Meerschweinchen...wer noch?
-
-
Ich habe auch Schweinis. Und aktiv bei der
http://www.fellnasenhilfe.de - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Uiiii...mehrmehrmehr Fotos! Wie wohnen eure Schweinis denn so?
LG
-
Also meine Quieker leben in einem umgebauten 3,5 stöckigen Schrank mit einem 1,40 x 0,60 m Käfig vorne dran. Außerdem bekommen sie regelmäßig nen Auslauf vorne hingebaut (wie auf dem Foto auf S. 1) und im Sommer sind sie viel auf der Terrasse.
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe ein kastriertes Böckchen (Teddymeerschweinchen) und ein Mädel (Crested Mix) beide so ca. 3 Jahre alt...
Sie wohnen in einem Eigenbau 2m x 0,90 m und dieser steht in unserem Wohnzimmer.
Meine 8 Ninchen wohnen im Garten...Bilder habe ich leider keine da wir umziehen und ich voll im Stress bin
-
oh klasse
mmerschweinchenhalteralso bei uns leben derzeit 65 meerschweinchen,davon 5 cuys(riesenmeerschweinchen) und 2,5 wildmeerschweinchen.
mein mann und ich sind da vor 13 jahren so mal eben durch unsere kidner "reingerutuscht" :-)(mitlerweile leben beide kinder nicht mehr bei uns,die schweinchen aber sind geblieben)
seit 2000 sind wir im mfd und haben bis anfang des jahres gezüchtet(rexe in schildpatt m. weiß,tan u. agouti).ganz zu anfang habe ich noch merinos in himalaya gezüchtet.leider gibt es diese kaum noch(bei mir lebt noch 1 bock).
dazu haben wir immer nottiere aufgenommen und vermittelt.jetzt haben wir fast nur noch alte,kranke,behinderte schweinchen.nur noch eine handvoll jungtiere.
die cuys haben wir seit 8 jahren.deren durchschnittliche lebenserwartung liegt bei 2 bis 3 jahren.unsere älteste cuydame wurde 5 j.
zwischenzeitlich lebten hier auch ein pärchen wiesel meerschweinchen(die letzten die in deutschland privat gehalten wurden)
die wildis habe ich seit letzten sommer.
angefangen hatte es mit einem notfall für die wir arteigene gesellschafft gesucht haben. wir bekamen dann ein pärchen.nachdem die 3x nachwuchs hatten,haben wir den bock und seinen sohn kastrieren lassen und 2 gruppen gamcht.lg kirsten
-
-
@omrani - wow
Gibts denn auch ein paar Bilder???Ich wusste gar nicht das durchschnittliche lebenserwartung der cuys bei 2 bis 3 jahren liegt....
-
hallo
hier mal ein versuch bilder zu zeigen
cuy auf dem arm meiner tochter
Externer Inhalt img6.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.cuyrosette weiß d.e.
Externer Inhalt img6.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img6.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.lg kirsten
-
Schade genau das auf dem Arm deiner Tochter kann ich nicht sehen (nur rotes Kreuz) und die anderen sehen aus wie normale (normal große) Meerschweinchen... Gibts auch welche von den Wilden- und Wiesel meerschweinchen?
-
HUhu...
hab auch Gurkenapportierer...
3Stück von ursprünglich 4. 1Böckchen kastriert und 2 Mädels. mein Finchen ist im Februar mit fast 5,5Jahren gestorben
Hier mal ein paar Bilder:
Zuerst Floh...
Externer Inhalt img28.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.dann Funny (Schwester von Floh)
Externer Inhalt img264.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und hier der Möchtegernmacho Toledo
Externer Inhalt img403.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier mal ein paar Flitzebilder:
Externer Inhalt img59.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img510.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wachhund Alanna. Hier sieht man das EG vom "Käfig". Es gibt noch 2 weitere Etagen. Die 3. ist für Meeris nicht zugänglich da bewahre ich Lecklerie auf.
Sie können im kompletten Wohnzimmer laufen (wenn wir zu hause sind). stubenrein sind sie auch. Wenn sie müssen rennen sie entweder kurz rein oder springen in ein altes Käfigunterteil, wo auch Streu, Heu und 2 Häuser drinstehen. Manchmal bekommen sie auch einen Pappkarton voll mit Wc Papier sie lieben es!!!
Externer Inhalt img527.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich hab die bilder leider nicht größer hier reinbekommen.
cuys können bis zu 3 kg schwer werden.unser jetziger bock(der letzte aus eigener nachzucht) ist so groß wie ein zwergkaninchen.
werde es später noch mal mit bildern versuchen wenn ich mehr ruhe habe.
hab nämlich vorhin festgestelt das ich versehentlich meine ganzen tollen cuybilder in den papierkorb befördert habwildi und wiesel bilder gibt es dann mit.
lg kirsten
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!