Wie haltet ihr das ??
-
-
Zitat
Mäuse, die nicht gefressen werden, sind Spitzmäuse, die schmecken nämlich nicht. Das sind auch die, die Katzen als Geschenk heimbringen.Tja, ansonsten sind Hunde nun mal auch Beutegreifer. Für Deine moralischen Vorstellungen können sie nun wirklich nichts.
Was ist denn das für eine Aussage?
Super, dann lassen wir die Hunde doch auch gleich andere Tiere jagen, töten ...
Und wenn die das Tier dann nicht essen- ja dann hat es wohl nicht geschmeckt :/staffy Klasse super "Auslastung" für den Hund
Und wie faszinierend dieses Schauspiel doch ist!
Aber weißt du was evtl. noch faszinierender aussehen könnte?
Wie der Hund ein Kätzchen (davon gibt es ja auch mehr als genug-nicht?) tötet! Wie geschickt! Wirklich klasse!!! :zensur::zensur:
Und hier noch mit Legalität zu argumentieren...unglaublich! Eine solche Einstellung hätte ich bei dir nicht vermutet Staffy.
Und dann der Vergleich mit den Katzen! Lachhaft!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Eine solche Einstellung hätte ich bei dir nicht vermutet Staffy.
Hallo Dust Bunny,
ohne Staffy näher zu kennen, teile ich in diesem Fall offensichtlich einige Ansichten, bzw. Einstellungen.Viele Menschen und viele Tiere ernähren sich nun mal von Fleisch. Für mich persönlich macht es keinen großen Unterschied, ob ich irgendjemand Fremden die unangenehme Arbeit zumute, für das Futter meiner Hunde Tiere zu töten (hat natürlich den Vorteil, dass man sich selbst nicht damit befassen muss und im Futter dann kaum noch nennenswerte Ähnlichkeiten mit dem getöteten Tier zu finden sind), oder ob meine Hunde ihren Speiseplan durch das Selber-Fangen von Mäusen, die für Caniden ursprünglich mal die Hauptnahrungsquelle gewesen sind, ergänzen. Durch die Beobachtung meiner Mäuse-Jagenden Hunde weiß ich, dass die Mäuse einen sehr schnellen Tod sterben - im Gegensatz zu s. g. Nutzvieh, das oft erst noch den Streß durch Transport und Schlachthof erleiden muss.
Mir gefällt Deine Achtung vor der Kreatur, aber - nur auf eine andere Art und Weise - haben Menschen mit einer Einstellung wie Staffy und ich diese auch. Töten und getötet werden ist mit eines der natürlichsten Dinge, die es gibt.
Der Einzige, der etwas unnatürliches daraus macht (durch Streßvermehrung beim Schlachten und durch inakzeptable Haltungsbedingungen für unser Nutzvieh) ist letzten Endes der Mensch.
Ich kann Deinen Wunsch nach einer vegetarischen Welt verstehen, machbar ist es nicht.
LG, Chris
-
Da hast du mich wohl missverstanden!
Es geht mir nicht darum töten=schlecht. Zumindest Hunde (beim Menschen kann man wirklich drüber streiten) brauchen nunmal Fleisch. Ganz klar.
Es geht mir darum, dass einige es hier "lustig" finden, wenn ihr Hund Mäuse fängt und sich DANN darüber freuen, dass dieser die Maus NICHT frisst!
Diese Einstellung finde ich einfach, für mich, inakzeptabel!Ich wäre natürlich bereit, ein Tier für meinen Hund zu schlachten, wenn es die SItuation erfordern würde. Ich weiß ganz genau WAS da im Hundefutter ist und denke nicht, dass die Fleischbrocken an Sträuchern gewachsen sind
Desweiteren gefällt mir die Argumentation mit der "Legalität" einfach mal gar nicht!
Was ist denn das für eine Einstellung?
Das ist für mich einfach inkonsequent! :| -
Lustig? Wo hat denn das einer geschrieben?
Auch wenn es bei mir Bio-Mäuse sind, bin ich froh das mein Hund die Mäuse nicht frisst.
-
Holla, was weht denn hier für ein Wind?
ZitatDesweiteren gefällt mir die Argumentation mit der "Legalität" einfach mal gar nicht!
Was ist denn das für eine Einstellung?
Das ist für mich einfach inkonsequent! :|Hi Dust Bunny,
ich kann Deine Argumentation verstehen, doch die "Legalität" ist ganz pragmatisch zu sehen. Fängt ein Hund eine Maus, ist das legal. Fängt er einen Hasen, dann wird er vom Jäger erschossen, auch legal. Ob man nun damit einverstanden ist oder nicht, hat damit gar nichts zu tun.
Und ich glaube auch nicht, dass Staffy es toll findet, ihren Hunden bei der Mäusejagd zuzusehen, sondern einfach das Geschick und somit ja auch den angeborenen Erhaltungstrieb eines Hundes darlegen wollte.
Unserer Kira hätte es damals sehr geholfen als man sie einfach ausgesetzt hat, doch sie kann es einfach nicht. Bei Schoki als Spanierin und Jagdhund ist das einfach drin. Und ganz ehrlich, wenn die warum auch immer sich mal verlaufen sollte, dann weiß ich wenigstens, die verhungert nicht während sie uns und wir sie suchen. -
-
Zitat
Was ist denn das für eine Aussage?
Super, dann lassen wir die Hunde doch auch gleich andere Tiere jagen, töten ...
Und wenn die das Tier dann nicht essen- ja dann hat es wohl nicht geschmeckt :/
Ja, was sagst Du denn aus?
Mir ist nicht begreiflich, warum Du völlig ausblendest, dass es zum Verhaltensrepertoire von Hunden (und Katzen) dazu gehört, dass sie jagen und ggf. auch töten.
Keiner meiner Hunde darf ansonsten Jagdverhalten ausleben. Sie dürfen nicht durch den Wald jagen, keine Spuren verfolgen, kein Wild hetzen. Wo jetzt aber das Drama ist, das bei Mäusen zu erlauben, das verstehe ich nicht. Meine Hunde sind keine "Gutmenschen" und ich auch nicht. Ich brauche keine Mäusezucht im Garten und einige dezimierte (Wald-)mäuse gehören zum Leben wohl auch dazu. -
Zitat
Lustig? Wo hat denn das einer geschrieben?
Auch wenn es bei mir Bio-Mäuse sind, bin ich froh das mein Hund die Mäuse nicht frisst.
Wieso lässt du es denn dann zu?
Dein Hund wird wohl nicht nur "eklig schmeckende" Spitzmäuse erbeuten :/ZitatMir ist nicht begreiflich, warum Du völlig ausblendest, dass es zum Verhaltensrepertoire von Hunden (und Katzen) dazu gehört, dass sie jagen und ggf. auch töten.
Wow! Danke für die Info! Hätte ich das mal früher gewusst! Ich dachte immer Caniden ernähren sich (wenn wildlebend) von Fallobst!
Das mit dem Jagen, ja, das ist mir jetzt ganz neu!Sag mal- hältst du mich für vollkommen blöd? :zensur:
ZitatKeiner meiner Hunde darf ansonsten Jagdverhalten ausleben. Sie dürfen nicht durch den Wald jagen, keine Spuren verfolgen, kein Wild hetzen.
Wo ist denn da bitte die Konsequenz (nicht erziehungstechnisch
)
Verstehe nicht, wie du ausblenden kannst, dass solch ein Verhalten ganz natürlich für den Hund ist...Zitateinige dezimierte (Wald-)mäuse gehören zum Leben wohl auch dazu
Und was ist mit anderen Tieren? Sind Mäuse nicht "süß" genug? Fehlen ihnen die großen Reh-Äuglein?ZitatFängt ein Hund eine Maus, ist das legal.
Ist das wirklich so? Interessiert mich jetzt ganz ernsthaft
-
Zitat
Wow! Danke für die Info! Hätte ich das mal früher gewusst! Ich dachte immer Caniden ernähren sich (wenn wildlebend) von Fallobst!
Das mit dem Jagen, ja, das ist mir jetzt ganz neu!Sag mal- hältst du mich für vollkommen blöd? :zensur:
Hm, Du hast ja gefragt. Ich schlucke die Antwort der Höflichkeit halber trotzdem runter.Zitat
Wo ist denn da bitte die Konsequenz (nicht erziehungstechnisch)
Verstehe nicht, wie du ausblenden kannst, dass solch ein Verhalten ganz natürlich für den Hund ist...
Zivilisationsbedingt ist das ja ganz schlicht nicht drin, weil Straßen unsere Wälder und Felder kreuzen. Das geht mal nicht. Mäusejagen und Buddeln ist eine eher stationäre Geschichte.
Außerdem hat Wild durchaus Rückzugszeiten und -orte verdient. Das heißt für mich, dass meine Hunde nicht mal eben losgehen dürfen und Unruhe stiften.
Wenn Wild dezimiert wird, sollte das außerdem so schonend wie möglich geschehen. Das ist sicher nicht so, wenn meine Hunde loshetzen.
Und last not least: sie dürfen es einfach nicht. Wild erlegen dürfen Jäger in Verbindung mit ihren _ausgebildeten_ Hunden.Zitat
Und was ist mit anderen Tieren? Sind Mäuse nicht "süß" genug? Fehlen ihnen die großen Reh-Äuglein?
Findest Du das nicht ein bißchen polemisch? Geht es hier um Realität, die das Leben schreibt oder um einen netten Schlagabtausch im Netz? Für Letzteres such Dir jemand anderenZitatFängt ein Hund eine Maus, ist das legal.
Ist das wirklich so? Interessiert mich jetzt ganz ernsthaft
Ich wüßte nicht, dass es eine gesetzliche Regelung gibt, die das verbietet. -
Zitat
Jip, habe sogar gerade meinen Onkel angerufen, der ist Jäger. Solange sie nicht im Wald jagen. -
Zitat
Wieso lässt du es denn dann zu?
Dein Hund wird wohl nicht nur "eklig schmeckende" Spitzmäuse erbeutenIn meiner alten Wohnung hatte ich Hausmäuse, die hat sie gefressen. Hier hat sie bis jetzt Spitzmäuse erbeutet. Wenn du meinen Eingangspost richtig gelesen hättest und einen weiterführenden, dann hättest du eigentlich lesen sollen, das ich immer noch Mäuse meine die meiner Kleinen regelrecht vor die Schnauze laufen. Das zu verbieten ergibt absolut keinen Sinn. Sie ist so schnell dabei sie zu fangen.
Genausogut könntest du einen Katzenbesitzer fragen, warum er seiner Katze nicht das Mausen verbietet.
ZitatZitat:
Keiner meiner Hunde darf ansonsten Jagdverhalten ausleben. Sie dürfen nicht durch den Wald jagen, keine Spuren verfolgen, kein Wild hetzen.Wo ist denn da bitte die Konsequenz (nicht erziehungstechnisch )
Verstehe nicht, wie du ausblenden kannst, dass solch ein Verhalten ganz natürlich für den Hund ist...Sicherlich einer der Gründe, weil der Hund dann vom Jäger erschossen werden kann.
Meine darf auch nicht jagen. Sie ist auch der erste Hund den ich habe der Mäuse fängt. Ich habe versucht es ihr zu verbieten, aber spätestens dann merkt man für was Terrier mal gezüchtet wurden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!