• Futter bestellen wir direkt bei BF.

    Im laden kaufen wir Hunde Körbe, Hunde Decken, Knochen, Getrockneten Pansen, Leckerlies aller Art und gerne mal irgendwelchen Blödsinn zum Spielen.
    Leinen und Halsbänder kaufen wir im Internet, da dort die Auswahl und Preise besser sind.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tierladen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi,

      Wie groß soll deinLaden denn werden?
      gerade wenn es nur ein kleines Lädchen werden soll, würde ich mich aus Sachen spezialisieren, die man nicht im nächsten Discounter - und dort auch noch billiger - kriegt. An Futter - auch gerade für "Kleingetier" würde ich dir von Vitakraft abraten - es sei denn du magst gerne "Lebendfutter" :hust:
      Ich habe ja auch einen kleinen Reiterladen und habe z.B. alle handelsüblichen Ergänzungsfutter daraus verbannt zugunsten von etwas von dem ich wirklich überzeugt bin und bei dem ich dem Kunden bei richtiger Anwendung schon fast garantieren kann daß es wirkt.
      Hast du eigene Räume wo du so etwas machen kannst oder musst du Miete zahlen?
      Hab jetzt grad nicht so viel Zeit, aber wenn du magst, kannst mir gerne mal eine Mail schreiben - so ein bisschen Austausch ist immer ganz interessant;)

      LG

      Ines

    • Ganz ehrlich?
      Ich würde mir eher was besonderes einfallen lassen und nicht den "0815-Kram" wie Trixie, Karlie etc.

      Hier gibt es einen Laden, die nur sehr spezielle Sachen anbietet, die es sonst kaum gibt (Lunderland, Herrmanns, Terra Pura, Niggeloh... n bissl was "unbekanntes" eben) und das finde ich besser als das selbe Sortiment wie die großen Handelsketten.

    • Ui, ja super, ich schicke dir gleich mal eine Email ;-)

      Red- Corner, ich sage dir dann bescheid ;-)

      Ja, mit dem futter mache ich das ja auch, zumindest eben beim Hundefutter.
      Diese sachen die oben aufgelistet sind, bekommst hier nicht (zumindest nicht in denen die ich hier schon besucht habe :hust:

      Aber ich denke das manche leute doch sehr "eigen" sind, und wenn sie was haben wollen, sollte auch günstiges dabei sein.

      Karlie zb. haben auch wirklich gute sach, habe für Emily auch Karlie sachen.

      Was sind das denn für "Marken" vom Kau zubehör, weiß jemand wo ich das her bekommen könnte?
      `Denn Leckerlies mußte ja schon haben, und wenn will ich was gutes und nicht so ein Ramsch verkaufen.
      Eben das wo ich auch von überzeugt bin, aber meine bekommen sowas nicht :hust:

    • Hallo babyjana,
      eigentlich toole Idee....
      Kurzer Einwand:
      Bei uns im Dorf (ca. 12000 Einwohner) hat leitztens auch so ein Shop eröffnet,bietet Marengo,Magnusson,Regal, etc. an (auch noch preisgünstigere Futter) ,Kauartikel,Bücher,Leinen etc.
      Spielzeuge,Hundewäsche etc. gibt es noch zusätzlich beim Raiffeisenmarkt hier..............

      Also,eigentlich hat der Laden (zum Teil) ganz gute Sachen-Nur den Leuten hier scheint es doch zu teuer zu sein! :/

      Die Ladenbesitzerin hat noch einen Internetshop,und das scheint wohl auch gut zu sein,denn eigentlich ist ihr Geschäft nur wenig besucht....
      Hier laufen schon Wetten,wann sie wieder schließt.

      Wir wohnen hier ca. 18-20 km von Münster entfernt,da gibt es mehrere andere große Zoofachhandel.Ich denke,das dort viele Leute hinfahren wegen der gößeren Auswahl und die resatlichen HH eh nur Diskounterfutter füttern,zumindest sind bei Aldi und Co die Regale immer ziemlich ausgeräumt.........

      Ich denke,den Gedanken mit dem Internetshop solltest Du auf jeden Fall aufrecht halten und dein Geschäfssortiment viel auf Kleintiere,Vögel ,Fische auslegen.das wäre bestimmt besser als sich zuviel in Richtung Hund zu orientieren.......
      Ist nur meine Meinung und soll Dich nicht von Deinem Vorhaben abhalten-wünsche Dir viel Glück dabei !! :gut:

    • Hallo,

      bei uns im Stadtteil hat sich im letzten Jahr auch ein Junger Mann Mit einem kleinen "Tierparadies" selbständig gemacht. Ich muss sagen, der ist das schon ziemlich gut angegangen.
      Der war schon ein halbes Jahr früher auf der Haupthundeauslauffläche im Stadtteil unterwegs. Hat Kontakte zu sämtlichen Hundehaltern aus dem Stadtteil geknüpft, von seiner Idee erzählt und eben diese Menschen befragt, was und ob sie bei ihm kaufen würden.
      Ich habe jetzt nicht geschaut woher du kommst, aber ich denke, in Hannover war das schon gut, da es hier schon X Tierläden mit einer sehr großen und teilweise auch sehr guten Auswahl gibt.

      Der hat in seinem kleinen Laden wirklich nicht viel (Schon einige Hunde- und Katzenfuttersorten vorrätig, auch für Nager, Kaninchen, Vögel Futter und Standard kram wie Häußchen,...,Fressnäpfe Leinen Halsbänder, Geschirre- schon in allen Größen, allerdings nicht so, dass man mehr als 3 pro Größe zur Auswhl hat) aber er hat irgendwie von allen Herstellern Kataloge und bestellt einem alles. Jede erdenkliche Futtersorte, Barfbestellungen (für Leute die Tagsüber wenig zu Hause sind) und wenn man mag auch irgendwelche ausgefallenen Accessuars (so schreibt man das Wort wohl nicht, weiß aber nicht wie).

      Ich kann mir wirklich vorstellen, dass diese "Beziehungsarbeit" vorher mit am wichtigsten ist.
      Ach! In dem Laden gibts zwei kleine Tische und man kann da nett sitzen und ein leckeres Kaffegetränk schlürfen. Zuerst habe ich gedacht"was soll das denn?", aber ich glaube, es ist eine gute Investition gewesen. Viele Huha aus dem Stadtteil setzen sich noch mal auf einen Kaffe und auf einen Klönschnack hin. Und während sie da so sitzen entdecken sie dann oft noch etwas, was sie noch gebrauchen könnten...

    • Hallo

      Vitakraft finde ich für Kleintiere unterste Schublade.
      Da gibt es von Fressna** so ne Rosa Packung z.B. bei Rattenfutter, wesentlich abwechslungsreicher als Vitakraft und ohne Farbstoffe.

      LG

    • Ach ja,
      ich gebe hier einigen anderen Recht: ausgefallenen,bessere Sachen,nicht von der Stange und o8/15 wären bestimmt gut.....

      Kontakte knüpfen ist auch Prima :gut:
      Genau wie "Kaffeecke"...

      Vllt. solltest Du auch viele Sachen direkt als Bestellservice aus Katalogen von wirklich guten Firmen anbieten...und das auch Tierhalter,die oft "vernachlässigt" werden .....

    • Naja, eigentlich sollte mein Laden schon richtung Hund laufen, aber natürlich auch für "kleintiere" was da sein.

      Natürlich wird der Laden nicht immer prope voll sein, aber das ganze ist schon gut überlegt ;-)

      Hier ist wie gesagt ein "realtiv" kleiner ort, idem seeehr viele Hunde sind, kleintiere weiß ich ja nicht, die sieht man nicht sehr häufig.

      Hier hat man aber den vorteil, der nächste markt der viel auswahl hat ist von hier 12 km entfernt.
      Die Leute sind hier aber so, das sie ihrem Dörfchen standhaft bleiben, sprich, sie kaufen lieber zb ihre Schuhe hier wo weniger auswahl ist, als dafür 12 km weiter zum Deichmann zu fahren.
      Das will ich mir hier zu nutzen machen.
      Wenn eröffnung sein wird, wird vorher groß werbung gemacht, so das die leute es auch wirklich alle mit bekommen, sprich also wurfsendung im kompletten dorf.

      Die Leute die mich kenne (gut kennen) die wissen nun schon von meinem vorhaben, sind zwar auch etwas skeptisch, aber ich bin immernoch stark der meinung das das eine gute idee ist.
      Service muß stimmen, futter ect, ok, ich habe vielleicht teurere sachen, dafür aber bessere qualität dann.
      Ich will ja keinen schit verkaufen, klar dann können die leute auch um die ecke zum Schlecker oder plus gehen, aber dieses zeug will ich garnicht verkaufen.
      Ich will einen kleinen laden (ca 80 qm) mit ausgewählten artikeln die gute qualität haben.

    • Könntest du dich vielleicht mit jemanden zusammentun, der ein bisschen ausgefallenere Leinen, Halsbänder und Geschirre macht? Das fänd ich voll super, ich wär dein Stammkunde!! in allen anderen Läden gibts eh genug von dem Standard-zeugs, überall das Gleiche...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!