht schlecht. Stellst du denn waagerecht auf einen Tisch oder direkt auf den Boden? Machst du an den Seiten Plexiglas dran?


    Oder stellst du zwei senkrecht nebeneinander??


    Hmm die zwei senkrecht nebeneinander gefallen mir besser als ein großer waagerecht. Sind dann ja mehrere Etagen und die Rennfläche ist nicht unbedingt kleiner. Man kann dann auch noch Bücher oder so oben reinstellen. :???:

  • Ich hab vier Schweinchen - ein Böckchen und vier Mädels. Sie wohnen in einem Eigenbau, aber ich hab leider keine Bilder aufm PC. Muss unbedingt mal wieder welche knipsen...


    Meerschweinchen sind echt cool. Meine sind ständig für eine Lachnummer gut! :D


    Hier übrigens ein Meerschweinchen-Hilfeverein (aus Berlin), bei dem ich auch schon als Pflegestation gewirkt habe: http://www.notmeerschweinchen.de


    Viel Spaß beim Käfigbau! :smile:

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Ich habe auch welche, Weibchen und Kastraten. Darunter Glatthaar, Rosette, Texel, Peruaner, Teddy und Crested in allen möglichen Farben. Momentan wohnen sie leider draussen.

  • Ich hab auch 2 Schecken, zwei Mädels Paula und Lilly, sie wohnen draußen in einem 2qm Käfig, auf 2 Etagen. Sie sind jetzt 5 Jahre alt, eine ist bei uns geboren.
    Paula hat jetzt so eine Art Geschwür am Fuß, erst dachte ich, sie hat Sch...an den Krallen, aber :( :
    Nun gehen wir morgen zum Doc. Mal sehen, was die sagt. Drück mal bitte die Daumen, wir haben schon Lillys Mama dieses jahr erlösen müssen :( : .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!