mal wieder das klischee bedient...

  • Vielleicht kann man das auch von anderer Seite sehen, ich kann da von mir sprechen. Ich hab ja auch sonen kleinen Terrorkrümel. Als ich ihn aus dem Tierheim hatte (dort nannte man ihn "den Kläffer"), kannte der null und war nicht sozialisiert. Demzufolge kläffte er alles an, was ihm in den Weg kam, und er kläffte sich so in Rage, dass er nicht mehr ansprechbar war. Das war manchmal richtig peinlich und mir taten die Leute und anderen Hunde leid, die er ankläffte, aber ich konnts ihnen nicht erklären, weil es zu laut war und ich einfach geflüchtet bin. Dann hab ich mal durch Zufall bemerkt, dass er sich beruhigen läßt, wenn ich ihn hochnehme (ich weiß, großer Fehler, aber damals war ich einfach nur froh, wenn er aufhörte damit) und manchmal hab ich mich dabei erwischt, dass ich ihn hochgenommmen hab, wenn andere Hunde auf uns zu kamen, also eher damit er sie in Ruhe läßt. Oder wenn wir nachts Gassi waren (ich wohn in nem sehr ruhigen Wohngebiet und geh nachts sehr spät nochmal raus), wenn uns da mal ein Mann entgegenkam, hat er auch immer losgekläfft und manchmal hab ich ihn dann vorsorglich hochgenommen. Das war mir dann aber auch irgendwie peinlich, weil ich dachte, bestimmt denken die Leute ich beschütze meinen Hund vor ihnen (die haben auch manchmal recht komisch geguckt).

    Mittlerweile nehm ich ihn nicht mehr hoch und wir sind in der Hundeschule...

    Sicherlich gibt es viele übervorsichtige Kleinhundehalter die das Klischee bedienen, aber es kann auch immer mal sein, dass Euch da son kleiner Giftzwerg entgegen kommt, der vorsorglich hochgenommen wird, um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden (auch wenns falsch ist, aber ich weiß wie hilflos und panisch man da reagieren kann, ich hatte z.B. anfangs immer Angst, ich könnte Ärger mit den Nachbarn bekommen oder ich bestätige mit dem kleinen Kläffer die Vorurteile und mach uns unbeliebt...)

    Es gibt ja so viele Mißverständnisse auf dem Gebiet...

  • Zitat

    Vermutlich hättest du deinen Kleinen auch auf den Arm nehmen sollen, um ihn vor deinem "Monster" zu beschützen... :D

    Hallo,

    NEIN, Du hättest den Großen auf den Arm nehmen müssen.

    Wer weiß, warum die Frau ihren Chi hochgenommen hat...!? Vielleicht hatte er noch nicht gefrühstückt...? Die Frau hat wahrscheinlich so vorwurfsvoll geguckt, weil SIE IHREN Hund hochnehmen mußte, damit er Deinen Großen nicht auffrißt und Du nicht in der Lage warst, Deine Hunde zu beschützen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Nicht ärgern, nur wundern.

    Wir haben eine Kollegin, die hat totale Panik vor Hunden aller Art und auch Vorurteile. Aber von der feinsten Sorte!
    Ich lasse mich bei ihr auf keine Unterhaltung zum Thema Hund ein, das ist mir zu doof und außerdem muss ich mich vor ihr nicht rechtfertigen.

  • Hmm, dann wars wohl wirklich komisch.

    Ich hab ja auch immer gedacht, das seien nur Vorurteile, was man über den Unterschied zwischen Klein- und Großhundbesitzern so hört, aber ich habs jetzt selbst erlebt.

    Eigentlich gehen wir trotz 3 kg-Hund in die Spielgruppe für große Hunde, weil uns das zeitlich einfach besser paßt. Alle mögen den kleinen Krawallbruder, er muss halt alles laut kommentieren, aber aus Freude oder weil er aufgeregt ist und er wurde anfangs getestet und eindeutig als nicht agressiv sondern aufgeregt eingestuft (Tierpsychologin). Er hat auch noch nie nen Hund angegriffen oder sonstwas, sondern flitzt einfach selbstbewußt zwischen den Hunden rum und mischt sich gerne in "Unstimmigkeiten" anderer Hunde dort ein. Letzte Woche waren wir zum ersten mal in der Spielstunde für kleine Hunde, selbst da war er der zweitkleinste (neben einem Yorkiwelpen). Und dort hat er sich gleich unbeliebt gemacht, nur weil er ein wenig aktiver war als die anderen, er wurde als agressiv und total dominant tituliert, eine Frau hat ihm sogar verboten mit ihrem Mops zu spielen "Nee, Duuuuuu gehst mal gleich weg hier!". Ich war richtig enttäuscht und gleichzeitig überrascht und sage jetzt auch: Kleinhundebesitzer sind (oft, nicht immer) anders!

  • Wenn mir solche Leute entgegenkommen, dann laufe ich gaaaaanz langsam... und Numa darf jeden Grashalm abschnüffeln solange sie will :D

    Letztens war da ne Frau mit nem Pudel. Der war nichtmal richtig klein. Bestimmt ne SH von knapp 50cm. Die Frau hat ihn sofort hochgenommen und blieb stehen. Ich bin ganz genügsam dran vorbeigegangen. Numa interessiert sich nicht für Hunde auf Armen.
    Nachdem wir ganz lange fast an nur einer Stelle nebn ihr standen und Numa genüsslich den Baum abschnüffelte, meinte die Frau dann zu mir: "Ihr Hund hat aber einen ganz schönen Dickschädel!"
    :???: Ja, nee is klar... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!