Tierladen
-
-
Zu deiner Ausgangsfrage:
Ich vermisse bei den meisten Läden eine Auswahl an Strasshalsbändern und Geschirren in verschiedenen Farben.
K9 Geschirre stehen ja schon auf deiner Liste.
Ich fände es auch schön, wenn es in so einem Laden gute Bürsten, Kämme und auch Scheren gäbe. Das was man hier in den Zooläden bekommt, kann man größenteils bei pflegeintensiveren Hunden wie Pudel von der Qualität her vergessen. Ich finde z.B. die LesPoochs Bürsten sehr empfehlenswert, aber auch da ist wieder das Problem, ob es genügend Nachfrage für sowas gäbe, da diese zum einen relativ teuer in der Anschaffung sind, aber dafür zum anderen auch jahrelang halten.
Gutes Hundeshampoo wäre für mich auch sehr interessant an so einem Laden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hundesportartikel (egal ob nun Hetzhalsbänder, Geschirre zum Trailen oder kurze Leinen für die UO) und anständiges Futter (inkl. Barf)
-
Zitat
Hundesportartikel (egal ob nun Hetzhalsbänder, Geschirre zum Trailen oder kurze Leinen für die UO) und anständiges Futter (inkl. Barf)
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich vermisse in den Läden auch immer anständige Schleppleinen, gute Maulkörbe (nicht nur immer diese doofen Nylonschlaufen), Kurzführer, Equipment fürs Training (zB Reizangel), gute Kacka-Tüten...
Und ich vermisse auch Mäntel in großen Größen. Mein Hund ist groß und hat kurzes Fell. Jetzt musste ich im Netz bestellen und muss hoffen, dass der passt :/
Generell fände ich es gut, wenn man qualitativ hochwertige Sachen bekommen könnte und nicht immer nur vor einem riesen Trixie-Regal steht.
-
Also Barf fände ich super, habe ich selber ja auch schon gemacht, aber erlich gesagt fühle ich mioch dafür nicht "fit" genug um die leute darin kompetent zu beraten.
Und das mußt du darin einfach können.Mit den "kosten" eines geschäftes kenne ich mich sehr wohl aus, bzw eigentlich mein Mann, der hat ahnung von der sache und weiß wenn was sch... ist.
Er würde mir das Geld nicht geben wenn er der meinung ist das das ganze Faß keinen Boden hat, denn sonst könnte er das Geld ja gleich aus dem Fenster schmeißen ;-)
Er hat selber 2 Läden die sehr gut und erfolgreich laufen ;-)Verdienen, nunja, klar will ich da was dran verdienen, sonst würde ich es nicht machen wollen, aber es ist nicht so das ich davon leben muß.
Es muß lediglich der Laden davon leben müssen und ein wenig für mich bei rum kommen.Naja, ich habe nun mit mehreren Leuten heute gesprochen die hier wohnen, die auch der meinung sind das diese "idee" super ist, und natürlich haben diese mir auch direkt ihre "wünsche mit geteilt ;-) und es ist genau das was ich auch in meinem "plan" mit drin hatte
-
Ich find die Mischung machts. Also gerne auch billigere Leinen und Halsbänder, dann aber auch welche von Hunter & Co.
Zudem Leckerchen (gerne auch zum selber mixen), getrockneter Pansen und Co, gerne auch Tiefkühlfrischfleisch und ääääh Spielzeug.
Das kauf ich eigentlich am meisten und regelmäßig.
Dann vielleicht noch Einstreu und Heu (evt. Stoh) für Kleintiere, Trockenkräuter etc, aber bitte kein Trockenfutter oder Getreidesnacks etc.
Wenn du darauf achtest, dass es in dem Lasen nur artgerechte Sachen zu kaufen gibt und damit auf wirbst, wird der bestimmt gut laufen. Ich wäre froh, wenn wir hier so einen laden hätten!
EDIT: Wo kommst du nochmal her?
-
-
Ah was ich noch vergessen hab: GUTE Hundebücher!
-
Korschenbroich.
Ja, Bücher war auch so mein Gedanke, kaufen das viele?
Weiß ich nicht, daher dachte ich eher nein, denn wenn du vel haben willst, dann wird es voll.
Wenn würde ich "nur" zum Thema erziehung, ernährung und eben entsprechend der kleintiere haben wollen, denn sonst wird es zu voll.Ja, aber Tockenfutter für Kleintiere sollte man doch haben oder?
Ich meine es ernährt ja nicht jeder seine Tiere nur mit Frischfutter.
Ich nämlich auch nicht.
Meine Meeries bekommen zwar viel Frischfutter, das auch wirklich jeden tag, aber dennoch bekommen sie auch Trockenfutter.
Nicht viel aber gerade zum winter in außenhaltung finde ich das wichtig, um "fett" anzubauen -
babyjana,suuuper Idee
Ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde,aber ich vermisse in den meisten Tierläden fachkundige Angestellte.Leute die auch Ahnung haben von dem was sie verkaufen und einen wirklich gut beraten. Weiß aber nicht ob das schon erwähnt wurde
Außer du schmeißt den Laden allein,dann trifft das ja nicht zu.
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen.Gute Bücher, gutes Futter, Barf, gute Leinen /Schleppleinen etc.
-
Trockenfutter ist ungesund. Ausreichend Knollengemüse hilft im Winter auch über die Runden
Also ich glaube Bücher werden nicht wirklich oft gekauft.
Bei uns in den Läden stehen immer die selben rum... aber ein Buchverleih wär bestimmt der Renner! -
Das meiste auf dem Markt befindliche Trockenfutter für Meerires sit sch :zensur: ,da sie nämlich die meisten Getreide gar nicht verarbeiten können!!!!
Meine Meeries bekommen KEIN TroFu mehr,lediglich mal getrocknete Möhren oder Apfelstückchen aber keine Trockenfuttermischungen!!Alles Kappes!!
Vllt, gibt es da aber etwas wirklich gutes im Internet...???
Wichtig wäre aber auch für Meerie und Co: wirklich gutes Heu!!!Das normal erhältliche ist Mist,viel zu blass und vor allem zu kurze Halme!!
Den Supermatktware kriegt man auch bei EDE** und CO. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!