Mein Hund ist ein Zwitter

  • Hab bei Maya noch nie die Zitzen gezählt, sollte ich wohl mal machen :hust:



    Hätte nicht gedacht, dass man das bei deinem Hund so deutlich sieht aber ich finde es toll, dass du damit keine Probleme hast :gut:

  • Ich habe hier auch so ein "zwittriges" Ding.
    Die Klitoris ist stark vergrößert und steht aus der Vagina hervor. Das sieht penisartig aus und hat auch einen kleinen "Penisknochen", also ein os clitoris.
    Was sie/er/es :D jetzt genau ist, das wissen wir noch nicht.
    Als Welpe sah "es" eindeutig nach Hündin aus, um den Zahnwechsel herum begann die Veränderung aus der Vulva herauszustehen und deutlich zu wachsen.
    Jetzt müssen wir etwas abwarten, der Ultraschall war wenig aufschlussreich. "Es" ist jetzt ungefähr 10 Monate alt, war noch nicht läufig, die Zitzen sind bisher "rüdenartig" klein und "knopfig" (aber das ist vor der ersten Hitze ja normal). Allerdings verändert sich jetzt langsan die Form der Vulva, sie wirkt jetzt eher "rüdenartig" rund und nicht mehr so "weiblich", aber das kann ja auch an der vorstehenden Teilchen liegen.
    "Es" könnte weiblich sein und nur eine stark vergrößerte, verknöcherte Klitoris haben, das dürfte dann an einem zu hohen Testosteroneinfluss im Mutterleib liegen.
    Es könnten auch Hoden und/oder Eierstöcke voll oder teilweise ausgebildet sein, wobei die Hoden eher unwahrscheinlich sind.
    Wirkliche Klarheit würde eine OP bringen und das machen wir nicht. Zumindest nicht so lange der Hund beschwerdefrei lebt.
    Für uns bleibt es unsere Mina. :D


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Definitiv sollte die Anzahl gerade sein, meist sind es 10, es können aber auch 8 sein, habe ich mal gelesen.


    Ja, wollte schon sagen .. 6 ist doch bissel wenig. :|


    Zitat


    "Es"


    xD

  • hi,


    wollte hier mal kurz einwerfen (hoffentlich ohne zu klugscheißern):


    wenn der hund läufig wird, wird er eierstöcke besitzen. meines wissens nach schließt das das vorhandensein von hoden aus, da hoden und eierstöcke aus den gleichen anlagen des embryos entstehen.
    "it's the Y that makes the guy", das muss man so verstehen:
    prinzipiell würde sich ein tier zunächst mal zu einer frau entwickeln. das ist sozusagen der standardplan ( :ua_turnon: ). wenn aber keine XX-geschlechtschromosomen vorliegen, sondern XY, wird der plan b eingeleitet und es entsteht ein mann. das hängt damit zusammen, dass auf dem Y-chromosom ein gen lokalisiert ist ("sry", sex determining irgendwas...), dessen expression unter anderem zur bildung eines proteins, TDF, testes determining factor (hoden determinierender faktor) führt.
    d.h.
    Y => sry => TDF => hoden!
    die hormonproduktion der hoden bzw. eierstöcke führt dann letztendlich zur ausbildung der sekundären geschlechtsmerkmale. auch die bildung der harn- bzw. samen- und eileiter ist entwicklungsbiologisch ziemlich interessant, aber hier vermutlich unwichtig. (uriniert dein hund aus dem penis? wo läuft das blut ab?).


    jedenfalls, wenn der hund regelmäßig läufig wird, wird es sich genotypisch um eine hündin (mit XX-chromosomen und eierstöcken) handeln, und es werden keine hoden vorhanden sein.

  • Hallo Schnauzermädel, ist ja cool, dass bei dir auch kleiner Zwitter rumwuselt ;)
    Sieht "es" bei deiner Mina so aus wie bei meiner Chiara?
    Wie verhält sich deine denn gegenüber anderen Hunden? Weil bei meiner ist es so, dass sie irgendwie null zwischen den beiden Geschlechtern der anderen Hunde unterscheidet.... Scheint ihr voll egal zu sein und sie zeigt auch keinerlei sexuelle Gelüste ;).
    Sind auf deine Mina auch alle Rüden ganzjährig heiß? :roll:

  • Es sieht sehr ähnlich aus bei unserer Maus.
    Unser Rüde und auch andere behandeln sie sehr normal, manchmal belästigt er sie allerdings doch deutlich.
    Unsere andere Hündin sieht sie als weibliche Konkurrenz.
    Wobei eben noch völlig unkla ist, was bei ihr "anders" ist. Wir kennen ja auch nichts über ihre Herkunft, es gibt Medikamnte, die während der Trächtigkeit gegeben, solche Vergrößeru


    dieveni
    Doch, doch, es gibt Hunde mit beiden Anlagen, mehr oder weniger ausgebildet.
    Schau mal hier: http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/kuiperh_2001.pdf
    Sonst könnte man ja eben auch nicht von Zwittern reden. ;)
    In der praxis kommen auch Rüden vor, die nach jahrelangem Leben als "normaler" Rüde plötzlich eine Pyometra bekommen oder offensichtliche Hündinnen, die auch immer normal läufig waren und dann Prostataprobleme bekommen. :hust:


    LG
    das Schnauzermädel

  • ohje, ich habe mich gerade mal ein bisschen durch die arbeit gelesen...


    ich nehme alles zurück :hilfe:


    ...ist aber ja hochinteressant, was es da so alles aufgrund der kombinationen genotyp, ausbildung der gonaden und phänotyp so gibt....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!