Vom eigenen Hund gebissen!

  • Zitat

    Mit den 2 kindern ist es aber immer ein wenig heikel und du wirst immer sehr aufpassen müssen. Aber das muss man mit kind und Hund sowiso egal wie lieb der Hund ist.

    ja. Das seh ich auch so... meinen ersten Hund lass ich auch nie mit den Kindern alleine. Kinder können ebenso unberechenbar sein, wie Hunde...

    Der Fehler, den ich heute mt Alfi begangen habe, leuchtet mir ein. Hab mich inzwischen auch wieder beruhigt. (weh tut es trotzdem noch)
    Er ist erst ne Woche hier... alles ist neu... die Rangordnung ist noch nicht klar. Alles verstanden und irgendwie ja auch gewusst und trotzdem nicht nachgedacht und es schlichtweg vergessen. Gehandelt, wie eben auch bei meinem anderen hund "einfach wegnehmen" und feddich... Ach... Keine Ahnung. Passiert mir nicht nochmal und ich werd ab sofort MEHR NACHDENKEN!!! :gut:

  • Zitat


    ja. Das seh ich auch so... meinen ersten Hund lass ich auch nie mit den Kindern alleine. Kinder können ebenso unberechenbar sein, wie Hunde...

    Der Fehler, den ich heute mt Alfi begangen habe, leuchtet mir ein. Hab mich inzwischen auch wieder beruhigt. (weh tut es trotzdem noch)
    Er ist erst ne Woche hier... alles ist neu... die Rangordnung ist noch nicht klar. Alles verstanden und irgendwie ja auch gewusst und trotzdem nicht nachgedacht und es schlichtweg vergessen. Gehandelt, wie eben auch bei meinem anderen hund "einfach wegnehmen" und feddich... Ach... Keine Ahnung. Passiert mir nicht nochmal und ich werd ab sofort MEHR NACHDENKEN!!! :gut:

    :gut: schön zu lesen :gut:

  • Dann erhol dich mal erstmal und denke in Ruhe darüber nach, wie du es verarbeiten möchtest.
    Ich denke die Idee, dass du den alten Besitzern eventuell bei der Vermittlung hilfst, ist eine gute, wenn das für dich geht und die alten Besitzer das möchten.

  • es ist echt schwierig. ich hab mich mit den Vorbesitzern nochmal etwas ausgiebiger unterhalten.....
    die haben doch tatsächlich gleich bei der nächsten Familie angerufen, die interesse an ihm hatten. Wollten ihn gleich von mir aus da hinbringen und die haben ihn tatsächlich erst 1x gesehen... :schockiert:

    kann doch nich angehen

  • Möchtest du ihn denn jetzt noch wiederhaben? Mit allem was dazugehört? Ihn nicht mehr hergeben auch wenn es mal Rückschläge gibt?

    Du hast geschrieben dass die alten Besitzer ihn weggeben wollten...haben sie es denn auch getan? Hast du denn überhaupt noch Einfluss darauf???

  • ich hab mir nach allem, was ich hier gelesen habe und nach vielen Telefonaten und jeder Menge beruhigenden Tee..... :D
    nochmal Gedanken gemacht.
    Die wollen ihn unbedingt los werden. Offiziell ist es ja schon meiner und sicher hab ich noch Einfluss darauf, was weiterhin mit ihm geschieht.
    Ich hab... glaub ich.... überreagiert. Ich hab zwar reichlich Striemen im Gesicht... (aber auch "zurecht").
    Die Vorbesitzer hab ich ja direkt danach angerufen :sad2: weil ich eben so perplex und voll Adrenalin war und sie gebeten, den Hund so schnell wie möglich abzuholen. Aber da hieß es noch nicht, dass ich ihn überhaupt nicht mehr will. Ich hatte in erster Linie Schiss und wusste mit mir und dieser Situation gerade nichts anzufangen.
    Die wiederum haben daraufhin gleich eine andere Familie angerufen und wollten denen sofort den Hund bringen, damit er bei ihnen bleibt. :schockiert:
    was mich auch sehr wundert, da das 1. nicht so abgesprochen war und 2. sie mir am Samstag noch erzählten, dass sie bei der Familie kein gutes Gefühl hatten und sie den Hund eh nicht zu jemanden geben würden, deren Umfeld sie nicht kennen. Die waren nur einmal bei denen zu Besuch und wollten damals Alfi gleich mitnehmen. Da waren sie noch dagegen.... :???: und nun gleich zu denen bringen???
    Ich hab ihn jetzt noch hier. Warum soll ich dem tier noch mehr stress als nötig antun? Wenn die ihn jetzt zu der anderen Familie gefahren hätten.... Das hieße nur noch mehr Theater für ihn.
    Er ist seit dem Vorfall sehr vorsichtig und unterwürfig. jetzt tut er mir einfach nur noch leid und ich schäme mich :ops:
    Sicher ist da noch der Gedanke, dass das auch mit den Kindern passieren kann.... Da wird dann wohl die eine, oder andere Vorsichtsmaßnahme mehr zu treffen sein. Aber aufgeben und den Armen seinem Schicksal überlassen... Das kann ich nicht machen. Wie gesagt: Er ist wirklich ein toller Hund!
    Oh man..... ein echtes Wechselbad der Gefühle, heute!!!

  • Hi suncoin!

    Ich würde folgendes vorschlagen: Du schläfst noch eine Nacht drüber und rufst morgen einen Hundetrainer an. Vielleicht kann Dir ja jemand aus der Gegend Dir jemanden empfehlen?
    Sicherlich ist das nicht schön, was da heute passiert ist. Du hast Dich wahnsinnig erschrocken und Alfi anscheinend ja auch...Lasst euch einfach ein bisschen in Ruhe, vielleicht magst Du ihn aber auch mal ranrufen und ein bißchen hinter den Ohren kraulen =)

    LG

  • Ich denke nachdem du dich beruhigt hast (ich denke du bist vielleicht so eine richtige Löwenmama die gar nicht mehr den Hund gesehen hat und das eigene Verhalten, sondern nur noch Angst hatte um ihre Kinder, ist ja auch gut und verständlich) siehst du dann auch klarer und kannst eine bessere Entscheidung treffen.

    Du mußt dir bewußt sein, dass euer Neuzugang vielleicht nicht der einfachste Hund unter der Sonne ist, die Leute von denen du ihn hast wirken nun auch nicht grade sonderlich seriös, wenn ich das mal so sagen darf und du weißt nicht was er bisher erlebt hat. Stell dir die Frage, ob du bereit bist dich intensiv mit ihm auseinander zu setzen auch wenn er vielleicht nicht so super einfach ist, wie du dachtest.

    Es wäre schade, wenn er jetzt nur eine Gnadenfrist kriegt bis das nächste Ding passiert, was nicht ins Familienleben paßt.

    Grundsätzlich würde ich dir raten weg von dem Gedanken "ich bin Chefin" zu kommen und dich mit Hundeerziehung auseinander zu setzen. Kann ja einfach sein, dass dein erster Hund einfacher zu erziehen ist/war ... ist ja auch nix schlimmes ... man wächst ja mit den Herausforderungen.

    Nicht das schlechteste ist, wenn man sich die beiden Bücher zulegt

    * Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde
    * Das andere Ende der Leine

    Hilft ungemein.

    Ansonsten seh es einfach so, auch wenn ihr schon Wochenenden verbracht habt ... für ihn ist es trotzdem neu ... er wurde aus seiner gewohnten Umgebung rausgerissen, du bist jetzt sein Frauchen und er muss erstmal Vertrauen aufbauen.... gib ihm einfach Eingewöhnungszeit und Geduld und hab natürlich auch immer ein Auge auf deine Kinder.

    Solltest du dich trotzdem noch entscheiden ihn abzugeben, dann vermittele ihn selber und gib ihn nicht an diese komischen Leute zurück.... der Hund ist ja kein Buch was man einmal durch den Bekanntenkreis reicht, dann kriegt er nämlich eine Komplettmacke.

  • "Das andere Ende der Leine" lese ich gerade, kann ich auch nur weiter empfehlen, man bekommt ganz neue Sichtweisen und versteht auch alles ein bisschen komplexer! Und die "Ich bin Chef"-Ansichten werden auch sehr verständlich zurecht gerückt, mit vielen brauchbaren Tipps!

  • Ich hoffe ihr habt euch gestern abend noch ein bisschen wieder beruhig und du konntest einigermaßen schlafen.

    Wie benimmt sich Alfi denn heute so? Mein Vorschlag wäre auch, füttere die beiden Hunde lieber getrennt, gerade bei Knochen etc. Achte auch darauf, dass deine Kinder dann nicht da sind bzw. nicht in dem Raum sind.

    Meine Freundin hat auch zwei Hunde und zwei Kinder. Einer der Hunde ist sehr, sehr schwierig. Er hat durch gesundheitliche Probleme starke Aggessionen (das kann leider auch nicht behandelt werden). In der Familie wurden auch solche Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Die Hunde dürfen nicht ins Kinderspielzimmer, im Garten ist für die Hunde ein Teil extra eingezäunt (sehr groß), sodass die Kinder und deren Besuch ganz entspannt draußen spielen können. Außerdem werden die Hunde auch getrennt gefüttert. Ihre Kinder haben auch gleich von Anfang an gelernt, dass die Kinder nicht zum spielen oder so da sind und wie man mit den Hunden umgeht.

    Es war anfangs nicht leicht und die haben sich beide sehr viele Gedanken gemacht. Aber mittlerweile klappt es richtig gut. Leicht war es nicht und die zwei haben sich auch mit dem Gedanken getragen den Hund wegzugeben.

    Ich denke, du solltes dir ganz genau überlegen, ob du dem Hund noch das nötige Vertrauen entgegenbringen kannst und ob du dir zutraust diese Situation zu meistern. Wenn nicht, ist das okay, dann solltest du aktiv nach vernünftigen neuen Besitzern suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!