mal wieder das klischee bedient...
-
-
Warum bin ich bei sowas nie live dabei?
Hier läuft auch einer mit einem Chi rum, den er ständig hoch nimmt. Er erzählt dann immer, der Kleine habe panische Angst vor anderen Hunden. Der Witz ist, daß nicht der Hund, sondern der Mann Angst hat. Einmal sah er mich nicht kommen. Und sein Hündchen kam fröhlich auf Kalle zugehüpft, war ganz locker und entspannt. Kaum bemerkt der Typ das, reißt er den Hund weg und nimmt ihn hoch
.
Ich warte ja schon soooo lange drauf, daß mal einer fragt "beißt der?". Dann könnte ich endlich mal sagen "nein, der schluckt am Stück!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin Kleinhundbesitzerin und immer total enttäuscht wenn uns Hundebesitzer umgehen,egal ob große Hunde oder kleine..Oftmals habe ich auch schon erlebt, dass Großhundbesitzer Angst haben meine Kleine zu "beschädigen"...sie tadeln ihren Hund wenn man gemeinsam tobt und ich muss dann immer schlichten...auch wenn mein Hund nicht gerade groß ist, es ist ein Hund und er geht von etwas wildem Toben sicherlich nicht zu "bruch"
-
also, das, was letzte seite hier geschrieben wurde...geht mir genau so. ich hatte bislang auch nur einen großen hund und bin gar nicht auf die idee gekommen meine kleine hochzunehmen, wenn mir andere hunde entgegen kommen.
dabei...ich muss mal jetzt eine hundebegegnung erzählen, die sich letzte woche abspielte...
ich nur mit meiner shitzudame auf einem kurvigen und schmalen bergweg. von vorn kam plötzlich ein stöckchentragender labbi auf uns zu und kein herrchen in sicht. ich hab meine dame an die leine genommen und bin stehen geblieben. der labi kam mit bürste und hoch erhobenem schwanz auf uns zu. ließ den stock fallen und kam weiter zu uns. da erschien herrchen auf der bildfläche und rief: "ist ihre ein weibchen?"
Ich: "Ja."
Er: "Oh,oh. das ist nicht gut."
:|
und ruft seine hündin...die nicht hört und weiter zu uns kommt. ich laß die leine meiner kleinen locker und warte. so, die hunde docken an und beschnuppern sich. die bürste des labbi legte sich, der schwanz ging etwas runter. meine dame hat ihren kopf zur seite gedreht und sich beschnuppern lassen. ihr schwanz (der sonst über dem rücken geringelt ist) hing locker herunter. sie hat also deutlich zeichen gegeben, dass sie keinen ärger will. so, herrchen war mittlerweile heran und greift ins halsband seiner labbi. alles soweit ok. die hunde waren locker und sagte:"Na gut, dann können wir ja weiter, sie haben sich beruhigt."
in dem moment, als ich loslaufe und meine dame mir folgen will fällt die labbi über sie her und will ihr in den nacken beißen, was nur unterbunden wurde, weil herrchen sie sofort hochzog, so dass sie knurrend und fauchend in der luft hing.was sagt ihr? wäre es besser verlaufen, wenn ich meine dame von der leine gemacht hätte?
-
Nö. Es wär besser verlaufen, wenn Labbimann mal seinen Hund erziehen würde.
Aber da machste nix dran.
Hund kommt rangedonnert, Frauchen, Herrchen, ich weiß nicht wo. Dann schon mal die Stimme "Pauuuuliiiiiii!!" Oder was weiß ich. "Ist das ein Määääääädchen? (!) Darf die schnuppaaaaan?"
Ich: "Das ist ein Rüde und der will nicht schnuppern." (Enzo sitzt immer noch, aber mental schon 1 mm vor der Statusfrage)
"AAAAch Gott ach Gott, meiner mag keine Rüden, ja kommste jetzt mal hierher, HIERHEEEEEER, ja hörst du nicht.... usw."
Seufz. -
Über manches kann man einfach nur den Kopf schütteln....
-
-
naja, für einen wirklich winzigen moment habe ich tatsächlich überlegt die kleine hochzunehmen. aber was bringt das?
leider bin ich, was beißereien angeht, vorgeschädigt. meine erste hündin wurde von einem rottweiler totgebissen und starb jämmerlich in meinen armen. ich denke, vielleicht hätte ich meine kleine gar nicht an die leine legen und einfach weiter gehen sollen? hätte das die situation entschärft? aber ich hab auch schon erlebt, dass die hunde dann trotzdem ins beißen kommen.
-
Was du da erlebt hast ist natürlich sehr übel und tut mir sehr leid.
Da kann ich verstehen, daß da das Kribbeln in einem aufsteigt, wenn ein Großer auf deine Kleine losmarschiert. Aber mit kleinem Hund auf dem Arm läufst du noch Gefahr, angesprungen/verletzt zu werden! Ich würde versuchen, den Angstkloß runterzuwürgen, die Kleine auf dem Boden zu lassen, und zur Not eben sehr schnell einen großen Bogen zu machen oder sonstwie auszuweichen, wenn du ein schlechtes Gefühl hast. Auch wenn dann vielleicht mal ein echt harmloser der-tut-nix-der-spielt-nur mal diskriminiert wird.
Alles Gute für euch,
Gruß
Petra -
nee nee, ich hab sie ja nicht hochgenommen und würde es auch nie tun, weil ich ja weiß, wie blöd das ist. ich mach mir nur grad gedanken darüber, ob und wenn ja wie ich die situation entschärfen hätte können.
-
Also ich muß ja mal gestehen, ich nehme meine Kleine dann hoch. Allerdings weiß ich ja auch, dass meine nicht besser reagiert, die ist da echt ein Kampfhund, deshalb bleibt sie ja nu auch an der Leine. Meinem Dackel damals habe ich aber auch lieber hochgenommen, da er ja auch schon mal Spielball eines SH war. Tja, die Erinnerungen werde ich auch nicht los. Allerdings nur, wenn die Hunde aggressiv ankamen, sonst natürlich nicht.
-
Miss Rainstar, für dich gab es an der Situation nichts zu entschärfen, hättest du sie abgeleint, wär sie vielleicht noch auf die Straße geflüchtet, die andere hinterher.
Wir haben hier auch "Luzie den Schrecken der Straße" mit Großhund, der mal so mal so, also eigentlich gar nicht unter Kontrolle ist. Und gerne mal auf die Kleineren loskachelt und beutelt. Wenn ich das Gespann am Horizont sehe, dann sind wir ganz schnell weg. Wenn fremde Hunde auf Krawall gebürstet sind, kannst du die Situation nicht entspannen.
Dass sozusagen akut mal was doof läuft, kannst du kaum verhindern. ich geh mal davon aus, dass du nicht laut loskreischst, wenn die sich mal schief angucken. Du kannst ihr nur präventiv gute Kontakte mit netten Großen verschaffen, daß sie nicht Groß=Gefährlich für sich verbindet. Und auch ruhig mal selbstbewußter auftreten! Kleine Wuschel müssen nicht spielen, nicht schnuppern, sie sind nicht der Beppo der Großen. Und du mußt nicht zu jedem nett sein. Ich weiß nicht, ob das Situationen entschärft, aber es löst sie manchmal schon vorher. Möcht nicht wissen, wie viele HH mich hier für ne arrogante Kuh halten, die mit ihrem Hund WEITER, WEITER an so vielen "tollen" Spiel- und Schnuppergelegenheiten einfach vorbeistürmt, und auch noch die Straßenseite wechselt, wo "ihrer doch gar nichts tut". Es ist mir wurscht. Seitdem leben wir viel friedlicher. Und siehe da, die zarten Ansätze zur Leinenpöbelei haben ganz nebenbei auch unter Kontrolle bekommen. Dabei ist Enzo gar nicht so klein, eigentlich jenseits der "Arm"-Größe, aber manchen anscheinend klein genug...
Gruß! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!