Umfrage, wer macht die Hinterlassenschaften weg?

  • Auch ich mache den Kot der Hunde immer weg, außer sie gehen ins Gebüsch. Auch in Wald und Feld wird das Tütchen gezückt

    Seit bei uns zwei Spender aufgestellt wurden, gibt es immer mehr Leute die den Kot ihrer Hunde einsammeln, sehe zwar selten HH die das machen, dafür sprechen die Mülleimer für sich.

    Aber leider, leider halten sie nicht alle an diese Gepflogenheit, vor allem diejenigen die immer Klugscheißen lassen es einfach liegen :zensur:

  • da hat unser letztens was gebracht ich dachte ich guck nicht richtig Hotte hatte keine Grünfläche parat und kraxelt auf ein Gebüsch (die machmal an Gehwegen und Straßen wuchern) undwollt da "oben" einen hinsetzten, ahb ihn dann aber ganz schnell noch rechtzeitig an eine andere Stelle gekriegt und natürlich weggemacht.... sah echt komisch aus und wär nicht einfach gewesen das Häufchen aus dem Gebüsch zu fischen :lol:

  • Ich mach's immer weg, solange sie nicht mitten im Wald, abseits der Wege kackt. Dort lasse ich es dann als Dünger liegen. ;)
    Aber auf Wegen (auch in Wald und Feld) haben wir immer unser Beutelchen dabei und benutzen es auch.

  • Ich mache auch alle Haufen weg. Tobe oft genug mit Kimba bei uns über die Wiesen und finde es einfach eklig, wenn dort überall Sch... liegt. Leider sehen das bei uns vor allem die Kleinhundebesitzer anders. Sicher machen die nicht so große Haufen, aber eklig ist es trotzdem... :zensur:

  • Zitat

    Leider sehen das bei uns vor allem die Kleinhundebesitzer anders. Sicher machen die nicht so große Haufen, aber eklig ist es trotzdem... :zensur:

    Hier ist es genau andersherum - die Kleinhundebesitzer machens häufig weg, aber die Tretminen der großen - die lieber überall herum.. :-(

  • Ich machs immer weg. Es sei denn, er macht in ein Feld von Brennessel oder so. Am Anfang hatte ich mal meine Beutel vergessen und auch kein Taschentuch dabei und er hat in der Strasse vorm Grundstück eines Nachbarn gemacht. Also habe ich den Hund nach Hause gebracht und bin zurück um die Hinterlassenschaft zu beseitigen. Seitdem habe ich immer alles dabei.

    Ich ärgere mich immer wieder, wenn ich aus unserem Haus komme und vor der Hecke liegt ein großer Haufen!

  • Also bei uns ist es 50/50 Klein- und Großhunde. Ärgerlich finde ich es vor allem, weil man nicht beruhigt mit den Hunden auf der Wiese toben kann, sondern ständig ein Auge auf dem Boden behalten muß. Gerade jetzt wo viele Blätter am Boden liegen, muß man doppelt aufpassen.

  • Jap, dito - wenn er denn mal unterwegs was hinterlässt wird es auch weggemacht, es sei denn er macht im Maisfeld oder im Meter-Hohen-Gras :D Aber etwa 98% gehen in den eigenen Garten - haben irgendwie einen "Heimscheisser" erwischt :headbash:

    Zwei Gründe: 1. find ich das selber ekelig und 2. schädigt es den Ruf aller HB wenn überall Tretminen liegen. Ergo: Tütchen in jeder Jacke!

    Hatten bis wir unseren bekommen haben auch immer Nachbarshund-Häufchen auf dem Rasen, ist immer lustig da mit dem Rasenmäher drüber zu fahren :zensur: Naja...das Thema hat sich dann jetzt auch erledigt :lachtot:

  • Hallo,
    ich mache die "Outputs" immer da weg, wo ich selbst auch nicht reintreten möchte, sprich generell in der Stadt und auf allen Gehwegen und auf Grünflächen, die auch von Menschen betreten werden müssen...
    Im Wald oder im Feld mache ich die eigentlich nie weg - da müsste sie dann schon mitten auf den Weg machen, sonst ist mir das da egal...

    Ich kann auch nicht verstehen, wieso manche HH die Haufen nicht wegmachen - ich finde wirklich fast nichts ekliger, als Sch... unter dem Schuh - besonders schön in meinen Trekkingschuhen mit Vollprofil... jucheee....
    LG, Tanja ((bekennende Kackebeutelträgerin :D )

  • wir machen unsere "häuffchen" eigentlich immer weg...
    auser wenn sie, was selten vorkommt, in den wald macht....
    aber selbst da kommt es drauf an wo es liegt. wenn es so liegt dass jemand reintreten könnte, mach ich auch im wald immer alles weg.

    klar is es auch schon passiert dass ich nicht aufgepasst hab und nach dem spatziergang dachte "mensch jetzt hat der hund immer noch nicht gemacht". vielleicht hab ich es da tatsächlich übersehen....
    aber grundsätlich:
    hundekacka gehört in nen beutel, und der beutel in nen mülleimer!!!

    was mir hier auffällt ist, dass viele die häufchen in feld und wiese liegen lassen...
    da freut sich jeder bauer wenn seine ernte "verkackt" ist oder sein futter für die Rinder. :gott:
    das ist echt ein problem für die bauern, weil es eben für deren lebensunterhalt sehr wichtig ist ihren "feldertrag" so gut wie möglich auszuschöpfen.
    einem landwirt geht durch ein vermeintlich harmloses "häuffilein" evtl. viel geld kaputt.

    also bitte:
    RÄUMT EURE STINKBOMBEN AUCH AUF WENN SIE IN FELD UND WIESE LIEGEN!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!