Mein Hund ist ein Zwitter
-
-
Zitat
ohje, ich habe mich gerade mal ein bisschen durch die arbeit gelesen...
ich nehme alles zurück
...ist aber ja hochinteressant, was es da so alles aufgrund der kombinationen genotyp, ausbildung der gonaden und phänotyp so gibt....
Die Hündin meiner Freundin ist ein Zwitter und hatte defintiv beides komplett vorhanden. Bei der OP eines Leistenbruches wurden die Hoden entdeckt und entfernt.
Sie ist jetzt eine intakte Hündin und gleichzeitg ein kastrierter Rüde.
Sie ist übrigens ein Mops bei denen scheint das ja häufiger aufzutreten. :ua_nada:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Neuigkeiten von meinem Zwittertier, das ja als Welpe eindeutig weiblich war.
Altersmäßig könnte er/sie/es eigentlich läufig werden.
Jetzt ist die Dame des Hauses läufig und das Zwittertier hat bisher nicht mitgezogen. Das Verhalten ist zur Zeit eher "rüdig" und der hauseigene echte Rüde schränkt das Kleinteil enorm ein.Lassen wir uns überraschen, was jetzt noch alles passiert.
LG
das Scnauzermädel -
an die Zitzenzähler:
Normal sind 10! Zitzen nicht 6 oder 8.
-
Zitat
an die Zitzenzähler:
Normal sind 10! Zitzen nicht 6 oder 8.
Ach, da bist du dir "sicherer" als zB dieser TA hier, der eine Spanne angibt:
http://www.tierarztpraxis-dr-hossenfelder.de/phys-hund.htmKlugscheißer gegen Klugscheißer :hobbyhorse:
Und überhaupt: Was ist schon normal?
-
Zitat
Ach, da bist du dir "sicherer" als zB dieser TA hier, der eine Spanne angibt:
http://www.tierarztpraxis-dr-hossenfelder.de/phys-hund.htmKlugscheißer gegen Klugscheißer :hobbyhorse:
Und überhaupt: Was ist schon normal?
und was hat das ansonsten mit Zwittern zu tun? :sceptic2:
-
-
Zitat
und was hat das ansonsten mit Zwittern zu tun? :sceptic2:
Ich wollte es nur nicht so stehen lassen und nachher macht sich wer Gedanken, sei Hund wäre nicht normal, wg einer anderen Zitzenzahl als 10 -
Zitat
Ich wollte es nur nicht so stehen lassen und nachher macht sich wer Gedanken, sei Hund wäre nicht normal, wg einer anderen Zitzenzahl als 10ich meinte auch nicht Dich. Sondern Masimbas Post.
Sorry.
-
Zitat
Ach, da bist du dir "sicherer" als zB dieser TA hier, der eine Spanne angibt:
http://www.tierarztpraxis-dr-hossenfelder.de/phys-hund.htmKlugscheißer gegen Klugscheißer :hobbyhorse:
Und überhaupt: Was ist schon normal?
ja da bin ich mir sicher- auch wenn fehlende (!) vorkommen. Die vordersten beiden sind allerdings extrem wenig ausgebildet und können bei langhaarigen Hunden schonmal übersehen werden- sind aber entsprechend viele Welpen da, funktionieren auch diese.
-
Hallo,
nachdem der Thread wohl irgendwie wieder hervorgeholt wurde, wollte ich noch ein kurzes Update über mein Zwitterchen geben.
Wegen einer Gebärmuttervereiterung wurde Chiara kastriert und man hat in ihren Eierstöcken anscheinend Hodenansätze gefunden. Sie war also doch noch mehr männlich, als wir gedacht hatten. Da Chiara in der Uniklinik operiert wurde, sind Fotos von ihrer OP sogar in die Vorlesung gekommen :-)
Die tapfere Maus ist nun leider schon über die Regenbogenbrücke gegangenLG Janina
-
Oh nein, mein Beileid.. wieso ist sie denn so früh gestorben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!