Hundeträume
-
-
Ich wüßte ja gerne was Yannik hundekind grad träumt! :baby-boy:
Hat grad gejault wie er es draußen macht wenn er zum anderen Hund spielen will und nicht darf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich wüsste es auch manchmal gerne
. Lucy träumt nicht mehr sichtbar, seit sie erwachsen ist. Aber Grisu macht das noch, er rennt im Traum (im liegen), er schnüffelt, er knurrt, er bellt und er jankt... Manchmal meine ich es zuordnen zu können, wenn wir einen erlebnisreichen Tag hinter uns haben... Meistens bleibt es sein Geheimnis...
-
Unser macht das auch, er knurrt, wufft, fiept, jault leicht...aber er läuft nicht im Schlaf. Besonders wenn der Tag sehr erlebnisreich war, dann kann es vorkommen. Was er träumt wüsste ich auch gern!
-
Bei uns gibt's das auch nach ereignisreichen Tagen.
Anfangs, als sie neu bei mir war, war es noch viel öfter.
Ganz neu: Dass sie auch im Schlaf/Traum mit dem Schwanzwedel - zu süß!! (Freudewedeln! Der Hund hat anfangs überhaupt nicht vor Freude gewedelt. Und nun im Schlaf...)Ansonsten: Volles Programm. Zucken (jedes Körperteil, besonders häufig Gesichtszuckungen), Nase kräuseln, bellen, laufen...
-
unsere haut beim schlafen mit dem schwanz auf den boden. ich könnt mich wegschmeißen vor lachen. das sieht aus wie ein ringkämpfer, der zeigt, dass er k.o. ist
-
-
Moin,
bei Leja gibt es auch das volle Programm. Nicht täglich, aber wenn sie was tolles erlebt hat.
Schwanzklopfen, laufen, knurren, bellen, jieffeln. Machmal fängt sie an zu schmatzen und zu schlucken, als ob sie die tollste Mahlzeit der Welt zu sich nimmt
-
mich würde mal folgendes interessieren dazu: wenn wir träumen, wissen ja das es ein traum war und können es verarbeiten, ob positiv oder negativ, aber wissen unsere wutzis das das jetzt ein traum war? mal angenommen mein snoopy träumt vom feuerwerk, der müsste ja schwer traumatisiert sein wenn er aufwacht, oder haben wutzis träume an die sie sich nicht erinnnern können?
-
Ich könnte mir vorstellen, dass Hunde nicht so bildlich träumen wie wir. Auch denke ich, dass sie sich nciht mehr daran erinnern.
-
Ein Hundehirn ist schon etwas sehr komplexes, und ich glaube, dass ein Hund aus dem gleichen Grund träumt, aus dem Menschen auch träumen: nämlich,um das Tagesgeschehen zu verarbeiten. Außerdem glaube ich, dass ein Hund im Schlaf(Traum) lernt, denn ich habe schon oft festgestellt, dass ich abends mit Aruna geübt habe und sie es am nächsten Tag begriffen hatte, was am Abend vorher noch nicht der Fall war.
-
Wenn der Traum zu schlimm wird, werden Hunde vermutlich - genau wie Menschen - aufwachen. (Selbstschutz der Psyche)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!