wie kritisch ward ihr bei der wahl des 2.hundes???

  • mich würde dass doch mal interessieren,
    wie kritisch ihr euch euren zweithund zugelegt habt.

    hattet ihr ein bestimmtes bild oder
    ein bestimmtes verhaltensmuster welches er erfüllen musste??
    was war euch am wichtigsten

    -rasse???
    -geschlecht????
    -verträglichkeit????
    -gute sozialisierung????

    mich interessiert es, da wir seit 4 monaten uns nach einem zweithund umschauen - und irgendwie noch nicht der richtige dabei war. :hust:

    ich danke für eure antworten :roll:

  • Zitat


    -rasse???
    -geschlecht????
    -verträglichkeit????
    -gute sozialisierung????

    Das sind nicht spezielle Kriterien, sondern normale...

    Speziell wäre für mich lediglich, wie sich der evtl. 2. Hund mit meinem jetztigen versteht.

  • hmpf...denke seit einiger Zeit über einen 2. Hund nach, habe mich aber auch als Pflegestelle beworben.
    Denke, wenn er oder sie es ist dann wird es so sein.
    Halt von jemanden, der seine Tiere alle aus dem Tierschutz hat,

    Muss einfach passen und denke das sieht man in der Pflege am optimalsten...passt es mit allen Tieren oder eben nicht und auch wichtig, passt er o. sie mit meinen Gefühlen zusammen.

    Wunschvoratellungen habe ich allerdings sehr viele.
    Würde mir sehr einen Hovi wünschen.....nun denn, schauen wie es enden wird.

    Gruß Gwen

  • Bei uns war das erste Kriterium die Rasse, wir haben eben nur Riesenschnauzer.
    Danach kam das Geschlecht, es musste ein Rüde sein, sonst gäbe es Probleme.
    Und dann musste es, wie bei allen unseren "Gebrauchtriesen" einer sein, der sonst eingeschläfert würde und natürlich musste die Chemie stimmen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Geplant war eigentlich ein älterer Rüde aus dem TH.. aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
    Geworden ist es dann ein süßen weibliches Welpinchen :lol:
    Also das Einzige was mir wirklich wichtig war, war eben dass die Chemie simmt und die 2 sich auch verstehen!

  • Wir hatten gaaaaaaaaanz viele Vorstellungen:

    - ein erwachsener Hund
    - ein Hund ohne stark ausgeprägten Jagdtrieb
    - kein Angsthund
    - kein Mini oder Maxi (gesunde Mitte eben)
    - musste natürlich charakterlich zum Ersthund passen
    - rassetechnisch hatten wir uns nur auf No-Go-Rassen verständigt, da wir einen Hund vom Tierschutz wollten

    Was ist es dann geworden? Fast alles, was wir nicht wollten. Ein Mini (6kg) mit ausgeprägtem Jagdtrieb, vielen Ängsten, 1 Jahr alt und eine Rasse, die wir für uns ausgeschlossen hatten (PRT).

    Warum? Weil unser Ersthund diesen und nur diesen Hund wollte. Wie Recht sie doch damit hatte :D

  • Ein Zweithund sollte bei uns zu aller erst körperlich in etwa zum Ersthund passen

    Also in etwa die gleichen Strecken bewältigen können, in unserem Fall nicht gerade einer sein der bei Minusgraden und Matschwetter erst richtig aufblüht, beim spielen körperlich nicht völlig unterlegen sein.

    Da wir eine unkastrierte Hündin haben wäre eine zweite Hündin sicher die erste Wahl, ein Rüde allerdings auch möglich, wie das dann gehandhabt würde müssten wir uns überlegen.

    Die schwierigste Überlegung wäre für mich ob der Zweithund vom Temperament her ähnlich sein sollte.
    Meine Hündin ist recht ruhig und nicht schwer auszulasten, allerdings auch schwer zu motivieren und nicht besonders arbeitswütig.

    Ein Gegenstück dazu würde mich einerseits sehr reizen, die Kehrseite der Medaille wäre aber ein großes Stück Bequemlichkeit zu verlieren.
    Da wäre /bin ich zur Zeit sehr hin und her gerissen.

    Und ein weiterer Punkt wäre der Altersunterschied der für mich idealerweise nicht allzu groß sein sollte.

    Insgesamt würde ich beim Zweithund eher zu einem schon erwachsenen Hund tendieren.


    LG
    Tina

  • Meine Dalmi-Mix-Hündin liebt und spielt für ihr Leben gern mit Kleinhunden,
    bes. Jack-Russels findet sie grooooßartig :D

    Mit denen konnte ich allerdings nie viel anfangen (sorry!),
    obwohl ich schon immer mit einem 2.Hund kleineren Formates liebäugelte.

    Dann eroberte die kleine Dackeline meines Ex unser Herz,
    nach der Trennung entschied ich mich für den Kauf eines Kaninchen-Dackels
    (Welpe)-

    die beiden verstehen sich, jetzt wo die Lütte erwachsener wird bombastisch (meine Hoffnungen u Erwartungen sogar übertreffend) und meine Senior-Dame ist albern u verspielt wie nie geworden!!! :gut:

  • ach ja...

    was hatten wir uns nicht für gedanken gemacht!

    wenn möglich wieder ein hüti. grösster wunsch wäre gewesen, einen zweiten gos dAtura.

    von gossi in not bis zu sämtlichen züchtern hatten wir uns alles mögliche angeschaut, uns informiert und sortiert...

    tja.

    dann schau ich auf eine tierheimhompage und lese da vom schicksal von 11 welpen und ihrer mutter. und lese, dass einer der schon vermittelten welpen wieder zurück gegeben wurde.

    kein hüti. kein gos. ein hsh-mix. aber wenigstens alter und geschlecht haben gestimmt. (ein rüde sollte es sein und wenn möglich so um die 3-6 monate alt). kein langhaariger mittelgrosser wuschel - ein kurzhaariger zukünftiger riese...

    warum wir trotzdem hingefahren sind? ich weiss es wirklich nicht.

    aber ich weiss, dass unser sam gleich nach dem kennenlernen gesagt hat: "hey packt den clown ein und nehmt ihn mit!"

    sam hat joey ausgesucht - und es war ein volltreffer!

  • Zitat


    Die schwierigste Überlegung wäre für mich ob der Zweithund vom Temperament her ähnlich sein sollte.
    Meine Hündin ist recht ruhig und nicht schwer auszulasten, allerdings auch schwer zu motivieren und nicht besonders arbeitswütig.

    Ein Gegenstück dazu würde mich einerseits sehr reizen, die Kehrseite der Medaille wäre aber ein großes Stück Bequemlichkeit zu verlieren.
    Da wäre /bin ich zur Zeit sehr hin und her gerissen.

    Insgesamt würde ich beim Zweithund eher zu einem schon erwachsenen Hund tendieren.

    Mit diesen Aussagen triffst du genau meine Situation. Es ist echt schwierig die richtige Entscheidnung zu treffen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!