Die perfekte Zahnbürste
-
-
@Roxybonnie: DANKE SCHÖÖÖN
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich reinige meinem hund die zähne min. 1 mal monatlich mit einem mikrofasertuch und einer speziellen hundezahnpasta. so verletze ich das zahnfleisch nicht und es ist außerdem nicht teuer. kann ich nur empfehlen, ist die etwas sanftere art, mein hund hasst nämlich zahnbürsten
-
Zitat
@Roxybonnie: DANKE SCHÖÖÖN
Gern geschehen...
Wenn Du die Virbac-Bürste nimmst ( gibts beim TA),
steht in der PB auch genau beschrieben wie Du Deinem Hund das Zähneputzen schmackhaft machst.Dauert manchmal Wochen, bis es geduldet wird und man auch die hinteren putzen kann.
Bei Zahnfleischentzündungen mische ich Silberkolloid mit in die Pasta rein.
-
Definitiv würde ich meinen Hunden niemals die Zähne putzen, sondern ihnen eher das Benagen von Knochen oder eben das Fressen von Trockenkauprodukten beibringen (!).. z.B. durch Futterentzug, dann macht sich jeder Hund früher oder später über Rinderkopfhaut und Co. her. Alternativ könnte man auch mit anderen Hunden füttern und sich den Futterneid zu Nutze machen.. oder die Sachen zu Beginn etwas mit Leberwurst etc. einschmieren oder oder oder.
Ich wage zu bezweifeln, dass Zähne putzen gründlicher sein soll als das Fressen von Rinderkopfhaut, allein das Speicheln über einen längeren Zeitraum reinigt wesentlich besser als jede Bürste, geschweige denn von der "weichen, angesabberten Kopfhaut", die sich um jeden Zahn schmiegt... desweiteren gibt es noch Gurgeln, Nasen etc., da beißt/nagt der Hund in jeder Stellung und somit mit jedem Zahn, Abwechslung ist auch hier empfehlenswert.
Zahnfleischentzündungen entstehen eben meist durch das fehlende Verfüttern von härteren Produkten, da die Zahnfleischtaschen durch Kauen und Speichelfluss weitestgehend mitgereinigt werden und das komplette Zahnfleisch über einen längeren Zeitraum intensivst massiert wird.
Alternativ gibt es doch noch diese Sprays und Cremes, z.B. von Platinum, bei Zooplus habe ich auch mal was in der Richtung gesehen, habe sowas aber GsD noch nie ausprobieren müssen, denn unsere werden eh gebarft und sind verfressen nach allem.
Aber wie gesagt, wichtig ist, dem Hund notfalls auch beizubringen, wofür er einen Kiefer und Zähne hat. Neben der Zahnreinigung hat man zudem beiläufig noch für ein "entspannendes Glücksgefühl" beim Hund gesorgt. -
Zitat
Definitiv würde ich meinen Hunden niemals die Zähne putzen, sondern ihnen eher das Benagen von Knochen oder eben das Fressen von Trockenkauprodukten beibringen .
Mein Hund wurde von Anfang an gebarft und kriegt täglich Knochen, dennoch hat er jetzt mit 2 Jahren ganz furchtbare Zähne. :/
-
-
Das hätte das Zähneputzen dann auch nicht verhindert.
Etwas merkwürdig ist es dennoch... -
Luigi:
Wie sollte ich meinem Hund beibringen richtig mit allen Zähnen zu kauen? Radikaler Futterentzug über eine Woche, vorkauen oder es ihm zwischen die "richtigen" Zähne schieben...?Und dass die Zähne von dem Hund von dragonwog mit Zähneputzen heute nicht besser aussehen würden, halte ich für einen Witz. Denn wenn alles Knochenkauen keinen Erfolg bringt, muss es wohl ehr an seiner Veranlagung bzw an der Technik liegen als an mangelndem Hunger oder Lust an Knochen zu kauen.
-
Zitat
Wie sollte ich meinem Hund beibringen richtig mit allen Zähnen zu kauen?
Habe ich bereits beantwortet, die Ironie kannst Du Dir sparen..: Verschiedenste Kauartikel in den unterschiedlichsten Härtegraden und Größen anbieten, eine Nase wird anders gefressen als ein Ohr oder ein Kehlkopf oder ein Kalbsknochen etc. etc. etc.
ZitatDenn wenn alles Knochenkauen keinen Erfolg bringt, muss es wohl ehr an seiner Veranlagung bzw an der Technik liegen als an mangelndem Hunger oder Lust an Knochen zu kauen.
Veranlagung ist nicht gleich Technik.
Auf die Veranlagung bezog sich das von mir erwähnte fehlende Erfolgserlebnis beim Zähneputzen, denn wenn diese besteht, wird das Zähneputzen mit Sicherheit nicht erfolgreicher sein als das Kauen, eher im Gegenteil.
Zu der Technik habe ich bereits oben alles geschrieben, das Erlernen fördert man durch Abwechslung.
Und man kann dies jedem Hund beibringen, von Chihuahua bis Dogge. -
Zitat
Das hätte das Zähneputzen dann auch nicht verhindert.
Etwas merkwürdig ist es dennoch...Wieso merkwürdig? In den bekannten Barf-Foren gibt es es soo viele Hunde, die trotz Knochenfütterung mit Zahnsteinproblemen zu kämpfen haben.
-
Hallo an alle,
ich Putze unserem Hund Auch gelegentlich die Zähne, dann mit einfacher Zahnbürste wasser und zum polieren, oder wenn er mal keine lut hat einfach mit einem festeren saubern Handtuch, klappt super.
Ich finde es herrlich das sich manche so dagegen streuben. Ich mein wir putzen uns ja auch regelmäßig die Zähne, obwohl paar Äpfel ja auch sauber machen-.-
Es gibt genauso wie bei Menschen zahnfehlstellungen in denen sich gern was absetzt--> und unschönen Geruch verursacht wenn's nicht behoben wird. Und da hilft auch der beste Knochen oder die bete Haut nix mehr.
Das ganze wird durch die rassezüchtung ja nicht unbedingt besser. und somit haben wir Menschen es uns selbst zuzuschreiben mehr Zeit auch in die Hygiene eines Hundes stecken zu müssen als wie es in der Wildbahn alles von allein löst..So jetz hab ich auch mal meinen senf dazu gegeben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!