Wenn ich könnte wie ich wollte ... :-(
-
-
Du wirst dich für das Wohl aller Beteiligten entscheiden
Viel Erfolg dabei
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht, ob ich es gekonnt hätte...
So ein knuffiger Kerl, aber ich finde es gut, dass du an deinen HD-Patienten denkst und nicht einfach spontan entscheidest... Überleg es dir, denk alles durch - vielleicht findest du ja doch ne Lösung für den knuffigen Rocky.
-
Ich kann nur überhaupt nicht verstehen, wie Menschen ihren Hund im TH abgeben oder gar aussetzen.
Ich kam mir so schon richtig mies vor. Das ist so gruselig den kleinen Kerl in den Zwinger zu schieben und "bis morgen" zu sagen.Meine räkeln sich abends vorm Sofa und der liegt mutterseelenalleine auf den Fliesen ...
Hm, ich muß mir schnellstens was einfallen lassen.
-
Dein älterer Herr mit HD würde doch aber nur eine Winzigkeit weniger glücklich sein, ... oder ....?
Traust Du Dir denn zu auf Dauer zu verhindern das er zu dolle mit dem Jungen spielt?
-
...nur mal so ein Gedanke.
Auf der Arbeit würde ich allen drei das toben verbieten.
Billy und unsere Bürohündin Nr. 2 versuchen das auch immer, aber die machen dabei (sie vorallem) so einen Lärm und Aufstand, dass das gar nciht geht wenn ich am Telefon bin.
Also gibt es das nur draußen und das klappt auch ganz gut.Achja und beim spazieren gehen, würde ich während die anderen toben und spielen und Toby an der Leine bleiben muss mit ihm irgendwelche schonenenden Spielchen machen - oder geht das schlecht und er würde sich nicht auf dich konzentrieren, sondern den anderen hinterherschauen und mitmachen wollen?
War nur mal so ein Gedanke.
Ansonsten musst du für dich und alle 3 anderen Beteiligten entscheiden, was geht und was nicht. Auch wenn es manchmal nicht allen gerecht wird...In deine Haut kann ich mich grad gut versetzen - ich bin da genauso und was die Frage zu den Leuten angeht, die ihre Tiere aussetzen oder aus jux und dollerei im TH abgeben, dazu sag ich lieber nix :zensur:
Ob die ihr Herz wohl in einer tragbaren Box mit sich rumschleppen und mal ab und an irgendwo ablegen oder vergessen, das weiß ich auch nicht!!! -
-
So eine ähnliche Situation hatte ich ja letzte Woche auch. Uns wurde eine 2jährige Hündin angeboten, da sie sich nicht mit einer Hündin der jetzigen Besitzer versteht. Wir hatten sie 3 Tage zur Probe da um zu sehen ob sich alle 4 vertragen. Und siehe da: Weder unser "Opi" (11Jahre), noch mein Langhaar (3,5 Jahre) waren mit der Maus einverstanden. Von beiden Seiten hat sie immer mal wieder was abgekriegt. Daher haben wir das Thema Vierthund endgültig zu den Akten gelegt. Unser "Opi" verkraftet das nicht. Von daher wäre das vielleicht auch noch eine Überlegung wert, dass du vielleicht erstmal ein paar Tage testest ob die Hunde sich überhaupt verstehen und ob der "Neue" wirklich so pflegeleicht ist. Die Hündin wärs nämlich nicht gewesen *gg*.
-
Zitat
Ich kann nur überhaupt nicht verstehen, wie Menschen ihren Hund im TH abgeben oder gar aussetzen.
.
Das kann ich auch überhaupt nicht verstehen, selbst, wenn es zwingende Gründe gäbe, würde ich nach einer Lösung suchen und die gibt es
Zitat
Ich kam mir so schon richtig mies vor. Das ist so gruselig den kleinen Kerl in den Zwinger zu schieben und "bis morgen" zu sagen.
.Ach nee Silja, mach' es Dir doch nicht unnötig schwer. Klar, ist das Gefühl schäbig, einen so tollen Hund wieder zurückzugeben, aber bei Dir hatte er zumindest ein paar glückliche Stunden.
Er ist aber auch schön und ich kann Dich gut verstehen.
-
Zitat
Hm, ich muß mir schnellstens was einfallen lassen.ja, pronto!
Meinst du dein HD Patient hätte eine sehr hohen "Leidensdruck" wenn er nur portionenweise mit toben darf?
-
Hm...,
ich würde es wahrscheinlich nicht machen,dem Senior zuliebe.Das wäre natürlich die Vernunftsentscheidung.Emotional hätte ich auch zu knapsen!
Dennoch glaube ich das der Kleine gute Vermittlungschancen hat!
Irgendwann kommt sicherlich eine Gelegenheit zum Neuen.Du wirst sehen.
Lieber Gruß
Ute -
Drinnen und im Büro ist das gar kein Problem, ich hatte auch schon 4 Hunde ohne Probleme dabei.
Mein neues Grundstück hat 8000qm, incl. Pferdestall, Halle, etc. da ists schlecht mit "Nicht toben lassen", ich hab die ja nicht immer im Auge.Chica muß sich momentan Toby anpassen und läuft entsprechend kleine Runden, wenn möglich geh ich abends noch extra mit ihr. Einem Jungspund wär das zu wenig und Toby an der Leine ... ich finds furchbar, einen Hund an der Leine zu haben
Ich weiß, eingeschränkt bei mir ists besser, als alleine hinter Gittern. Auf Dauer aber auch keine Lösung und ich kenn mich. Den nach ein paar Wochen wieder abgeben, das wär ganz schwer. Ich schau nachher mal, wie er sich macht.
Nachdenklich, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!